Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ostfront-Szenario, viel Wald und Felder, ein Gehöft im Zentrum als Objekt der Begierde, Start über die Ecken.
Die Russen, eine reine Panzerdivision, als Verteidiger, hatten den Vorteil der Kenntnis der Umgebung.
Fazit:
die beiden Deutschen (Stefan Mussnig, Fabian Tisch) bissen sich durch die dichten Reihen der Russenpanzer (Thomas Prexl) und brachten so einen anfänglichen Zittersieg ins Trockene.
Bilder demnächst auf der Homepage.
2. LotoW:
Zuerst ein weiteres Kampagnenspiel - Matthias Tisch (Texas Rangers) gegen Fitzi Bauer (Comancheros).
Ein entfesselt würfelnder Matthias erledigte die Comancheros relativ easy.
Danach weitere Spiele, auch mit meinen Mountain Men, die mit ihren Buffalo Guns mehr als lästig für ihre Gegner waren - und mit viel Würfelglück gewannen.
Die Spieler waren mit dem Nachmittag zufrieden, die Zuschauer auch.
Wermutstropfen:
anscheinend findet die Nemesis-Kampagne keinen wirklichen Anklang, denn das Wochenszenario wollte keiner spielen, die vorangemeldeten Spieler gingen lieber baden (oder so).
Aus dem Schatten der großen Bäume tretend, streckt sich vor der Armee eine weite Talsenke aus. Ein idealer Ort für ein Feldlager und den Bau weiterer Kriegsmaschinen. Doch der Geruch von Ozon liegt schwer in der Luft - ganz in der Nähe wird mächtige Magie gewirkt. Hoch oben auf einem mit arkanen Gerätschaften modifizierten Turm vollzieht ein Magier mächtige Rituale und lässt die Erde beben.
Wer diesen Zauberer sich untertan machen könnte, würde seine Macht mehren und seine Gegner zerquetschen können.
EVENTBESCHREIBUNG
jeder Teilnehmer (pro Laden) darf eine Armee von mindestens 1000 Punkten ohne besondere Charaktermodelle einsetzen! Die tatsächliche Spielgröße hängt aber von den teilnehmenden Armeen und deren Spielern ab.