Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 44

  • Danke!

    Die Bases mach ich immer so: Ich hab so einen Sand vom IKEA :D, den gibt's in verschiedenen Farben und ist eigentlich zum dekorieren gedacht. Ich trag Holzleim auf's Base auf, mach zuerst ein paar Steinchen drauf. Dann kommt der Sand und dann lässt man's trocknen. Erst schwarz grundieren, dann Scorched Brown trockenbürsten und dann noch leicht (den Rand etwas stärker) mit Bestial Brown. Zwischen jedem Schritt immer vollständig trocknen lassen, sonst gehts komplett in die Hose. Dann Bastelkleber mit Scorched Brown mixen (auch wenn alle sagen: der Kleber wird eh durchsichtig... stimmt nicht! Es wird nie ganz durchsichtig, immer etwas weiß und das stört...). Mix auf gewünschte Stelle auftragen. Dann ein wenig mehr helles, statisches Gras zwischen zwei finger nehmen und den gesamten Ballen auf das Bse kleben (nicht streuen!). Antrocknen lassen und das überschüssige Gras (es bleiben nur etwa 25% von dem am Base, was ihr draufgegeben habt) runterschütteln. Für zusätzliche Details kann man noch so etwas längers Wildgras hinzufügen. Ich weiß nicht obs in Deutschland einen "Conrad" gibt, aber von da hab ich das Wildgras jedenfalles. Das Gras ist von Noch und das gibt's in Dunkelgrün und Ocker. Ich misch immer beides zusammen, da kommt ein schöner natürlicher Farbton raus. Folgendermaßen auftragen: Wieder einen kleinen Klecks braunen Bastelkleber aus Base (da wo noch kein Gras ist) und dann einen relativ großen (was ist schon groß bei so einem Hobbie? :D) zwischen zwei finger nehmen. Dann so ziemlich alles runterschütteln, sodass man nur noch etwa 10 - 20 Grashalme in der Hand hält, die aber alle in die gleiche Richtung zeigen. Senkrecht auf den kleckt stellen. Etwas antrocknen lassen und dann das wilde Gras oben etwas auseinanderfächeln, sodass es realistischer aussieht. Zum Schluss nur noch den Rand mit Scorched Brown bemalen - fertig
    PS: ich würde Infanterie Bases nicht zu sehr mit Leichen oder Felsbrocken überladen. Die Bases haben nur einen Durchmesser von 2 cm und es wirkt einfach nicht so gut (wozu gibt's den Kavellerie und Monster - Bases?)
  • Die ganze Armee sieht wirklich genial aus! Vor allem dein "Bushido" ist wirklich gut gelungen :D

    @umseck: mit Nagellackentferner kannst du sehr gut Zinn Figuren entfernen und mit Bremsflüssigkeit (wie schon von Kelto erwähnt) alle Plastick minis (nur aufpassen das du keine Plastik minis in den Nagellack bekommst!!)
  • Ist echt schade, dass man die Orks so schwer erkennen kann... ich hab da zB einen umgemaut, der hat einen Berserker Oberkörper, einen Ork Unterkörper, einen Uruk Helm, einen Wargreiter Schild und eine umgebaute Dunland Axt. Mit so einer blass grün-grauen Haut... sieht echt cool aus.... 8)
  • dankeschön...

    und zu den pics, schaut verdammt lecker aus.....
    vor allem die base gefällt mir, zu der bemalung kann ich leider nicht viel sagen, aber was man so sieht hast du einen ork schamanen *daumen hoch*

    ich wollt meine bemalte armee auch schon posten aber leider hatte ich einen kleinen betriebsunfall, seit dem is mein gulavahr schrott....
    by the way: weiß irgendwer wie man figuren entfärben kann???
  • habe mir die 2 Bilder angeschaut (Qualität wurde ja bereits erwähnt)

    und ich muss ehrlich sagen, dass die Armee einen guten Ersteindruck hermacht.

    von den Umbauten kann man teilweise schon was erkennen:

    - MT Kriegerkörper mit Orkkopf und andere Waffe etc

    - Rohan und Ostlingschilde

    wäre mir persönlich ein bisschen zuviel Arbeit *gg*