Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • mit ner speerschleuder ne kanone platt machen scheint mir recht schwierig zu sein....wären da die 500 p. für thorek nicht angebracht wenn der die rune mit alter macht schlägt oder wiedatt heißt und in w3 einheiten 2w6 treffer der stärke 4 verursacht....da ist die besatzung so gut wie weg geblasen und die fiesen kanonen hauen dir deine hammerträger nimmer wech
  • Man kann keine ZWeihandwaffe mit Runen bestücken und die S6 behalten, es sei denn man nutzt die passende Meisterrune dazu, was dann aber die Meisterrune der Flinkheit verhindern würde.

    Die einzige Möglichkeit noch zurückzuschlagenn ist einen lebenden Champion zu haben und ein Charaktermodell, das nicht einfach davon stirbt, sobald es eine Herausforderung an den Kopf geschmissen bekommt.


    Was die Abwehr von gegnerischem Geschützfeuer angeht ist die beste Lösung wahrscheinlich den Gegner mit ejde Menge Speerschleudern anzugehen, weil mit eigenen Kanone ist das einfach nur ein Glückspiel ... trifft er dich zu erst oder su ihn ... das Problem ist nur, dass du teurere Kriegsmaschinen hast, vorallem mit nem Meistermaschinisten ... da stellst du lieber 4 Speerschleudern samt normalen Maschinisten auf, wenn er 2 Kanonen aufstellt ... kommt dich auch nicht viel teurer und er hat mehr Ziele die er bekämpfen muss ...

    LG

    AvAng
  • Original von kelto
    2Kanonen Meistermaschiniest.


    @Topic: Noch ein Tipp zu den Hammerträgern: Bei defensiv gespielten Zwergen (man lässt sich angreifen) ist das Zurückschlagen natürlich ein Problem, weil erst die Hammerträger reduziert werden, bevor viel zurückschlägt. Abhilfe wäre ein Thain/König mit Zweihandwaffe, MR der Flinkheit (Schlägt IMMER zuerst zu) und 2 Wutrunen (+2 Attacken). Somit hat man 5 bzw 6 Attacken (wenn ich das richtig in Erinnerung hab) mit St. 6 (ich glaub, auch das stimmt) bevor der Gegner zurückschlägt.
  • eigentlich haste da vollkommen recht....nächste schlacht werd ich mal hammerträger einsetzten....dann noch en thain ins eisenbrecher regiment mit nem eidstein und was auch immer kommt läuft vor ne wand. eine frage noch...gegen imperium hatte ich mir mal überlegt diesen oberkerl mit seinem amboss und seinem kleinen gehilfen ein zu setzten um die besatzung der kanonen aus zu schalten. kann ich das bei nem 2000p. game machen oder gibt es da noch andere lösungen für?
  • Das Problem bei den Eisebrechern ist einfach nur, dass sie nicht so austeilen wie Hammerträger oder Langbärte. Vorallem sind Hammerträger meine Lieblinge weil sie unnachgiebig sind und das macht sie doch standfester als alle anderen Zwergeneinheiten ...

    Den 3+/2+ kann man leider sehr leicht umgehen und wenn was zurück schlägt dann nur mit S4 ... da ist mir S6 doch um einiges lieber.

    LG

    AvAng
  • ...oder mit rüstungsignorierenden waffen, magiesprüchen, genug anderem beschuss ( ein 3+ hält auch nicht ewig), multiplen angriffen, streitwägen....

    sagt ja keiner dass die schlecht sind... :D
  • also ich versteh das nicht....was ist denn hier mit den eisenbrechern....du stelllst die dinger an die seite...langbärte daneben wegen alte grummler und allles was denen in die seite reitet bricht sich die hufen...voll die geile einheit....muss bei mir immer dabei sein...(ausser man kämpft gegen einheiten wo ein geringer rüstungswurf auch schon passt)...aber eisenbrecher kannste sonst nur mit kanonen oder monster stören
  • Wie schon die Vorredner gesagt haben, ist es abhängig vom Ausprobieren und deinem bevrzugten Spielstil.

    Für die klassische Defensive: Gyro, Orgelkanone, Steinschleuder, 1-2(3) Fernkampfregimenter.
    Wenn du stärker auf Nahkampf spielen willst, dann deck die Flanke mit den Slayern ab.

    LG
  • Puhh alles nicht so einfach wies scheint :D
    Danke an alle für die vielen Tipps, ich hab jetzt schon eine ungefähre Vorstellung wie meine Armee ausschauen soll.

    Danke und lg

    Spikex
  • Hmm ... ich kann dir auch noch ein zweites Regiment Musketenschüützen ans Herz legen ... die Stumpenz sind einfach unschlagbar ... sobald der Gegner in Reichweite ist machen die Käse aus allem was sich nähert ... vorallem Infanterieblöcken, leichter Kavallerie und auch normalerkavallerie ... selbst gegen Plänkler ist die BF von 4 nicht zu untershcätzen ...

    Was auch noch ein absoluter meine Favourites ist ist eine Steinschleuder ... wenn du schätzen kannst sind die Dinger der Tod für jeden Gegner ... ich gehe damit vorallem genre auf Monsterjagd ...

    LG AvAng
  • Du solltest auch einen Gyrokopter nehmen. Er ist die schnellste Einheit der Zwerge und perfekt dazu geeignet, den Schlachtplan des Gegners durcheinander zu bringen. Die Orgelkanone is auch toll, habs mit der sogar geschaft, Schattenklinge in einem Zug zu plätten. Außerdem würd ich dir empfehlen, die Bergwerker aufzustocken. Nur ein großes Regiment von denen bringt sich was. Aber was red ich da, kauf dir einfach von jedem Truppentyp was, probier die Einheiten am Spieltisch aus, so siehst du, welche einheiten deinem Spielstil entsprechen oder nicht.
  • Ich würde nie ohne ein Slayerregiment in den Krieg ziehen. Die Burschen haben zwar keine Rüstungswürfe, teilen aber mächtig aus. Vor allem größere und/oder stärkere Monster bekommen da Probleme... letztens verstarb ein Riese nach der allerersten Nahkampfphase. Ein perfektes Regiment für die Flanke. Und sie laufen NIE weg! ;)

    Ebenfalls Pflicht ist die Orgelkanone. Mit etwas Würfelglück putzt sie Plänkler, Ritter und alles was da so kreucht und fleucht weg!!!
  • Sehr gut dann werden jetzt mal die Klankrieger auf 20 augestockt und 20 Langbärte gekauft. Dann mal Hammerträger auf 20 und dann vom finanziellen Desaster erholen ;)

    Danke und lg

    Spikex
  • @ langbärte:
    nachdem man klankrieger/langbärte in der selben plastikbox kauft, musst du sie nicht "extra" kaufen ... jeder klankrieger ist somit ein potentieller langbart. ein zweites klankrieger/langbart-regiment (zu 20 mann/zwerg) wäre auch nicht verkehrt.
  • langsam....:).......

    also die schädelbox..na die ist nicht schlecht, empfehle dennoch die eine oder andere normale box.

    langbärte sind cool und total feine einheiten, allerdings wirds bei 2000p dann oft eng. meine rechnung ist die dass ich "nur" 2 eliteregimenter einpacke weil ich sonst zu wenig am feld habe...also hammerer hast schon, dann meiner meinung nach entweder langbärte oder eisenbrecher.

    die slayer sind lustig aber du hast so oder so schon einen slayerhelden, der sollte mal reichen für den anfang.

    cheers
    tom
  • Hi!

    Danke mal für die tollen Infos. Also alle meine Einheiten haben ein volles Kommando. Die etwas seltsamen Zahlen kommen vom Schädelpass Pack, das ist ja noch mit den 4 Soldaten pro Glied erschienen, daher 8 Bergwerker. Runen Amboss hab ich keinen aber der steht auch schon auf der Liste.

    Hammerträger auf 20 werd ich machen und den Gyrocopter find ich grundsätzlich sehr cool und Klankrieger will ich auch auf 20 aufstocken, vielleicht Langbärte zusätzlich?

    Sollte ich überlegen auch Slayer einzusetzen? Das schreckt mich allerdings etwas ab weil die ohne Rüstung ziemlich nackt dastehen.

    Danke und lg

    Spikex
  • sodale, als "alter" zwergenspieler fallen mir da doch ein paar dinge auf..:)


    1x König
    1x Thain
    1x Thain Armeestandarte
    1x Runenmeister
    1x Meistermaschinist
    1x Drachenslayer

    :Jh: bei den charakteren bist ja sehr gut bestückt. allerdings fehlt mir dann doch der ganz normale runenschmied. und es bleibt die frage ob du den runenmeister mit amboß hast oder das einzelne modell!


    10x Hammerträger
    :4h: leider schreibst nie dazu ob du auch ein kommando dabei hast, also musiker, champion und standarte....falls nein dann brauchen die sicher eine kommandoeinheit und da du schon 10 von den kerlen hast würde ich einfach die aufstocken auf zumindest 15 oder 20 stück

    15x Klankrieger
    :2h:, funktioniert sicherlich aber ich habe klankrieger gerne in 20er blöcken, kann man den einen oder anderen verlust wegstecken und hat immer noch einen guten gliederbonus. auch hier wieder, haben die ein kommando ?

    10x Musketenschützen
    :Td: solide und gut!

    8x Bergwerker
    :Ah: warum 8 stück ? seltsame zahl. aber warum nicht. eventuell versuchen auf 10 zu kommen

    1x Kanone
    :Ts: nicht unbedingt meine lieblingskanone aber viele mögen sie. ich bevorzuge die billigen speerschleudern mit runen und maschinist...

    :As: meine schlussmeinung: deine armee hat von allem was aber bis auf die charaktere von nix wirklich was durchschlagendes. die nahkämpfer müssten noch erweitert werden, die fernkämpfer sind mit einer einheit musketen sehr alleine und die eine oder andere kriegsmaschiene würde nicht schaden.

    mein ratschlag wären:
    - mehr hammerträger
    - eine box mit schützen (qualler), armbrüste sind solide und gut
    - eine zweite kriegsmaschiene nach gusto ( nur bei den speerschleudern würde ich gleich zu 2 raten)
    - gyrokopter, ist einfach das einzige in der zwergenarmee das halbwegs mobil ist. außerdem ist ein flieger mit einer flammenschablone nie zu verachten.

    cheers
    tom