Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • ich schließe mich hier auch gleich an, da ich etwas verunsichert bin und auf den bildern der paras nicht wirklich was erkenn.

    bei einer rifle/mg squad der para-platoon sind auf je 3 bases ein mix aus rifles und smg und je 3 teams mit smg, rifles und mg... hab ich das richtig verstanden?

    die smg squads wären dann nur mit smg?



    und noch eine kleinigkeit: die sections sind ja von sgt angeführt (laut briefing), sind dann jeweils ein team der section unter führung eines corporals?
  • Morgn
    Ich würde es generell mit dem Organisationsdiagramm im Briefing vergleichen und alle verschiedenen Figuren so gut wie möglich aufteilen (wenn möglich ein NCO pro Squad, und du darfst hier ruhig von Unteroffizieren sprechen ;)).
  • Leider kenn ich mich mit den deutschen überhaupt nicht aus.
    Da die FOW-Site noch im Aufbau ist, seh ich z.B. online shops nach Bildern durch. Da kann man sich einiges abschaun.

    Hab das gefunden:
  • doch, aber das problem ist das da nur schemen drauf sind -.-

    und manchmal sind ja auch falsche figuren im blister drinnen (zB war bei mir statt schmidt irgendein deutscher nco drinnen)

    außerdem is im ganzen ostfront nix über flame-thrower teams basing drinnen. es gab mal so was (glaub ich) auf der battlefront HP, aber da hab ich den blister noch nicht gehabt und jetzt ist der schas weg ;(
  • Benutzer-Avatarbild

    was auf welches base?

    tom0184

    hab mir neulich ein pioneer-platoon (2 sections) zugelegt und bin bissl ratlos was und wieviel ich wo draufmachen soll. seht selbst:

    4x normale base
    4x kleine base

    2x goliath
    2x flammenwerfer
    2x soldat mit langer stange (sieht aus wie eine lanze mit einer box statt spitze)
    1x soldat mit minendetektor
    2x soldaten mit granatenbündel
    3x panzerknacker
    2x mg-schütze
    1x nco
    5x rifle
    7x smg

    25 infanterie, 2 demolition cars

    also, ich nehme an die goliaths gehören auf die kleinen bases und der nco und 2 smg schützen auch auf eine kleine.

    so haben wir noch 6 bases und 22 infanterie.
    gehören jetzt 4 oder 5 drauf? denn zB der assault troop hat auch pioniere die aus 4er teams bestehen aber die grenadiere, wenn sie aufgewertet werden sind ja zu fünft. was soll man da jetzt zusammen bauen, damits authentisch für ne grenadierkompanie rüberkommt?

    und dann noch zu den flammenwerfern: ich würde die gern für den assault troop als assault team einsetzen, wieviele modelle gehören da jetzt auf welche basegröße?