Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Entschuldige, Blödsinn. Das waren die alten Regeln.
    Jetzt gilt das nur mehr, wenn das Charaktermodell (inklusive Reittier) eine Einheitsgröße von 5 oder mehr haben.
    Dann gilt auch kein Achtung Sir mehr.
  • Ich würd jetzt gern folgendes wissen: kann ich das Modell (dass auf einer Monsterbase steht) trotzdem weiterhin als erhabenen Champion auf normalen Chaosross verwenden ? Soviel ich weiß darf die Base nicht kleiner sein als die mitgelieferte (in diesem Fall die Kavallerie Base), kann aber durchaus größer sein. Und kann ich dem General das Berserkerschwert geben und so von dem größeren Base profitieren ?


    1.) Wenn du deinen General auf ein normales Chaosross setzen willst, muss es auch eine 25X50mm Base haben also nein.

    2.) Solange du nun das Reittier auch ein dämonisches ist, profitiert es bezüglich des Berserkerschwerts von der breiteren Base. Beachte nur, dass der General dann auch aus Regimentern anvisiert werden kann.
  • Hi !
    @ Alex: Danke dass du mich darauf aufmerksam gemacht hats. Hab das jetzt im AB gesehen, tja lesen bildet :)

    Und du hast recht, ich sollte zwei erhabene Champions nehmen, die halt etwas mehr kosten, aber dafür eine Attacke mehr haben. (was recht wichtig ist finde ich).

    Trotzdem möchte ich dass mein ungeteilter General imposanter ist als die anderen Chraktermodelle meiner Armee und sich von ihnen unterscheidet. Mir gefällt der berittene Chaosgeneral des Khorne ganz gut, nach etwas Umbau (damit er nicht ganz so "khornig" ausschaut, also die Zeichen des Gottes werden entfernt wo es geht) kann man ihn sicher verwenden.
    Ich würd jetzt gern folgendes wissen: kann ich das Modell (dass auf einer Monsterbase steht) trotzdem weiterhin als erhabenen Champion auf normalen Chaosross verwenden ? Soviel ich weiß darf die Base nicht kleiner sein als die mitgelieferte (in diesem Fall die Kavallerie Base), kann aber durchaus größer sein. Und kann ich dem General das Berserkerschwert geben und so von dem größeren Base profitieren ?
    mfg
    Skavengarf
  • Ein Aufstrebender Champion darf auch regeltechnisch niemals der Armeegeneral sein...außer es gibt sonst nur andere Aufstrebende Champions oder Zauberer. Außerdem ist der Erhabene Champion für die zwenzig Punkte mehr die er kostet einfach um einges besser IMHO.
  • Archaon verbraucht eine Kommandanten und 2 Heldenauswahlen


    Er verbraucht nur eine zusätzliche Heldenauswahl.

    Derzeit habe ich vor einen ungeteilten General zu nehmen (aufstrebender Champion) und dazu einen erh. Slaanesh Champion auf Slaaneshpferd als Flitzer.


    Halte ich für nicht seh sinvoll. Der General soll mindestens erhaben sein. (Kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Erhabener Befehle von einem Emporkömmling entgegennimmt)

    kann ich den alleinen übers Feld reiten lassen, oder sollte ich ihn unbedingt in meine Slaanesh Chaosritter geben ?


    Wie bereits Fury erwähnte, ist ein alleinstehendes Charaktermodel sehr leicht abgeschossen.

    soweit ich weiß darfst du keine tzzencheinheiten in ner slaanesh armme haben,


    Jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Ist jetzt der General der Ungeteilte oder der Meistermagier?

    Der untere Absatz ist regeltechnisch in Ordnung, da der General ungeteilt ist und pro Char mit einem götterspezifischen mal auch eine dazugehörige Einheit vorhanden ist.
  • also den magier musst du anschließen sonst wird der erschossen.
    soweit ich weiß darfst du keine tzzencheinheiten in ner slaanesh armme haben, würd dir aber eh gargoyles anstatt kreischer, und tiermenschenstreitwagen anstatt chaosstreitwagen empfehlen. drachenoger sind auch ne option, zwar verdammt teuer aber, die kloppen wircklich alles weg
  • Hi !
    @ ShadowSamurai: Wenn du einen sterblichen General hast (was ich mal annehme) kannst du natürlich die Chaoshunde nehmen, ich würd sie dir auch empfehlen. Sind mit 6 Punkten wunderbares Schutzschild/Kanonenfutter.

    Ich fange auch mit Chaos an und will mir eine Chaosritter armee aufbauen.
    Und ich würde gerne wissen wie ich das am besten mit den Zauberern handhabe. Zurzeit denke ich daran bei 2k Punkten einen Chaos Meistermagier zu verwenden mit Mal des Slaanesh (finde die Lehre des dunklen Prinzen ganz gut ;). Den will ich auf ein Pferd setzen, aber meine Frage ist: kann ich den alleinen übers Feld reiten lassen, oder sollte ich ihn unbedingt in meine Slaanesh Chaosritter geben ?
    Derzeit habe ich vor einen ungeteilten General zu nehmen (aufstrebender Champion) und dazu einen erh. Slaanesh Champion auf Slaaneshpferd als Flitzer. Und als Truppen so zwei Einheiten Chaosritter (einmal Slaanesh einmal Chosen) , zwei einheiten Barbarenreiter, drei Einheiten Chaoshunde zum abschirmen, einen Tzeentch Streitwagen, eine Einheit Kreischer zum KM jagen und eine slaaneshbrut.
    Was hält ihr von dieser groben aufstellung ?
    mfg
    Skavengarf
  • da wären zueinem die kreischer, die sind aber recht teuer
    besser sind da gargoyles, die würd ich auf jeden fall mit nehmen
    hunde würd ich dir auch empfelen können zwar nicht fliegen sind aber ein prima schutzschild
  • die ideen, die du hattest waren schon ganz gut....streitwägen, ritter und berittene barbaren. den archaon kannst kaufen und als "normalen" general verwenden und in die ritter geben, ist einer der schönsten seiner art.
    die krieger zu fuß bräuchten aber noch einen helden damit sie wirklich was machen. die sind zwar nicht schlecht aber so gut auch nicht dass sie nicht einen helden drinnen haben sollten.

    das problem deiner armee ist ein wenig dass du mit chaos eine amgriffsarmee spielst aber ein recht langsames zentrum hast...also krieger und barbaren. das braucht ein wenig da das richtige timing zu bekommen.

    ich würde dir auch noch dringend was empfehlen was fliegen kann. Kriegsmaschinen aber auch musketenschützen können eine pein sein für deine wenigen elitekrieger.

    viel spaß!
    cheers
    tom
  • Archaon verbraucht eine Kommandanten und 2 Heldenauswahlen, ist auch recht teuer (855 Punkte wenn er sein Pferd dabei hat) und benötigt eine Einheit Auserkorene Ritter um Überhaupt in der Armee dabei zu sein. Spieltechnisch gesehen ist er ein absolutes Nahkampf- Monster, doch dass bringt seine Punkte doch nicht herein. Ich hab die Traurige Erfahrung gemacht, das Archaon meistens mit allem angegriffen wird, was der Feind zu bieten hat und der Gegner nur darauf wartet, dass er aufgerieben oder von seinem Schwert Königstöter umgelegt wird. Nein, ich rate davon ab, ihn im Spiel zu verwenden.

    Dennoch rate ich dir das Modell zu kaufen,denn es sieht echt geil aus. Verwende es einfach als Chaosgeneral, der ist erstens billiger und macht im Grundprofil fast genau so viel her wie Archaon. Ein Chaosgeneral auf nem Dämonischen Reittier, mit den Chaosrunenschwert, nem verzauberten Schild und Dargans Karmesinroter Rüstung, sowas lohnt sich in die Armee mit aufzunehmen.
  • Also mit den Chaoskriegern wirst du wohl genug haben bis 5000 Punkten.

    Am besten ist bei Chaos alles das, was schnell zum Gegner kommt. Also Kavallerie, Flieger, Streitwägen, Monstereinheiten...

    Erstens hast du weniger Schaden durch feindlichen Beschuss (er hat weniger Züge zum Schießen) und zweitens sind diese Einheiten auch noch härter im Nahkampf als die Infanterie.

    mfg
    Alirion
  • Hallo.
    Habe mir jetzt mal zwei Boxen ChaosKrieger und eine Box Babaren, dazu noch einen ChaosZauberer zu fuß gekauft.

    Meine frage, wie würdet ihr die armee(wenn man das überhaupt so nennen kann)noch weiter ausbauen?Wäre nett für viele hilfreiche tipps!!!!!

    Spiele Ungeteilt!!!!