Ja, war nacher. Passt, also heute Abend wird dann offiziell die zweite Runde begonnen.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 20
-
-
Morgn
Na gut, ich hab seit ca 2100 nicht mehr geschaut. Sollte es also danach gewesen sien, schau ich heute am Abend nochmal nach.
Ich bin schon gespannt. -
Die neue Karte mitsamt angriffen solltest du gestern Abend eigentlich schon bekommen haben. Aber ich kann sie dir auch nochmal schicken, wenn da was schiefgegangen ist.
-
Morgn
Gut, nach einigen Anlaufschwierigkeiten, wird die Achse jetzt schon früher ein paar Angriffe zurückschlagen
Die neue Karte schickst du mir eh wieder, und die neuen Angriffe kannst du auch gleich einteilen
Btw: Beim Angriff an der finnischen Front sieht der Gebietsgewinn der Sowjets etwas... seltsam aus. Wäre es nicht besser, das Feld an der Küste auch gleich ins Gebiet der roten Armee miteinzubeziehen (auch wenn ihr es nciht mehr lange haben werdet ;))? -
So, die letzte Schlacht der ersten Runde hab ich gestern gegen Franz ausgetragen...
gewürfelt wurde ein Hold The Line, ich hab angegriffen mit
HQ T-34 obr 1941
1. Kompanie mit 6 T-34 obr 1941
2. Kompanie mit 7 T-34 obr 1941
Tank Rider Company mit nur einem Platoon (SMGs), einem HMG und Komissar
Armored Car Platoon mit 4 BA-64
Franz hat verteidigt mit
HQ
1. Jalkaväki Platoon mit 4 Squads (aufgestellt)
2. Jalkaväki Platoon mit 3 Squads (reserve)
3. Jalkaväki Platoon mit 2 Squads (reserve)
Machine-gun Platoon mit 4 HMGs (ambush)
Machine-gun Platoon mit 2 HMGs (reserve)
Anti-tank Platoon mit 2 Pak 97/38 (ambush)
Anti-tank Platoon mit 2 Pak 38 (reserve)
und natürlich die obligatorischen 2 KV-1 (aufgestellt)
Er hat sich für die stark bewaldete Tischkante entschieden, die insbesondere von einer langezogenen Wald"zunge" dominiert war, die leicht T-förmig vom Seitenrand in den Tisch ragte und so etwa ein viertel seiner Aufstellungszone - das hintere linke Viertel - stark vom Rest abtrennte - man konnte nur entweder mitten durch den Wald hinein, oder über eine schmale Passage an seinem hinteren Tischrand. Dort hinein hat er auch gleich sein erstes Objective platziert, wo er es vor meinen Panzer in Sicherheit wägte. Mein Objective stellte ich zentral im offenen auf (um erstens zu vermeiden, dass er den Wald in seiner rechten Flanke zur Verteidigung nutzen konnte, und zweitens meiner Infantrie eine gut gedeckte Vormarschroute zu geben.
Genau den Weg nimmt meine Infantrie dann auch, während meine Panzer mit einem (durch die BA-64 vor Ambushen gedeckten) at-the-double-move die Flanke wechseln und in Richtung T-förmige Waldzunge brettern. Die Idee war, dass ich (mit Wide-tracks) gegenüber den KV-1 (mit unrelieable) bei Bogging Rolls einen Vorteil habe, wollte ich ihn zwingen, mit den KV-1 durch den Wald zu fahren, um das Objective, dass er quasi den Reserven überlassen hat,
Sollte er mit den KV-1 dann auf diesem Objective stehen, könnte ich immer noch wieder durch den Wald zurück fahren und ihn nochmal zur riskanten Durchquerung zwingen.
Aber grau, mein Freund, ist jede Theorie, und Grün des Lebens goldner Baum, an dem auch prompt insgesamt 5 meiner T-34 hängengeblieben sind... so war das eigentlich nicht geplant. Nachdem sie sich auch partout trotz abschleppenden Kollegen nicht befreien wollten (von den 5+ würfen, um sie zu entboggen, schaffte ich erst den 11ten... man kann sich also ausrechnen, wie lange die T-34 da im Wald hängengeblieben sind) wurden sie prompt von den KV, die bei den bogging rolls mehr glück hatten, überrascht und gleich mal 3 der geboggten, da sie sich nicht rechtzeitig in Sicherheit retten konnte, vernichtet.
Am Objective selbst stellte Franz mangels Reserven seinen Pak 97/38 Ambush auf, sodass dieses Objective reichlich unattraktiv wurde. Ich habs mit dem heil gebliebenen Platoon aus 6 T-34 plus Bataillonskommandant trotzdem probiert und es auch prompt geschafft, die Pak im Nahkampf im Wald aufzureiben (der Kommandant floh, verpatzte dann aber sole survivor), wurde dann aber von den ankommenden Jalkaväki selbst angegriffen und einen der T-34 bailten. Doch statt mit da auf einen langen Kampf einzulassen, opferte ich den gebailten Panzer und nutzte die Gelegenheit zur Flucht nach vorne, sodass ich in meinem nächsten Spielzug die anderen Reserven (das größere Jalkaväki und das kleine MG Platoon - letzteres hatte sich at-the-double aus der Reserve bewegt) aufmischen konnte... blöderweise blieben dabei zwei weitere T-34 am Waldrand boggend stehen, um von den ebenfalls aus der Reserve heranrückenden Pak 38 zerschossen werden zu können.
Da waren die 6 T-34 also nur noch zu dritt (plus Bataillonskommandant, also 4)... trotzdem ließ ich mich nicht davon abhalten, den Plan durchzuziehen, konnte die at-the-double gefahrenen MGs sowie ein Jalkaväki team abschießen und die restlichen Jalkaväki im Nahkampf vernichten (ich betone: mit 4 Panzern gegen 6 finnen, wobei die Panzer auf 5+ trafen... da kamen sie auf einmal, die ganzen 5er und 6er!). Dummerweise ging bei der Aktion ein weiterer T-34 verloren, dafür gelang es mir dann sogar, mit den 3 restlichen Panzern noch einen Breakthrough Assault gegen das aus dem ambush gekommene große MG-Platoon durchzuführen, denen prompt auch der Platoon motivation check misslang, sodass sie nach Hause liefen. 3 Platoons in einer Runde auf dem Konto von einer 4 conscript T-34!
In derselben Runde hätte noch ein weiterer Assault stattfinden sollen, meine Infantrie gegen die großen Jalkaväkis am vorderen Objective: gepinnt hatte ich sie ja. Aber da ich nur ein platoon hatte (also <15 teams) hätten mich die 9-10 Schuss defensive fire trotzdem garantiert gepinnt, also hab ichs gleich bleiben lassen.
Schade - wäre das fünfte von 8 Platoons gewesen und hätte company morale tests bewirkt...
Die rechnung kam postwendend: die reserve-pak schossen die beiden frisch geboggten T-34 weg, die KV-1 einen weiteren aus diesem platoon sowie einen aus dem anderen platoon. Letzteres floh prompt, mein "Superstar-platoon" aus der letzten Runde bestand zwar nur noch aus dem Kompaniekommandanten und Bataillonskommandanten, blieb aber am Feld.
So, jetzt musste der Angriff aber glücken: konzentriertes Feuer von BA-64, T-34 und SMGs konnte die Jalkaväki schwächen, dann assaultete ich nacheinander mit Panzern und BA-64, die beide zurückgeschlagen wurden, und der Infantrie, die durch einen fiesen Trick doch noch gepinnt wurde (der bei der Jalkaväki stehende und damit mitassaultete Kompaniekommandant schloss sich den KV-1 an, waren nochmal 4 Schuss defensive fire mehr...) und merkbare Verluste eisteckten (aber noch über halber sollstärke).
Durch seinen Beschuss verlor ich dann auch noch den Kommandanten der zweiten T-34 kompanie, die damit komplett vernichtet war (als zweite von 4 kompanien) und den Bataillonskommandanten allein stehen ließ, sowie außerdem noch einen BA-64.
Na gut, ich musste noch nicht testen und konnte mich weiter auf die durch die assaults schon dezimierten Jalkaväki einschießen. Das MG-Feuer vom Bataillonskommandanten und vor allem der BA-64 erwies sich als überraschend effektiv, da Franz auf einmal keinen einzigen der Infantriesaves schaffte, wodurch nur noch der kompaniekommandant alleine stehenblieb.
Meine Infantrie musste ich durch Komissar-erschießungen motivieren, sich zu entpinnen, wodurch es nur noch 5 teams + HMG war, aber die 5 teams assaulteten dann fleißig den allein dastehenden Kompaniekommandanten und konnte ihn vernichten.
Kompaniemoraltest fällig und kommandant weg... knapper Sieg für die Sowjets? moment kurz.
Beim Nachzählen, ob die Tank Rider Company unter halber Sollstärke gekommen ist, stellten wir fest, dass die Tank Rider Company ja, im Gegensatz zur Motostrelkovy, die ich sonst üblicherweise aufstelle, nur 7 statt 9 infantrieteams hat, ich aber 9 aufgestellt hatte, also 30 Punkte zu viel...
Nachdem die Infantrie bis zu diesem letzten Assault ohnehin nicht nennenswert in Erscheinung getreten sind, haben wir genau dort wieder angesetzt, diesmal mit 2 Infantrieteams weniger. Also nur noch 3 gegen den Kompaniekommandanten. 3 Würfel auf 5+... keiner. Er überlebt, flieht in die nahegelegenen Wälder.
Jetzt versucht Franz, meine Kompanie noch zu brechen. Die zwei Tank Companies sind schon weg, bleiben die Infantrie (die schon bei jedem weiteren Verlust testen muss) und die BA-64 (die auch nur noch 2 von 4 sind). Und der Bataillonskommandant, der beim letzten Assault übrigens auch geboggt ist (das ständige gebogge ging mir ja am meisten auf die Nerven... eigentlich sollte ich mit wide tracks doch 11 von 12 schaffen...).
Er schafft es mit einem KV-1 nicht, meinen Kommandanten zu vernichten, versuchts dann mit einem assault, schafft aber tank terror nicht... puh.
dafür schießt sein Kompaniekommandant mit seinem SMG auf meine Infantrie, ich verliere prompt ein team - den komissar! - und versaue dann den platoon motivation test. Daraufhin muss ich also einen Kompaniemoraltest würfeln, der natürlich auch fehlschlägt.
Und so wurde das Spiel, dass wir fast schon als knappen Sieg für mich beendet hatten, doch noch zu einer Knappen Niederlage... jedenfalls aber eine sehr, sehr spannende!
3:4
(irgenwie scheinen alle meine Spiele gegen Franz solche bis zum letzten Moment packende Gemetzel bis zur letzten Patrone zu sein... das letzte Spiel gegen ihn war ja ebenfalls extrem knapp...) -
Morgn
Naja, dafür haben wir irgenwann mittendrin so einen Doppelschlag. -
Achso dachte, nun ist die Achse dran, aber ich hab mir ja auch die Regeln nicht so gaaaaanz genau durchgelesen
Na dann werden wir die Bolschewisten beim nächsten mal gleich stoppen...
Hab ja schon vom OKH neue Geschütze und neue PAK erhalten! -
Tja, die Deutschen können halt gar nichts.
Heat 4 ist noch nicht abgeschlossen, es steht noch Franz' letzte Verteidigungslinie aus; er hat mich diesbezüglich auf diesen Freitag vertröstet, so lange werden wir uns mit der nächsten Runde noch gedulden müssen. Wobei wenn ich das richtig verstanden habe in der zweiten Runde wieder die Sowjets angreifen, also erst in der dritten Runde sind die Achsenspieler in der Offensive. Klar, so wie der Vorstoß jetzt läuft, brauchen die Achsenmächte noch eine Weile, bis sie sich von diesem Schlag wieder aufrappeln. -
ajajaja, was is nur mit den Deutschen Kamaraden los...
Ist Heat4 damit abgeschlossen?
Und können die Achsenmächte zurück schlagen -
Dobre vjecer Gospodin,
die 1. Leningrader Marine Brigade lud diesmal die Wehrmacht zu einer Grillparty ein
doch zunachst der Reihe nach:
Floppy würfelte eine "6" >> Fighting Withdrawel das Feld war somit für die sowjets gewonnen.
ich gab bekannt, daß ich ein Strelkovy Batallon 1400 Punkte!!! einsetzen werde.
HQ
Flak
Pioniere
2 Kompanien Marineinfanterie
Scoutplatoon
4 Flamethrower - aufgeteilt auf die zwei Kompanien
4 KV8 -Flammpanzer
Floppy 1500 Punkte
Grenadierkompanie
2 Plt Grenadiere
6 Mörser
Storm Group
MG Platoon (Ambush)
3 Marder
Airsupport
Infiltration regel angewendet
1 Runde: Strelkovy marschieren, Luftangriff der Deutschen- >Sowjets 3 Stands verlorenfing gut an, Kompanien rücken im Wald heran...
2 Runde: Assault durch 1 Strelkovy Kompanie, verscheucht Verteidiger Platoon (nur mehr 3 Stands der Deutschen innerhalb 10 cm vom Objektiv.)
Deutsche bringen was sie haben, MG Platoon Ambusch, Storm Group, Marder, Mörser-alles auf die Infanterie 13 Stands und 2 Fahrzeuge verloren. Kompanie hatte am Anfang 32 Stands + 2 Flamethrower + 4 Pioniere + 3 Flakfzg, (Bat Kdt und 2iC haben sich angeschlossen)
Verluste mit Gleichmut hingenommen (jetz haben wenigstens wieder alle eine Waffe - manche Probleme lösen sich von selbst, hat der Parteivorsitzende gemeint 8o)
3 Runde: 2 Panzer zerschiessen Restplatoon Grenadiere, 2 Panzer einen Marder, ein zweiter bailed out
Flammenwerfer grillt drei Stands: 1 vom Stormgroup und Komp Kdt + 2IC, + 1 FlakMG 1 Stand vom SG,
Assault der Kompanie, Restl 3 Stands vom Stormgroup zieht sich zurück in den weit entfernten Wald imd kann sich in der nächsten Runde nicht entpinnen
Oblectiv klar erobert nichts Deutsches in der Nähe
6:1 für die Sowjets
hier ist der Rote Sturm verebbt - zumindest bis zum 2 Runde Heat 1 :] :]
doswi danje
Felsowitsch -
Morgn
Jaja, der zweite Achsensieg, und der zweite Sieg einer kleinen Achsenmacht! Jetzt sollen sich die Deutschen mal anstrengen -
Von der Südfront kann die Rote Armee wieder einen glorreichen Sieg über die rumänischen Truppen verkünden!
Jedenfalls ist von den dorthin entsandten Rotarmisten niemand zurückgekehrt, sodass die Parteiführung davon ausgeht, dass die Truppen wohl so weit ins Feindgebiet vorgestoßen sein müssen, dass sie den Funkkontakt zum Hauptquartier verloren haben.
In rumänischen und ungarischen Radioübertragungen wird berichtet, dass die rumänischen Truppen die Sowjets mit einem 6:1 Sieg vernichtend zurückgeschlagen haben - offensichtlich plumpe Propaganda. Um die braven Sowjetbürger durch die faschistische Propaganda nicht zu verunsichern, ergeht Parteiorder 173/22, dass in offiziellen Verlautbarungen nur die offizielle, einzige Wahrheit der Parteiführung verkündet werden darf. Jegliches Zuwiderhandeln hat einen längeren Ausflug nach Sibirien zur Folge.
Doswedanje,
Genosse Lynxov. -
Morgn
Floppy hat Zeit und ich PM dir gleich seine Handy-Nummer. -
Hallo,
nach internen Diskussionen eine kleine Regelpräzisierung betreffend Aufstellung und Bekanntgabe (Anwendungsbeginn ab sofort):
- Nachdem die Mission gewürfelt (oder sonstwie bestimmt) wurde
- fixiert der Angreifer seine Aufstellung (Zusammenstellung seiner Kompanie)
- und gibt die Kompanie-Art (Panzer-, Strelkovy-, Grenadier-, Aufklärungskp/Bat. etc) bekannt
- eine zusätzliche Angabe ist nicht notwendig
- der Verteidiger fixiert seine Aufstellung (Zusammenstellung seiner Kompanie)
- Beginn "PREPARING FOR BATTLE" gem Regelbuch
Ich hoffe das hilft
Ciao
Fels -
Hallo Gospodin Klaudius,
ich könnte ein Spiel gegen die Deutschen übernehmen.
Kann diesen Sonntag.
Nächste Woche geht leider nicht.
Also wenn der Floppy Zeit hätte wär`s ok.
Daswi danje
Felsowitsch -
Morgn
Ist schon ausgebessert. -
Wunderbar. Mal sehen, wer sich auf russischer Seite noch traut, mit 1400 Punkten anzugreifen. Ich würde gerne den Angriff gegen Michael spielen (übrigens ist da ein Tippfehler in seiner Statistik - er hatte erst 3 Spiele, nicht 4), gegen Finnen und deutsche hab ich ja schon gespielt. Weitere "Freiwillige" für die Angriffe auf die finnischen und deutschen Counter werden noch gesucht.
(Freiwillige natürlich in Anführungsstrichen, ganz so freiwillig läuft das in der Roten Armee schließlich nicht: "it takes a brave man not to be a hero in the soviet army")
-
Morgn
Ist schon inklusive allen Rankings aktualisiert. -
Die Karte mit den neuen Angriffen hab ich schon an T?rin verschickt, wird also bald auf der Kampagnenseite stehen.
Die Angriffe selbst bieten nicht viel überraschendes: die Vorstöße nach Viipuri und Novgorod werden weiter vorangetrieben, der Counter von Angriff II wälzt sich die Straße nach Narva entlang.
Mal sehen, ob der ein oder andere General der Roten Armee seine Siegesserie trotz punktmäßiger Unterlegenheit weiterführen kann. -