Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Wunderbar! Nach langer Zeit wiedermal was von diesem System zu verlautbaren. Ich hab gestern zum zweiten Mal Teile des Afrikakorps über den Spieltisch schieben dürfen..
Hat wiedermal ordentlich geknallt
Schönes Spielsystem, wunderbar!
Leider haben die feigen Briten der 8ten Armee und die Amerikaner in Krems schon lange nichts mehr verlautbaren lassen...
Kann i nur zustimmen! Regeln lesen sich sehr interessant...auch historisch sehr viel rauszuholen! Kann nur bergauf gehen! A bissl mehr Interessenten noch und es geht ordentlich ab!
So, jetzt haben wir den Grundstein gelegt. Ich bin sehr erfreut. Jetzt da wir mit den Grundsätzen des Regelsystems vertraut sind können wir drauf aufbauen. Ein absolut geniales Spielsystem!
Hmmm i find de Idee genial mit dem Wüstentisch...nur macht mir irgendwie der geschichtliche Hintergrund meiner 82. Para sorgen weil de im Midwar das erste Mal auf SIZILIEN unterwegs waren....folgedessen keine Wüstenbases!
Hätt ich das gewusst hätt i ma irgendwelche Englischen Fallschirmjäger bestellt sofern das vom Hintergrund passt...aber naja wird schon schief gehen!
Mhm, da hat sich wer schlau gemacht, lasse mich gern eines besseren belehren
Mal schaun ob ich noch einen platz in meinem überfüllten, nicht vorhandenen Terminplaner habe, um in alten Büchern zu schmökern
Apep wird darauf achten, dass wir das Rechte vollziehen!
Ne, ich glaube Rommel musste mit B einen Ablenkungsangriff auf die Magginot-Linie durchführen (natürlich authentisch aber unter möglichst geringen Verlusten), während A über die Niederlande marschiert ist. Die Bewegung führte wohlgemerkt an einer Festung vorbei, welche nach franz. Prognosen einige Wochen halten sollte. Original hat sie vielleicht ein paar Tage gehalten, wenn überhaupt. Eine deutsche Elitetruppe ist mit Segelfliegern auf der Festung gelandet (waren glaub ich nicht mal 30 Mann) und haben die Festung "gesäubert", was das vorzeitige Ende der franz. Verteidung war.
Nagut, genug Geschichte für heute. Mehr dann in der nächsten Sendung "Gestern ist Thema von morgen".
Hm, ob der die ganze Heeresgruppe überhatte, keine Ahnung, an der Maginot Linie is er mit der 7. Panzerdivision vorbeimarschiert, ob damit die Heeresgruppe B gemeint is, k.a. Müsste man nachlesen^^
Hatte der nicht auch die Heeresgruppe B über als Deutschland mit der legendären Sichelschnitt-Taktik Frankreich eroberte und die Magginot-Linie nur so im Vorbeimarschieren aufmischte???
Außerdem: Hat da Stefan da nicht irgendetwas mit einem Wüstenspieltisch vor?
Johannes Erwin Eugen Rommel (* 15. November 1891 in Heidenheim an der Brenz; ? 14. Oktober 1944 in Herrlingen bei Ulm) war ein deutscher Heeresoffizier und seit 1942 Generalfeldmarschall. Während des Zweiten Weltkrieges befehligte er unter anderem die deutschen Truppen in Nordafrika (Afrikakorps) sowie um die Zeit des D-Days, der Landung der Alliierten in der Normandie, die Heeresgruppe B. Einerseits bewundert ? besonders von den britischen Gegnern, die ihm den Beinamen Desert Fox (Wüstenfuchs) gaben, andererseits ? vor allem im Oberkommando der Wehrmacht ? beneidet und angefeindet, setzte der angeblich in das Attentat vom 20. Juli 1944 verwickelte Rommel seinem Leben selbst ein Ende, nachdem er im Auftrag Hitlers vor die Wahl gestellt worden war, vor dem Volksgerichtshof abgeurteilt zu werden oder sich selbst zu töten.