salve.....ich überlese das mit dem götz-zitat mal..sonst muss ich den thread wieder zumachen und so schlimm ist es ja noch nicht.
die emotionen gehen hoch, zumindest scheint es so. hier mal meine meinung, die wahrscheinlich sehr oft in andere richtungen gehen wird als die der mehrheit hier...
ad alter CSM Codex, muss ehrlich sagen dass ich mit dem nie richtig zurecht kam. erschließt sich nicht leicht, vor allem nicht wenn man es selbst nicht spielt. leider, leider musste ich oft im nachhinein feststellen dass auch mein Gegenüber den nicht kapiert hat weil da sehr oft was falsch war. ich halte mich jetzt bewusst mit dem wort "beschiss" zurück weil ich mir oft sicher war dass die einfach auch nicht wussten was sie genau taten. wenn also ein neuer CSM Codex lesbarer werden würde, dann wäre das aus meiner warte aus zu begrüßen. wenn es tatsächlich dann nur die vielzitierten sm mit hörnern werden dann ist es schwach.
ad vereinfachung der dinge, ich muss ehrlich gestehen dass ich den eldar codex nicht so schlecht finde. ich würde auch den DA Codex nicht so schlecht finden wenn er mir nicht irgendwie so übel mitgespielt hätte in punkto nicht mehr verwendbarer minis.....ist übertrieben aber versucht mal jetzt 9 trikes einzubauen in den...:)......natürlich kann man alles zu sehr "vereinfachen"...auf der anderen seite lasse ich das argument einfach=schlecht auch nicht wirklich gelten. Ich gebe wirklich zu dass ich HdR für einen Schaß gehalten habe. nunja irren ist menschlich, mittlerweile ist das eines der liebsten spielsysteme für mich. Nicht weil es taktisch so der renner ist aber weil es einfach spaß macht. und das ist immer noch der hauptgrund warum zumindest ich spiele.....hintergrund hat es einen tollen und es macht spaß. das es einfach ist leugne ich nicht.
also warum soll das bei 40k nicht funktionieren. wir hatten ja im letzten jahr so eine kleine 40k-renaissance bei uns. dieses auch so viel geschasste system (welches auch bei uns einige zeit recht weg vom fenster war) erlebte wieder einen aufschwung.....ein jahr zuvor turnier mit 6 leuten veranstaltet, dann kampagnentag mit 16 leuten..seltsam. ist nicht so dass das system besser wurde aber es hat einen tollen hintergrund, zum teil tolle minis und wenn die einstellung stimmt dann stimmt auch der spielspaß!!
noch zum letzten punkt...dem "kiddieproblem"...nennen wir es einmal so. ich gebe einigen recht dass eine gewisse altersschicht das alles schaukelt und das sind nicht wirklich die 12 Jährigen, geht ja auch nicht. ich hätte mit 12 jahren auch kein 40k turnier veranstaltet. was aber viele vergessen ist dass es ohne nachwuchs auch keine scene gibt. nicht alle fangen in einem alter an zu spielen wie ich (ca. 25 jahre) und selbst in Oberndorf wo sie sehr lange ohne nachwuchs gearbeitet haben erscheint ein umdenken. mag sein dass ich das als "alter" Nachhilfelehrer und selbst involvierter im Nachwuchs differenzierter sehe. Ich kenne das alles und mehr. sicherlich werden einem da löcher in den bauch gefragt und sicherlich ist man da hin und wieder genervt. gebe ich zu. auf der anderen seite wo wäre unser club heute ohne die herren thorek, skarsnik, kunibert, jojo...etc. manche von denen haben auch sehr jung angefangen und waren auch nicht immer "unaufreibend"...sie verzeihen es mir. heute gehe ich schon mit manchen auf ein bier und unterhalte mich gut...die zeit vergeht.
und wir versuchen sehr oft die produkte an den mann...an den erwachsenen mann zu bringen. ist oft schwierig.....ist halt leichter bei der jüngeren generation, die ist noch verspielter, hat weniger vorurteile und entgegen mancher meinung auch scheinbar genug geld (von den eltern). dass sich nun GW eher an der jüngeren schicht orientiert ist sicher nicht von der hand zu weisen auch wenn ich es nicht als 100% gegeben sehe dass sie nur die im auge haben. glaube ich eherlich gesagt nicht.
hätte da noch viel zu sagen aber job, kochen und kinder hüten fordern ihren tribut......gehe nun speedkochen!

cheers
tom