Original von tom0184
was benutzt ihr beim Geländebauen für Materialen bzw. welche Materialien zahlen sich überhaupt nicht aus?
spontan gesagt kommts drauf an was du bauen willst. Bei Bergen wirst um Styrodur oder anderen Massiveren Materialien nicht herum kommen. Bei einer kleinen Ruine reicht unter umständen auch karton.
Ich denk da muss man einfach alles mögliche ausprobieren und kreativ sein, falls man nimma weiter weiß findet man sicher irgendwo Infos
nehmt ihr zB Styrodur für Häuser oder nur plasticcard o.ä.?
kommt drauf an was ich im haus hab bzw was ich im nähersten baumarkt find

Pass dich da am besten deinen Plan an. Styro für dicke wände, plastic für dünnere oder so
lassen sich bäume gut selber basterln oder gibts da super hersteller?
vom selber machen würd ich abraten, schaut am anfang nicht so aus wie man will. Leider sind die fertigen nicht grad billig
als gras grasstreu oder statisches gras?
Das statische kann man gut als kleine büsche oder sträucher benutzen. Streu ist AFAIK besser für wiese flächen
edit:
Was super ist sind die mitteldicken Rosa Platten. Leicht zu bearbeiten und
Spray resistent.
spray resistent nur bis zu einen gewissen grad. Wenn du zulang draufsprühst knickt sogar styrodur ein