Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Gelände aller Art

    Systemizer

    Original von tom0184
    was benutzt ihr beim Geländebauen für Materialen bzw. welche Materialien zahlen sich überhaupt nicht aus?


    spontan gesagt kommts drauf an was du bauen willst. Bei Bergen wirst um Styrodur oder anderen Massiveren Materialien nicht herum kommen. Bei einer kleinen Ruine reicht unter umständen auch karton.

    Ich denk da muss man einfach alles mögliche ausprobieren und kreativ sein, falls man nimma weiter weiß findet man sicher irgendwo Infos


    nehmt ihr zB Styrodur für Häuser oder nur plasticcard o.ä.?


    kommt drauf an was ich im haus hab bzw was ich im nähersten baumarkt find :P
    Pass dich da am besten deinen Plan an. Styro für dicke wände, plastic für dünnere oder so


    lassen sich bäume gut selber basterln oder gibts da super hersteller?


    vom selber machen würd ich abraten, schaut am anfang nicht so aus wie man will. Leider sind die fertigen nicht grad billig


    als gras grasstreu oder statisches gras?


    Das statische kann man gut als kleine büsche oder sträucher benutzen. Streu ist AFAIK besser für wiese flächen

    edit:
    Was super ist sind die mitteldicken Rosa Platten. Leicht zu bearbeiten und
    Spray resistent.


    spray resistent nur bis zu einen gewissen grad. Wenn du zulang draufsprühst knickt sogar styrodur ein
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Gelände aller Art

    Zachariass

    HI

    Ich weiß das ich dir das auch alles persönlich sagen kann aber hier sind meine Typs.

    1.
    Was benutzt ihr beim Geländebauen für Materialen bzw. welche Materialien zahlen sich überhaupt nicht aus?

    Überhaupt nicht zahlen sich fette Platten und die blauen Platten aus.
    Was super ist sind die mitteldicken Rosa Platten. Leicht zu bearbeiten und
    Spray resistent.

    2.
    Nehmt ihr zB Styrodur für Häuser oder nur plasticcard o.ä.?

    Architekturschaummappe ist hier am besten. Styrotur ist viel zu grob.

    3.
    Lassen sich bäume gut selber basterln oder gibts da super hersteller?

    Hersteller: Ich würde die Bäume von Revel von den Minibahnen empfehlen!
    Kosten aber auch nicht all zu wenig.

    Selber erzeugen: Du nimmst ein bisschen Draht,forme mit dem Draht den Bau und Äste, dann tauchst du Muhlbinden in Leim oder Spachtelmasse und Klatscht die masse schön gelichmäßig über den Baum. Wenn es getrocknet ist Modelierts du mit Fimo, Green Stuff oder Milliput. Warten und trocknen lassen--bei Fimo backen-- und dann bemale ihn wie du es für richtig hälst. Dann nimmst du gefärbte Wolle oder Drahtwolle färbst sie passend zum Baum . Base kannst du wieder aus Schaummappe machen.

    4.
    Als gras grasstreu oder statisches gras?

    Statisches Gras ist viel zu groß und lang außer du willst das deine Modelle in einem Feld mit hohem Gras marschieren.
    Ich würde empfehlen feines Streugraß zunehmen und vieleicht ganz ganz ganz wenig Statisches auch.

    Ich hoffe du kannst mit den Tipps was anfangen!

    MFG Adrian
  • Benutzer-Avatarbild

    Gelände aller Art

    tom0184

    was benutzt ihr beim Geländebauen für Materialen bzw. welche Materialien zahlen sich überhaupt nicht aus?

    nehmt ihr zB Styrodur für Häuser oder nur plasticcard o.ä.?

    lassen sich bäume gut selber basterln oder gibts da super hersteller?

    als gras grasstreu oder statisches gras?