Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 55

  • ich glaube man unterschätzt da doch die Jugend zum Teil. Ich sage wirklich jetzt ZUM TEIL.......Einsteigerspiele. Halte Fow nicht gerade für ein leichtes Spiel aber ich habe zumindest einen vierzehnjährigen und einige 16jährige die das toll gemeister haben.......da tun sich manche über 20 schwerer.

    zum eigentlichen thema habe ich gar nix mehr zu sagen, außer meinem alten spruch.."abwarten und tee trinken!"......codex da, ansehen und dann begackern. leute wollen ihre armeen verkaufen und jaycan erklärt uns das die gerüchte eh' zu einem großteil falsch sind...:)....much ado about nothing??
    cheers
    tom
  • Verinfachen heißt ja nicht zwangsläufig verschlechtern, was bei den meinsten eine Verschlechterung ist sehe ich eher als Rückkehr zum Boden der Realität (= des Fluffs)
    Klar bin ich auch dafür, dass der Nachwuchs gefördert wird, hab ich doch auch mit 14 angefangen, gut, dass ist lange her und von Internet oder so noch keine Rede, aber ich hätte mich damals über Hilfe gefreut.
    Ich hoffe doch nicht, dass jemand damit ein Problem hat, ich glaube eher viele stört es, wenn nicht nötige/verbessernde Änderungen vorgenommen werden nur um ein Spiel für jüngere Spieler attraktiver zu machen. Hier würde ich mich eher der Meinung von Sia anschließen, da ich auch glaube es wäre besser wenn es wieder "Einsteigerspiele" wie Heroquest bzw. Starquest ect. gäbe und Kinder nicht gleich von der Regellawine bzw. dem schon etwas harten Background von Warhammer Welten überrollt werden.
  • Ich will auch mal eine Laze für den Nachwuchs brechen. Es gibt da genau so Spieler die ich mag und nicht so besonders mag. Kommt immer auf den eizelnen an.

    Zum Chaos Codex:
    Wenn man gegen Chaos spielte und nicht gut die Regeln vom Chaos kannte, wurde man leicht vom gegner über den Tisch gezogen (ob absichtlich oder unabsichtlich).
    Das man mit wenig Variationsmöglichkeiten auch spaß und erfolg haben kann zeigen ja Necrons.
    Gerade die Übersichtlichkeit und Handhabbarkeit des neuen Eldar Codex gefallen mir, nur bei DA fine ich haben sie es mit dem Abschwächen übertrieben.

    Ich glaube bei mir wird bald eine Chaos armee auf dem Plan stehen.
  • warten wir es ab. Es sind nur Gerüchte. Ich denke sie werden einen guten Job machen da Chaos ihnen ziemlich am Herzen liegt. Es ist irgendwie einer der Reisser alles Systeme.

    Was mir persönlich ein wenig auf die Nerven geht ist dieses Heruntermachen von Nachwuchs von Leuten die selbst kaum länger als 3 Jahre spielen oder noch kaum älter als 18 sind.
    Es ist einfach so dass junge Spieler, oder auch neues Spieler, vieles nicht wissen ja einfach nicht wissen können. Wenn die dann mich fragen bin ich mir nicht zu schade auch Antwort zu geben.
    Denn mir geht es bei vielen Sachen auch so. Ich habe oft keine Ahnung was ich mit XY Truppen Warmachine mache. Also frage ich jemanden der es besser kann.
    Was daran schlecht ist entzieht sich meiner bescheidenen Intelligenz.

    Wie man sich freuen kann Spieler aus zu grenzen verstehe ich in meiner simpeln Auffassungsgabe auch nicht. Denn wenn ich mich bemühe mit Nachwuchs zu arbeiten habe ich dann Spieler die dankbar sind und auch in Zukunft einen nicht unwesentlichen Teil meiner Spielpartner stellen werden.
    Ich kann mich nur an Markus erinnern über den anfangs sehr gelästert wurde. Jetzt grundsolider Spieler und Maler.
    In JEDEN anderen Sport gilt die Devise das Nachwuchs zu fördern ist. Nur bei uns hat sich das sichtlich noch nicht überall so ganz herumgesprochen,
    Bei uns ist Nachwuchs gleich negativ, Kinder gleich dumm und bedrohlich.
    Das ist einfach falsch. Um so mehr freut es mich wenn Leute wie Constable sich Zeit nehmen es trotzdem zu tun.

    Es mag stimmen dass man Kriegsspiele an ein gewisses Alter koppeln sollte aber es gibt auch andere Möglichkeiten wie 40K (so wie so schwer krank)
    Heroquest...

    Sia
  • ich hatte auch 18 ranger.... jetzt stehen 12 nur so rum....

    shit happens...

    ähnlich mit meinen 20 eldargardisten mit lasergewehren, oder meine skorpione die jetzt den banshees weichen müssen....
  • Laß ich auch mal etwas Suderei ab.

    Was mich wirklich stört an den Codex-Neuerscheinungen und Änderungen, ist der Hang von GW, bisher bestehende Truppentypen rauszunehmen oder Konstellationen so abzuändern, daß alte Armeen in ihrer Fülle nicht mehr eingesetzt werden können bzw daß Truppmarkierungen geändert werden müssen, um sie einzusetzen. Bei SM geht das noch halbwegs mit der 5er, 10er Regel, macht man sich eben ein paar dazu.. wenn aber bei einem normalen Spiel fix ein paar Trikes zu Hause bleiben, die man sich früher zum Spielen gekauft hat, oder sich IW-Spieler ihre Tremorkanone in die Poperze schieben können, dann stinkt das.

    Ebenso will sich mir nicht erschließen, wieso man sich nicht für mehr Feintuning entscheidet, anstatt wieder alles neu auf bzw dank Vereinfachungen einzurollen.
    Suckt.
    Unabhängig von Spieleralter oder Neukundenerschließung. Das frustet.
  • naja wer weiss was denen einfällt - wehe die lassen die nurglings raus :(

    joa so wirds sei wobei darkblade hab ich noch nie eingesetzt - entweder sense oder verfluchtes :) wie sichs gehört.

    joa eh - im endeffekt wermas eh akzeptieren müssen und danach spielen .... wobei wenn er scheisse is spiel ich halt nach dem jetzigen codex weiter :D
  • Original von Olimhhh die nichterwähnung von nurglings macht mir aber auch langsam sorgen - ich hoffe das JJ in seinem wahn nicht die süssen kleinen stinker aussen vor lässt.

    Nurglings gehören zu Warhammer wie Zucker zum Kaffee ..
    wie gesagt die dämonenwaffen gefallen mir nicht ..... wennse so kommen sollten. die dämonen gefallen mir auch ned :/

    Dämonenwaffen : Sense bleibt Quasi gleich , Dein Dunkler Apostel hat auch nur eine E-Waffe .... aber Ui keine Darkblade mehr :P
    und ansonsten unterschreib ich alles was der bernd sagt :)

    Hier werden sich die wahren Chaosliebhaber zeigen , Stichwort :Chaos leben .. ;)
  • mhhh die nichterwähnung von nurglings macht mir aber auch langsam sorgen - ich hoffe das JJ in seinem wahn nicht die süssen kleinen stinker aussen vor lässt.

    wie gesagt die dämonenwaffen gefallen mir nicht ..... wennse so kommen sollten. die dämonen gefallen mir auch ned :/

    und ansonsten unterschreib ich alles was der bernd sagt :)
  • ...sollte das alles wirklich in dieser Form kommen, muss ich mir wirklich überlegen, ob ich meine Armeen nicht für länger einfriere und doch auf ein anderes Spielsystem aufspringe, denn wie ich immer schon gesagt habe war mir der alte, unterlegene, Codex immer sehr recht, da musste ich mir nicht das ganze Geraunze der Gegner anhören und jeder Sieg war für mich persönlich mehr wert.
    Man kann über den aktuellen Codex sagen was man will, er mag kompliziert sein oder stark, aber das wichtigste für mich an dem Codex war, immer wieder eine neue Armee für mich zu finden, die mir Spaß macht. Ich habe in der Zeit insgesamt 8 verschiedene Chaos-Armeen gespielt und damit meine ich nicht nur 4-5 Schlachten :D
    Aber wenn jetzt alle großen Dämonen gleich sind, alle normalen Dämonen und die CSM nur mehr 0815 Marines, woraus soll ich die Motivation ziehen?

    Also nochmal zum Mitschreiben: macht sie schlechter, schwächer, nehmt ihnen weg was immer ihr wollt, aber lasst die Legionen und die Dämonen in Ruhe und alles wird gut. Hoffentlich sind das alles wirklich nur Gerüchte.

    mfg Bernd
  • Sieht ja eh schon besser aus ..

    Deathguard W5 und Verletzungen ignorieren 8o (Todeskompanie mit W5)
    Cybot als Elite , ist besser weil Chaoten in der Elite unterbesetzt sind (Termies LOL)
    Kyborgs als Unterstützung -warum nicht , W4 wird dann wohl auch billiger werden.
    Dämonenwaffen : Alle (einhändige) Pestsensen 8o
    Für Khorne : +2W6 Attacken bei Dämonenwaffen 8o 8o
    " alle Chaos Space Marines haben nun Bolter, Nahkampfwaffe, Boltpistole und Granaten" Okay ,wird sicher auch was kosten ...


    * Rüstkammer wird stark eingeschränkt, Dämonengeschenke sind passé, die Optionen werden direkt am Armeelisteneintrag angefügt sein

    Na Geh , da vergeht die "individualität" ! :( :P

    Die Frage ist halt wie Dämonen aussehen werden .
    KG4 S4 W4 A2 ??

    Wie die Sturmauswahldämonen ?
  • und wieder was neues:

    Allgemein
    * keine Regeln mehr für Animositäten zwischen den Göttern
    * Codex wird im gleichen Format wie DA und Eldar sein
    * keine einzelnen Bücher des Chaos mehr
    * Dämonen aller Art haben einheitliche Profile (die allerdings in einem späteren Dämonen/VuV Codex differenziert werden sollen)
    * Rüstkammer wird stark eingeschränkt, Dämonengeschenke sind passé, die Optionen werden direkt am Armeelisteneintrag angfügt sein
    * Dämonenwaffen werden standardisiert: Energiewaffe, 1W6 Attacken, bei einer 1 erleidet der Träger einen Treffer. Die Waffen können jedoch noch den einzelnen Göttern geweiht werden und verändern dann ihr Profil (Khorne bringt dann z.B. 2W6 Attacken)
    * es soll keine Restriktionen mehr bzgl. der Male geben, eine Streitmacht kann bunt gemischt sein

    Male
    Khorne +1A
    Nurgle +1W
    Tzeentch 5+ Rettungswurf
    Slaanesh +1 Ini

    Kultmarines erhalten zusätzlich:
    World Eaters: Rasender Angriff
    Thousand Sons: +1 auf Rettungswurf, also 4+ Rettungswurf
    Death Guard: Verletzungen ignorieren
    Emperors Children: unbekannt

    Besondere Charaktermodelle
    * alle besonderen Charaktermodelle bleiben erhalten und Huron Schwarzherz kommt dazu, erhält auch ein Modell
    * Ahriman hat sämtliche Psikräfte und eine Energiewaffe
    * Abbadon kann alle Attacken mit Drach'nyen durchführen, aber ein Treffer schaltet nicht mehr sofort aus.

    HQ
    * Dämonenprinz: kann Flügel aber nicht mehr Däm. Schnelligkeit bekommen, kann nicht sofort ausgeschaltet werden
    * Chaoslord (mit neuem Plastikbausatz, mehrteilig)
    * Hexer: Energiewaffe nun Standard


    Elite
    * Besessene (neue Modelle)
    * Cybots: nun nicht mehr Unterstützung, behalten ihre Raserei/Schießwut-Tests
    * Veteranen: einzige Einheit, die infiltrieren kann
    * Terminatoren: können Male erhalten, neuer Plastikbausatz der sich aber nicht großartig von der imperialen Variante unterscheiden soll

    Standard
    * alle Chaos Space Marines haben nun Bolter, Nahkampfwaffe, Boltpistole und Granaten
    * Chaos Space Marines: können Male erhalten
    * Kultmarines:
    Berserker - verlieren ihre Kettenäxte
    Seuchenmarines - verlieren ihre Seuchenmesser
    Noise Marines - die Spezialwaffen der Emperor's Children werden eingeschränkt, der Sonic Blaster erhält allerdings DS3 und der Schockbooster wird freihändig geführt
    Thousand Sons - Option auf Infernomunition (DS3), werden von Hexer angeführt, stirbt dieser, wird ihre Bewegung auf 1W6 reduziert

    Sturm
    * Raptoren: können Male erhalten, keine 0-1 Restriktion mehr (neues Modell für Champion)
    * Bikes: können Male erhalten

    Unterstützung
    * Kyborgs: können Male erhalten, S+W nur noch 4, keine 0-1 Restriktion mehr, sind nun Unterstützung, erhalten keine Projektilwaffen mehr (nur noch Laser-, Melter-, Plasma- und Flammenwaffen), vom Fluff her sind sie entweder gefallene Techmarine-Adepten oder ein techno-organischer Virus bringt sie hervor
    * Geißel: kann nicht mehr indirekt feuern, kann aber Nahkampfaufwertungen erhalten
    * Vindicator (neues Modell)
    * Havocs: kein Zugriff mehr auf Kultwaffen wie Blastmaster
    * Predator
    * keine Basilisken mehr für die Iron Warriors

    Sonstiges
    * Es soll noch eine neue Einheit geben, bestehend aus Chaosbruten (1-3, nicht aufteilbar)
    * Kultisten fallen weg
    * Auserkorene bekommen angeblich noch einen eigenen Armeelisteneintrag, werden eventuell Zugriff auf Veteranenfähigkeiten haben (ähnlich wie DA-Veteranen)


    rolf dämonenwaffen die standardmässig 1W6 attacken geben .... ja ne is klar bei der sense konnt ichs noch irgendwie verstehen wegen dem schwung aber nun auf einmal alle. und dann so sachen ja man kann die dann den göttern weihen (siehe khorne 2w6 attacken). IS KLAR X(
  • salve.....ich überlese das mit dem götz-zitat mal..sonst muss ich den thread wieder zumachen und so schlimm ist es ja noch nicht.

    die emotionen gehen hoch, zumindest scheint es so. hier mal meine meinung, die wahrscheinlich sehr oft in andere richtungen gehen wird als die der mehrheit hier...

    ad alter CSM Codex, muss ehrlich sagen dass ich mit dem nie richtig zurecht kam. erschließt sich nicht leicht, vor allem nicht wenn man es selbst nicht spielt. leider, leider musste ich oft im nachhinein feststellen dass auch mein Gegenüber den nicht kapiert hat weil da sehr oft was falsch war. ich halte mich jetzt bewusst mit dem wort "beschiss" zurück weil ich mir oft sicher war dass die einfach auch nicht wussten was sie genau taten. wenn also ein neuer CSM Codex lesbarer werden würde, dann wäre das aus meiner warte aus zu begrüßen. wenn es tatsächlich dann nur die vielzitierten sm mit hörnern werden dann ist es schwach.

    ad vereinfachung der dinge, ich muss ehrlich gestehen dass ich den eldar codex nicht so schlecht finde. ich würde auch den DA Codex nicht so schlecht finden wenn er mir nicht irgendwie so übel mitgespielt hätte in punkto nicht mehr verwendbarer minis.....ist übertrieben aber versucht mal jetzt 9 trikes einzubauen in den...:)......natürlich kann man alles zu sehr "vereinfachen"...auf der anderen seite lasse ich das argument einfach=schlecht auch nicht wirklich gelten. Ich gebe wirklich zu dass ich HdR für einen Schaß gehalten habe. nunja irren ist menschlich, mittlerweile ist das eines der liebsten spielsysteme für mich. Nicht weil es taktisch so der renner ist aber weil es einfach spaß macht. und das ist immer noch der hauptgrund warum zumindest ich spiele.....hintergrund hat es einen tollen und es macht spaß. das es einfach ist leugne ich nicht.
    also warum soll das bei 40k nicht funktionieren. wir hatten ja im letzten jahr so eine kleine 40k-renaissance bei uns. dieses auch so viel geschasste system (welches auch bei uns einige zeit recht weg vom fenster war) erlebte wieder einen aufschwung.....ein jahr zuvor turnier mit 6 leuten veranstaltet, dann kampagnentag mit 16 leuten..seltsam. ist nicht so dass das system besser wurde aber es hat einen tollen hintergrund, zum teil tolle minis und wenn die einstellung stimmt dann stimmt auch der spielspaß!!

    noch zum letzten punkt...dem "kiddieproblem"...nennen wir es einmal so. ich gebe einigen recht dass eine gewisse altersschicht das alles schaukelt und das sind nicht wirklich die 12 Jährigen, geht ja auch nicht. ich hätte mit 12 jahren auch kein 40k turnier veranstaltet. was aber viele vergessen ist dass es ohne nachwuchs auch keine scene gibt. nicht alle fangen in einem alter an zu spielen wie ich (ca. 25 jahre) und selbst in Oberndorf wo sie sehr lange ohne nachwuchs gearbeitet haben erscheint ein umdenken. mag sein dass ich das als "alter" Nachhilfelehrer und selbst involvierter im Nachwuchs differenzierter sehe. Ich kenne das alles und mehr. sicherlich werden einem da löcher in den bauch gefragt und sicherlich ist man da hin und wieder genervt. gebe ich zu. auf der anderen seite wo wäre unser club heute ohne die herren thorek, skarsnik, kunibert, jojo...etc. manche von denen haben auch sehr jung angefangen und waren auch nicht immer "unaufreibend"...sie verzeihen es mir. heute gehe ich schon mit manchen auf ein bier und unterhalte mich gut...die zeit vergeht.
    und wir versuchen sehr oft die produkte an den mann...an den erwachsenen mann zu bringen. ist oft schwierig.....ist halt leichter bei der jüngeren generation, die ist noch verspielter, hat weniger vorurteile und entgegen mancher meinung auch scheinbar genug geld (von den eltern). dass sich nun GW eher an der jüngeren schicht orientiert ist sicher nicht von der hand zu weisen auch wenn ich es nicht als 100% gegeben sehe dass sie nur die im auge haben. glaube ich eherlich gesagt nicht.

    hätte da noch viel zu sagen aber job, kochen und kinder hüten fordern ihren tribut......gehe nun speedkochen! :)
    cheers
    tom
  • also leckts mich doch alle. Aber echt amal auf gut wienerisch so richtig alle.


    Also dazu sag ich nur "leck dich selbsts- denn wir tuns nicht"

    und zu Sias Argumenten meine ich, dass der Codex selbst nicht das Problem ist, sondern die Tatsache, dass es wirklich viel Arbeit verlangt, sich die Liste zu schreiben und regelkonform zu bleiben.
    Ich kann mich erinnern, dass ich mir den Codex damals in London besorgt habe da ic hdamals gerade dort urlaubte und schon sehr gespannt war. Dieser Codex wurde im Übrigen im Vorhinein wenig verteufelt sondern sehr gelobt und sehnsüchtig erwartet.
    Und mMn ist er nachwievor der Beste, den GW seit ich 2000 in das Hobby eingetreten bin, herausgebracht hat. Dies gescheiht gerade durch die Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten. Sich neue Varianten auszudenken macht einfach Spaß und dadurch, dass es so viele verschiedene Einheiten gibt kann man ständig neue Strategien ausprobieren, was für Langzeitmotivation sorgt.

    Und der Trend geht nun- so die Gerüchte wahr sind- leider in eine gänzlich andere Richtung. Dies tut mir persönlich weh, weil dann ein Großteil der eben genannten Punkte leider nicht mehr zutrifft.

    Ich hab mir vor kurzem ein paar uralte Whitedwarfs reingezogen und muss feststellen, dass es damals mehr darum ging den Spielern ein Spaßsystem zur Verfügung zu stellen als mehr Profit zu machen. ich bin nicht weltblind und weiss, dass ein Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben muss. Aber aufgrund des Regelwerks mehr Usatz zu machen weil man jüngere Zielgruppen ansprechen will halte ich für den falschen Weg.

    Btw.: Ich würd meine Kinder WH sicher nicht spielen lassen bevor sie 14 sind- ausgehend davon dass es Buben sind- Dazuu ist mir die Theamtik und das verherrlichen von Krieg und Faschissmus zu extrem. Ab einer gewissen Reife weiss man dann, dass es nur Geschichte ist und lässt sich dadurch nicht mehr beeinflussen.

    lg

    CF
  • ich seh das problem eigentlich weniger bei den legalen listen(sind mir erst wenige untergekommen) als bei der tatsache,dass sie nicht mal ein monat nach dem codex release 8 seiten errata rausbrachten..und das wurden immer mehr -.-

    nur wegen dem sudern..in den meisten fällen ja,nur bei den DA hat das nicht aufgehört mit dem release..es ist nur weniger geworden,weil es keinen sinn mehr machte;)