Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 23

  • Morgn

    Original von Lynx
    ein Bataillon anstreben. Nachdem 3 Bataillone ein Regiment bilden, sparst du dir dann zwei Drittel der Arbeit. Ist aber immer noch ziemlich viel, nämlich 3 Kompanien.


    Plus Stabskompanie. Und da gibts auch einige wichtigere Züge, die zumindest als Missionsziele herhalten können ;)
  • Eine Division? Auch nicht schlecht. Dann fehlen dir nur noch 45 Panzer II, 69 Panzer III, 20 Panzer IV und 13 Panzerbefehlswagen und du kannst die 13. Panzerdivision zu Beginn von Unternehmen Barbarossa darstellen. Für Tipps bezüglich Bemalung in diesen Maßstäben würde ich vertrauensvoll an einen gewissen Herrn Tom Wise wenden.

    Nächste Ebene wären bei der Wehrmacht Panzerregimenter, aber nachdem Panzerdivisionen außer ganz am Anfang des Krieges im Allgemeinen nur ein Panzerregiment enthielten (die anderen Regimenter waren Panzergrenadiere, Artillerie etc.) machts das auch nicht weniger.

    Vielleicht solltest du, wenn du ein Großprojekt anstrebst, ein Bataillon anstreben. Nachdem 3 Bataillone ein Regiment bilden, sparst du dir dann zwei Drittel der Arbeit. Ist aber immer noch ziemlich viel, nämlich 3 Kompanien.

    Oder du bleibst wie jeder normale Mensch erst mal dabei, eine Kompanie aufzustellen. Die besteht auf Sollstärke nur aus 17-22 Panzern, in der Praxis (also auch in FoW-Armeen) aber oft auch nur aus 10 oder weniger Panzern.

    So, damit dürfte der Unsinn-Erzählstrang zu einem Ende gekommen sein, hoffentlich wars unterhaltsam und/oder lehrreich ;)
  • Naja ich würd mal sagen das eine ganze Armee evtl etwas viel ist oder? ;) immer hin bestand z.b. 1945 die 6.Panzer-Armee aus insgesammt 9 Divisionen bestand. lange rede kurzer unsinn: des wären ne menge Figuren da bin ich echt mal gespannt ;)

    Ich hab mich entschlassen die 3.SS-Panzer-Division zuspielen. Womit mir alle möglichkeiten soweit offenstehen. Da diese Division aus einem SS-Panzer-regimen und zwei Panzergrenadier-Regimentern besteht. Somit kann ich beides Spielen und verbinde meine truppen durch einen gemeinsamen hintergrund.
  • Was ich "schön beschrieben" hab, betraf die Panzergrenadiere, nicht Fallschirmjäger. Fallschirmjäger schauen ganz anders aus, da würde ich auf jeden Fall die richtigen Minis kaufen, den Grenadierzug kannst du in der Armee dann nur als support verwenden.

    Mit Grenadieren kannst du keine Panzer aufstellen, aber sicher einiges, was der Laie bestimmt auch als "Panzer" bezeichnen würde: Sturmgeschütze, Sturminfantriegeschütze, Sturmhaubitzen, Ferdinande. Oh, und Tiger, eventuell mit Panzer III-Begleitung, das wären sogar richtige Panzer. Meine Aussage betraf eigentlich vor allem den Panzer IV, den du schon gekauft hast, den kann man in einer Grenadierarmee nicht aufstellen.
  • ok passt thx das is genau das was ich gesucht hab^^
    warscheinlich werd ich eh wie du schön beschrieben hast die falschirmjäger nehmen ^^ (pantzer müssen sein XP)
    MFG Haku
  • Was du als erstes brauchst, ist eine Entscheidung, was du eigentlich spielen willst. Es gibt so etwas wie "die Deutschen" nicht.

    Einen Grenadierzug (Zug = platoon) kannst du in einer Grenadierkompanie aufstellen. Dort kannst du aber keine Panzer aufstellen, d.h. den Panzer IV würdest du einer Grenadierkompanie nicht verwenden können.

    Den Panzer kannst du in einer Panzer-, Panzergrenadier-, Panzerpionier-, Aufklärungs- oder Fallschirmjägerkompanie aufstellen. Dort schließt sich der Verwendung des Grenadierplatoons aber aus.

    Wenn du Fallschirmjäger spielen willst, solltest du statt den Grenadieren lieber Fallschirmjäger kaufen (no na)

    Im Prinzip wären die Uniformen der Panzergrenadiere gleich wie die der Grenadiere, sodass du das Grenadierplatoon auch als Panzergrenadiere einsetzten könntest, wobei du dazu aber mehr Soldaten mit MGs auf den Bases haben solltest (6 pro platoon müsstens sein - 6 bases mit je einem MG - du hast im Moment nur 4 - 8 bases mit einem MG auf jedem zweiten Base.) Was aber für die meisten Spieler auch nicht so ein großes Problem sein sollte. Falls du überhaupt Panzergrenadiere spielen willst, wie gesagt, das wäre halt die einzige Möglichkeit, sowohl die Infantrie als auch den Panzer, die du gekauft hast, aufzustellen.


    Aber vor allem betone ich gleich nochmal, was T?rin dir eh schon gesagt hat: kauf dir Afrika oder Ostfront und schau dir dort einfach mal durch, was für Armeen es gibt und was davon dich interessieren würde.
  • sooooooo leute
    ok also das platoo wa sich ma gekauft hab war ein
    Grenadier Platoo und ein Panzer IV F2
    so ok nochma für die noobs also mich XD
    wie is das jetzt mit dem wen ich jetzt die deutschen anfangen will
    ich hab wie gesagt das platoom den panzer und das farbset
    so was brauch ich noch um würklich die duetschen spielen zu können
    MFG Haku
  • So verschieden sind die Armeelisten der Fallschirmjäger auch nicht. Bei den Unterstützungseinheiten sinds auch nur recht kleine Unterschiede, wenn du jetzt eine Kompanie (die Anmerkung zum Bataillon war auch das erste, was mir beim lesen des Anfangspost eingefallen ist ;) ) für Ostfront aufstellen, kannst du auch später noch Afrika kaufen, und schauen, ob du die ein oder andere kleine Änderung vornehmen musst, um auch z.B. für Sizilien historisch zu sein.

    Die Uniformen sind da schon komplizierter, im alten Diving Eagles gabs ne ganze Doppelseite voller verschiedener Uniformschemata: anfangs hatten sie die blauen Standarduniformen der Luftwaffe, was sich dann aus Tarnungsgründen als unpraktisch erwiesen hat, dann haben sie auf grüne Uniformen gewechselt (mit denen sie dann z.B. in Kreta abgesprungen sind), später wurde die durch eine Uniform mit Splintertarnmuster ausgewechselt (in Kreta wurden die teilweise auch schon eingesetzt), die wiederum innen Weiß war, sodass du deine Fallschirmjäger für Wintergefechte auch mit weißen Uniformen bemalen kannst. Für die Afrika/Italienfront gabs dann ein eigenes Tarnmuster, eine hellere Splintertarnjacke, mit sandgelben Hosen ähnlich der Tropenuniform der Wehrmacht. In Italien waren dann auch italienische Tarnuniformteile unter den deutschen FJ verbreitet, auch das wäre also eine Option, wobei du solche Uniformteile auch mit anderen Uniformteilen, die in Italien in Gebrauch waren, vermischen kannst.
    Ich hoffe, ich habe dich jetzt vollends verwirrt ;) Aber ich bin mir sicher, du findest mit Google mit Stichworten wie WWII, Fallschirmjäger, Uniform, und Splittertarn (bzw. Englisch: Splinter Camo(uflage)) sicher einiges.
  • Morgn
    Ich denke, wir reden aneinander vorbei: Du kaufst dir die Fallschirmjäger (bzw hast sie schon). Jetzt ist die Frage nach dem Armeebuch aktuell: Ostfront oder Afrika, oder eben beide.
    Spielst du gegen Briten und Amis, ist Afrika dasjenige, das du brauchst. Solltest du gegen Sowjets spielen, stellst du die Armee nach Ostfront auf. Ich rate dir dazu, dir beide zuzulegen, man weiß ja nie, wogegen man antreten will.
    Und natürlich kannst du dich erst für das mediterrane Umfeld entscheiden und später für die Ostfront (oder umgekehrt und irgendwann beides), die Figuren bleiben im Kern dieselben. Nur die unterstützenden Einheiten ändern sich.
  • so ok
    thx thx thx das heist am besten beide armeen,
    also wen ich jetzt daweil nur ostfront mach (das heist sicher gegen briten und ammys hrhrhr) kan ich dan später die afrika dazu machen?
  • Morgn
    Hängt ganz davon ab, ob du lieber gegen Sowjets oder Briten bzw Amis spielen wirst udn willst. Es sind beide praktisch, denn dann hat man wirklich alle Armeen, die es im Midwar gibt im Überblick, aber brauchen wird man möglicherweise nur eines (kommt auf die Armee an, mit Deutschen jedoch meistens sowieso beides). Es gibt zwar in der grundsätzlichen Organisation der Fallschirmjäger selbst (sprich die Combat Platoons) keine Unterschiede, aber der Support ist an der Ostfront anders, so sind nach Ostfront zum Beispiel Panzer als Support möglich, die den Fallschirmjägern am Mittelmeer nicht zur Verfügung stehen, ganz einfach, weil das historisch wohl so war.
    Die Bemalung der Fallschirmjäger (die sich doch von der normalen Infantrie unterscheiden) ist nur in Ostfront drin, aber, das Tarnschema der Uniform, der einzige echte Unterschied, ist auch hier flamesofwar.co.nz/Article.asp?ArticleID=984&hl=fallschirm nachlesbar.

    PS: Bitte achte ein bisschen auf die Rechtschreibung, das macht die Posts weniger anstrengend zu lesen.
  • *drop* auf was hab ich mich da eingelassen O,O
    ok ok nochmal
    also ich hol ma jetzt das ostfront oder das afrika
    da steht dan drinn wie ich die minis bemahlen kan oda wie?
    gehen da alle minis dies zum kaufen gibt oder gibt es da einschränkungen z.B: das man bei ostfront den tiger haben kan und bei afrika ned
    oder is das ganz anders?
    den wie gesagt ich hab hir das German Paint set liegen löl
    HIIIILLLFFEEE XDDDDDDD
    MFG Haku
  • Morgn
    Naja, es unterscheidet sich in der Frage der Unterstützungseinheiten für die Ground Operations, da am Mittelmeer andere zur Verfügung standen als an der Ostfront.
    Bzgl Bemalung: Die ist anders als bei der Wehrmacht, da die Fallschirmjäger eine andere Unifrom haben als die Wehrmachtssoldaten (wie bei den Briten, die allein bei den englischen Truppen 7 verschiedene Jacken hatten...), steht aber in Ostfront bzw Afrika drin (eines von beiden solltest du dir sowieso kaufen, da sind die Armeelisten drin).

    Zur Klarstellung: Du hast dir eine Kompanie gekauft, ein Bataillon wäre ca das Dreifache von dem, was du besitzt (plus 3 zusätzliche Fallschirmjäger-Züge), und für ganz Spitzfindige: Fallschirmjäger gehörten nicht zur Wehrmacht, sondern waren Truppen der Luftwaffe ;)