Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 6

  • hab mein erstes Geländestück eine Opferstätte gmacht mit 3 steinmonolithen. Habe alles aus Styrodur gemacht (den untergrund auch), und bin damit relativ zufrieden.
    Das einzige bei styrodur ist dass es ne sehr staubige/dreckige angelegenheit ist, da das zeug bröselt wie deppat. Ausserdem muss vorm bemalen mit spachtelmasse drüber gehen um eine halbwegs gschickte struktur reinzubringen. Funzt aber recht gut mit der Fertigspachtelmasse in der tube vom Hornbach (oder ähnlichem ´türlich).
    Grasstreu würd ich auch nen anderen nehmen, der schaut irgendwie komisch aus (mMn).

    Bin aber auch ein Geländebau noob und das war mein einziges wirklich fertiggestelltes Gelänestück (ausser noch einen Imp-Wachturm der aber zur Zeit bei der Hälfte vergammelt ^^). Bei gelegenheit werd ich ein bild reinstellen.
  • nimm was von noch... is mit das beste wie ich finde ;)

    sieht sehr natürlich aus und es gibt auch viele verschiedene

    aber es geht halt darum, dass du nicht solche "grünen klümpchen" sondern mehr "grashalme" auf dein geländestück bringst - wirkt wunder
  • Vorweg, hab kaum Erfahrung mit Geländebau, nur ein bisschen an Armytrays rumgebastelt, Säulen, Hügel und Flüsse probiert, bin also kein erfahrener Geländebauer.

    Sieht gut aus.
    Würde aber beim nächsten Mal, wie bereits von dir eine andere Unterlage nehmen und evtl. ein anderes Grasstreu.
    Das sieht mMn nicht soo realistisch aus.
    Mein Nooby Kommentar =)
  • hallo,

    ich habe gerade meinen ersten geländebauversuch hinter mir. nun würde ich von den erfahrenen geländebauern, die hier vertreten sind, gerne wissen, was ich wie hätte besser machen können.

    weil es für den ersten versuch etwas einfaches sein sollte, habe ich mich für einen steinkreis entschieden. die steine habe ich mit einem zeug modelliert, das sich aero plast nennt. das ist eine an der luft trocknende modelliermasse, die ein wenig krümelig ist mit der man gut unregelmäßige kannten hinbekommt, wenn man einfach irgendwo ein stückchen abbricht.
    die pappe als untergrund zu nehmen, war keine gute idee, wie ich festgestellt habe, weil sie sich durch den leim beim sand und gras festkleben etwas gewellt hat.

    ich habe ein bild von dem ganzen ding in meiner gallerie hochgeladen, hier ist aber auch ein direktlink
    diefestung.com/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=1791&sid=

    was meint ihr? ich bin am überlegen, ob ich das nächste mal versuchen sollte, steine eher aus styrodur zu machen.
    ich bin für jeden tip und hinweis dankbar