Schon allein wegen dem Argument, dass die Bretonenlanzen nur 10 HT ausschalten, würd ich in 2-3 15er Blöcke HT inmvestieren - das ist mobiler und kann sich gegenseitig unterstützen 8). Nur sinds dann halt nur noch 0-1 einheiten Bergwerker...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 11
-
-
Naja oder stell dir mal nur rein Theoretisch 11 Auerkorene Chaosritter vor die dich attackieren das sind das 23 Attacken mit S5 und nochmal 11 mit S4 oder 3 weiß nicht wie das bei den Chaospferden ist. Oder 11 Sauruskavalleristen das sind dann auch 23 A mit S5 und noch 11 S4 von den Echsen. Und das Problem bei denen ist dann halt das die dich immer mind auf 4+ verwunden und du sie halt auch nur auf 4 oder 2 wobei dann dein RW sinkt...und was dabei noch nicht mit drinn sind sind Chars.
Das gleiche gilt für Fluchritter mit Todesstoß oder Woodies die Schießen dich schön zusammen.
Ich würde eher zwei Phalanx nehem die sich dann gegenseitig unterstützen können (zwar nicht ganz im Sinne von 300 funz aber imo wesentlich besser) -
Ok, dann überschlagen wir das ganze mal...
Gegen Bretonen stelle ich mich natürlich nicht so breit auf, dann doch eher 11 breit und 5 tief und somit kommen noch 4 Lanzen in Kontakt. Am besten noch etwas am Rand wegen der Bergwerkerund natürlich schön weit hinten, um sie etwas herunter zu schießen.
Gehen wir jetzt mal von 2x 9er und 2x 6er aus, sind insgesamt 26 Attacken mit S5, wovon ein paar mit S6 zuhauen. Bei KG 5 treffen die mich auf die 4 , bleiben im Durchschnitt ca. 15 Attacken übrig die mich auf die 3 verwunden =12 Verwundungen...ich habe aber noch einen RW von 5+ =10 Tote
Ich teste auf die 9 und darf wiederholen, jetzt haben die Bretonen in der Regel nur noch S3 und verwunden mich auf die 5. Die Hammerträger halten stand und meine Unterstüzung kommt zur Hilfe.
Vor Angst habe ich keine Angst dank der Mutrune und Paniktests darf ich wegen der LB wiederholen.
Ich finde MW 9 schon ziemlich sicher, vorallem wenn ich die wichtigen Tests wiederholen darf...ok wenn ich natürlich zweimal keine 9 werfe habe ich wirklich Pech gehabt -
klar hat die Liste viele schwächen (Mort hat damit ja auch keinen Blumentopf gewonnen), aber viele gegner sind angesichts eines so großen Blocks doch stark verunsicher udn jagen alles rein was geht (ohne erfolg =) )
davon abgesehen kostete der block mit chars 1500+ Punkte, da standen sonst nur mehr 2 ballistas und 2 mal schützen oder so am tisch *g*, sprich um hoch zu gewinnen brauchst du den block. -
denke mir aber dass so ein block trotzdem relativ leicht zu umgehen bzw. zu vernichten ist, da er ja erstens als zwerg sowieso relativ unflexibel ist, und so ein block absolut unmanövrierfähig..! wenn der im gelände stecken bleibt prost mahlzeit.
Glaube auch nicht dass das gegen ne beschusslastige imp armee funzt.
Oder gegen skaven (hihi wenn man die warpblitz in die flanke bringen könnte ^^).
Auch mit magie denk ich dass er kleinzukriegen ist...... -
@zweifler
in der mortschen Urversion war der Block unnachgebig wiederholbar, imun gegen Panik, Angst, Entsetzen usw. (königliche Meisterrune oder so) und es standen 4 Helden drinnen. -
Tja, dann wünsche ich dir mit dieser Phalanx viel Spaß beim Aufschlag von 5 Bretonischen Lanzen... oder einer Lanze mit Herzog der bei der Herausforderung bestimmen darf wer die Herausforderung annehmen muss... oder bei Angst Überzahl gegen Untote... oder auch nur einem Treffer des Khemri Katapults und einem einzigen ungünstigen Wurf mit anchfolgendem Angriff von Geiern mit 20" Angriffsreichweite... schon mal ausgerechnet was da dann auf einen Schlag an Punkten weg ist?
Also irgendwie sagt mir so ein Monsterblock überhaupt nicht zu... denke da auch an einen Slann inmitten von 50 Tempelwachen... was soll das?
Gruß Zweifler -
Danke für eure Antworten
@Lakai des Malekith
ich kenne bereits Morts Phalanx und ich habe ja auch darauf hingewiesen, dass er sie in der alten Edition publik gemacht hat. Ich wollte diese Form der Armee nur mal auf den aktuellen Stand bringen, denn ich denke mir, dass sie nach neuem AB wesentlich effektiver zu spielen sein wirdTrotzdem danke für dein Bemühen.
@skink21
jep, ich darf so viele mitnehmen und sogar noch mehr...steht ja nur ES 5+ dabei
Durch eine gefächerte Aufstellung (18 breit und 3 tief)der Hammerträger decke ich eine breite Zone ab, d.h. der Gegner wird nicht so einfach der Phalanx ausweichen können und z.B. Kanonen erschießen mir 2-3 Modelle.
Hier kommt vorallem der Amboss zu Geltung, denn die kleinen Einheiten werden beschossen und die anderen von SS und Armbrustern geschwächt. Außerdem bin ich mit der Phalanx recht mobil(wieder durch Amboss) und kann mich daher auf die starken Einheiten in der Bewegungsphase ausrichten und dann angreifen
Ich war auch am überlegen, ob ich die Marschrune mitnehmen soll, aber dann fehlt mir die Kampfkraft des AST in der Phalanx -
54 Hammerträger (762)
dürfen so viele in einer Einheit sein?
Naja und ich denke mir der Gegner wird die Hammerträger ignorieren und die ganze kleineren Einheiten Auslöschen oder die Hammerträger einfach immer schön mit Beschuss traktieren. -
Alan "Mort" Smajovic hat vor ein paar Jahren mal so eien Phallanx gespielt.
EDIT:
Ups, hast du eh schon geschrieben
Und weil ich so lieb bin such ich dir die Liste raus =) -
Hallo zusammen,
nachdem ich den Film "300" gesehen habe, bekam ich wieder ziemliche Lust meine Zwerge auszupacken
Ich habe mir daher mal ein paar Gedanken zu einer etwas anderen Zwergenarmee gemacht?bisher bestand eine typische Ambossliste ja aus viel Beschuss und vielen kleineren Einheiten, aber eigentlich sollte es schon eine Phalanx sein eine undurchdringliche Wand aus Schilden und Hämmern
Mort hatte in der alten Edition diese Taktik ja bereits publik gemacht. Sie war wohl verhältnismäßig erfolgreich, da sie einige Schwächen aufwies:
-der König musste die Phalanx anführen, da sie sonst nicht unachgiebig wäre (egal ob KMR oder HT)
-sie war sehr starr und langsam
Diese zwei Hauptprobleme sollte ich mit Hilfe des neuen AB zu beseitigen wissen?
Der Runenamboss kommt mit, um der Phalanx eine gewisse Flexibilität zu geben(z.B. Formationsänderung in der Bewegungsphase und Angriff in der Schussphase) und mit Hilfe der Bergwerker in Verbindung mit dem Amboss, habe ich auch etwas gegen festgefahrene Gegner und Kriegsmaschinen.
Runenmeister (373)
Gromrilrüstung, ZHW, Schild, Steinrune, 2 Bannrunen, Runenamboss
AST (160)
GromrilMR, Rune der Unverwundbarkeit, Rune der Geschicklichkeit, Schmetterrune
10 Armbrustschützen (110)
10 Klankrieger (100)
ZHW
10 Langbärte (120)
Schilde
54 Hammerträger (762)
ZHW, Schilde, Kom., Mutrune
10 Bergwerker (110)
10 Bergwerker (110)
Speerschleuder (90)
Maschinist, Durchschlagsrune, Brandrune
Speerschleuder (65)
Maschinist, Brandrune
Exakt 2000 Punkte
Ich wäre für konstruktive Ratschläge sehr dankbar
Gruss
Yamamoto