Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
das sowieso... unter 6000mm geht da gar nichts... die letzten Jahre hat es IMMER am Freuqncy oder kurz davor geregnet. 2005 war dort mein Zelt am 2ten Tag völlig durchnässt, also sind wir nicht mehr schlafen gegangen
Da du aufs Frequency fährst hol dir ein Zelt mit einer hohen Wasserdichte ab 3000mm aufwärts - drunter kann es sein wenn es tagelang schüttet dass es dir reinregnet und du schwimmst im Zelt.
Kauf dir eins.
Wenn das Zelt was abbekommt (Die Chance ist sehr hoch) musst die Reparatur kosten zahlen. Die rennen dort in der fetten mit Tschick um (Löcherbrand) oder speiben dir wennst pech hast drauf. Oder sie fadeln sich in den Schnüren ein und reissen was aus,....
Kauf dir wo im Angebot ein 4 Mann Zelt oder so um 60 Euro. Wenns kaputt ist schmeiss weg und aus die maus.
Ja, also sollte ein Campingzelt sein zum schlafen, mehr muss es ned können. Ausser natürlich, dass es einigermaßen Wasserdicht sein sollte. Ich bin auch gewillt dafür zu löhnen, es sollte sich allerdings auszahlen, es auzuborgen statt ein eigenes Zelt zu kaufen (Kostenpunkt hierfür wären so um die 50?).
Raum wien
Meinst du also ein richtiges verschliessbares Wohnzelt oder wie ?
Für wieviele Personen soll das Zelt Platz bieten ?
In welcher Gegend suchst du den Verleih ?
Was bist du gewillt zu löhnen dafür ?
Hej,
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit sich irgendwo für 2 Wochen (oder so) im August sich ein Zelt auszuborgen. Früher gab es das als Service von div. Jugendhäusern und den Natufreunden, die haben das aber angeblich nicht mehr...
Weiß wer von euch eine Organisation, die Zelte verleiht? Über Google finde ich leider fast nur Festzelte zum Verleih...
mfG
gregor