Morgn
Original von [MM]Rizzen
auf rechtschreibung geb ich im internet nicht viel da nicht viele leute drauf achten und ich eben schnelligkeit der rechtschreibung vorzieh.
Nunja, halbwegs richtige Beistrichsetzung und Rechtschreibung fördert eben die Lesbarkeit des Beitrages enorm (und damit ist nicht die Groß-/Kleinschreibung gemeint), genau deshalb gibt es ja Rechtschreibung... Außerdem verliert man nicht mehr als ein paar Sekundenbruchteile, wenn man die korrekte Rechtschreibung benutzt, und trotzdem macht man sich gleich viel sympathischer.
Ansonsten muss ich sagen, dass sich Briten gut für Anfänger eignen (auch ich habe mit ihnen angefangen), was ich eigentlich bei jeder Armee außer vielleicht Sowjets unterschreiben würde. Und bevor wir dir Tipps geben können, was du dir am besten zulegst, solltest du dich erst entscheiden, welche Art von Kompanie du auswählst. Grade bei den Briten hast du ja keine schlechte Auswahl:
Tanks (heavy/light), motor infantry, rifle company, armoured cars, commandos, paratroopers, recce squadron, und im Midwar auch noch die neuseeländische divisional cavalry (auch Panzer).