So verschieden sind die Armeelisten der Fallschirmjäger auch nicht. Bei den Unterstützungseinheiten sinds auch nur recht kleine Unterschiede, wenn du jetzt eine Kompanie (die Anmerkung zum Bataillon war auch das erste, was mir beim lesen des Anfangspost eingefallen ist

) für Ostfront aufstellen, kannst du auch später noch Afrika kaufen, und schauen, ob du die ein oder andere kleine Änderung vornehmen musst, um auch z.B. für Sizilien historisch zu sein.
Die Uniformen sind da schon komplizierter, im alten Diving Eagles gabs ne ganze Doppelseite voller verschiedener Uniformschemata: anfangs hatten sie die blauen Standarduniformen der Luftwaffe, was sich dann aus Tarnungsgründen als unpraktisch erwiesen hat, dann haben sie auf grüne Uniformen gewechselt (mit denen sie dann z.B. in Kreta abgesprungen sind), später wurde die durch eine Uniform mit Splintertarnmuster ausgewechselt (in Kreta wurden die teilweise auch schon eingesetzt), die wiederum innen Weiß war, sodass du deine Fallschirmjäger für Wintergefechte auch mit weißen Uniformen bemalen kannst. Für die Afrika/Italienfront gabs dann ein eigenes Tarnmuster, eine hellere Splintertarnjacke, mit sandgelben Hosen ähnlich der Tropenuniform der Wehrmacht. In Italien waren dann auch italienische Tarnuniformteile unter den deutschen FJ verbreitet, auch das wäre also eine Option, wobei du solche Uniformteile auch mit anderen Uniformteilen, die in Italien in Gebrauch waren, vermischen kannst.
Ich hoffe, ich habe dich jetzt vollends verwirrt

Aber ich bin mir sicher, du findest mit Google mit Stichworten wie WWII, Fallschirmjäger, Uniform, und Splittertarn (bzw. Englisch: Splinter Camo(uflage)) sicher einiges.