Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • so, gestern fette angriffsschlacht durchgeführt....irgendwo in afrika vor el alamein...:)

    die tapferen verteidiger, 2000p britische infantrie geführt von martin und 1500p ami tanks geführt von domenik

    die angreifer, 2000p panzergrenadiere geführt von tom und 1500p bersaglieri geführt von jojo und greller.

    wir haben unseren wüstentisch genommen und 2x das afrikaset aufgestellt nebst hügeln, einer pyramide (stil pur..hehehe) und einigen treibsandfläschen + 2 wälder und eine oase.
    die verteidiger hatten durchgehend gräben ausgehoben mit stacheldrahtverhau. die gasse zwischen pyramide und einem felsen wurde von einer panzersperre abgeriegelt, dahinter ein bunker und links und rechts jeweils ein minenfeld.

    das bombardement fiel prasselnd auf die verteidiger aber die verluste hielten sich in grenzen. eine 25er kanone, ein fetter mörser, ein hmg im ambush, ein paar infantriestands....nix schlimmes und ALLE briten entpinnen sich. auch wenn ich das DAK führte war ich stolz auf meine alte armee...:)
    wir rückten in zwei keilen vor, die bersaglieri auf der eher offenen flanke, das DAK gegen das objective im dorf. dank aufklärer und meiner lorraine schlepper (verarschen mich immer wegen dem namen....) konnten die ersten gräben bald ausgehoben werden. vor allem die bersaglieri starteten einen mustergültigen sturmangriff auf gepinnte briten....auf der DAK seite hatten wir da schon mehr probleme, treibsand und minen......

    die ersten britischen flieger fielen dem flakfeuer zum opfer, während unsere flieger mal abwarteten bis die bofors weggebombt waren. die verstärkungen kamen tröpfelnd aber dennoch stetig...habe das schon schlimmer erlebt. wie so oft bei so einem scenario glaubten die verteidiger in runde 4 bereits geschlagen zu sein aber da folgten noch etliche runden zähen ringens...grants und shermans hielten noch dagegen......cirka in runde 9 verpatzen die briten ihren companymoralwerttest und das wars dann....

    leider keine fotos und kein super ausführlicher bericht aber noch ein paar anmerkungen...

    - wir haben gewonnen aber auch weil wir wirklich gut gewürfelt haben, überdurchschnittlich, panzer III. die dauerbombardement von 25ern, mörsern und fliegern aushielten, eigene flieger die immer kamen....etc. ich sage nicht dass wir nur deshalb gewonnen haben, kleine taktische mängel auf der alliiertenseite wären noch zu besprechen aber wir haben gestern wenig fehler gemacht und sind glücklich durch das gegnerische feuer gewatet....wobei man ehrlicherweise sagen muss dass auch martin und domenik nicht schlecht würfelten es ihnen aber nicht so auffiel...besonders beim saven und treffen waren die gut drauf...hielt das spiel auch lang ein schwebe.
    - die neue italienische geheimwaffe wurde von den amis unterschätzt....:)...die lancia zeigten gestern was sie können wenn man sie in ruhe lässt (das etwa wäre mal ein feines ziel für eine schablone gewesen....)
    - der tiger ist eine macht......einnebeln freunde, einnebeln...:)...aber ein tiger macht keinen sommer und fast hätte mich so ein piathoschi von der flanke bekommen...springt einfach aus seinem schützengraben raus...
    - die italiener mussten das spiel dann schnell entscheiden weil deren oberkommandierender um 21.00 zum cena musste...lol (kein scherz)
    - ich mag meine 8-rad....sind putzig und munter....
    - das scenario "trench fight" mit doch 3500p pro seite dauerte gestern mit vorbereitung ca. 4,5h, das geht. und ich war sehr zufrieden, greller und ich waren gut vorbereitet (auch dank lynx) und das spiel mache gute laune, war ein feiner abend!!

    cheers
    tom
  • Stimmt, stand eh drin dass sie betroffen sind. Ich hatte das nicht mehr so genau in Erinnerung, ich wusste nur, dass ich irgendwas vermisste, wofür wir für die Italienkampagne damals noch Hausregeln machen mussten. Jetzt hab ichs nochmal genauer nachgelesen und gefunden: nämlich wie mit fahrzeugen, die bailed out sowie mit platoons, die pinned down im Ambush sitzen zu verfahren ist: ich nehme aber an, man würfelt fürs einsteigen und entpinnen normal als wären sie am Tisch.
  • danke für die rasche antwort..das mit den bunkern dacht eich mir schon, wäre sonst irgendwie seltsam....das mit den befestigungen auch aber das ist ein wenig seltsam fomruliert....neuseeländisch english halt.

    das mit den im ambush befindlichen truppen bilde ich mir aber jetzt ein gestern im regelbuch gelesen zu haben dass die AUCH betroffen sind, da bin ich mir fast sicher dass das explizit drinnen steht, eventuell ein neueres regelbuch bei mir zu hause?

    danke lieber lynx wie immer! :)

    cheers
    tom
  • Aufstellungszone für die Fortifications ist die ganze eigene Hälfte und von der Mittellinie noch bis zu 8" in die gegnerische Hälfte hinein. Also nicht nur das schmale Band.

    Sonderregeln für Bunker... natürlich können nur die schießen, die in LOS und Reichweite sind. Dass alle Bunker defensive fire schießen dürfen, ist genauso gemeint, wie z.B. dass alle teams in einem angegriffenen platoon defensive fire schießen dürfen - die normalen Beschussregeln werden hier wie dort deswegen nicht außer Kraft gesetzt.


    Das einzige, was mir in Trench Fight nicht geregelt zu sein scheint, ist wie sich das preliminary bombardment auf im ambush befindliche Truppen auswirkt. Ich glaube, die werden auch getroffen, so wie wir es auch in der Sizilien/Italienkampagne gespielt haben, bevor es die Mission Trench Fight überhaupt gab. Nur explizit hab ichs im Buch noch nicht gefunden.
  • gut, gut. habe mir das gestern nochmal durchgelesen und ein paar sachen.

    Aufstellungszone der besfestigungen ist nur dieses kleine band in der hälfte des angreifers oder BIS zu 8" da hinein. hat mich ein wenig vewirrt. das ist eigentlich das einzige was mich noch verwirrt. ?( ?( ?( ?(

    die sonderregeln der bunker sind wohl mit hausverstand zu regeln, zumindest würde ich das so machen wenn einer angegriffen werden, können ja alle anderen bunker defensive fire machen....und wenn sie gar nicht innerhalb los oder reichweite sind? kann ja vorkommen...

    das bombardement ist heftig.....auch deshalb ist es wohl schwierig eine interessante punktezahl zu finden. im prinzip müssten die angreifer wohl überlegen sein. kann mich nicht erinnern dass jemals sturmangriffe auf eingegrabene truppen in der minderzahl erfolgten, zumindest nicht punktuell....naja mal schauen wer aller kommt morgen und wieviele punkte wir angehen...

    cheers
    tom
  • Armeegrößen... also bei den bisherigen Erfahrungen mit der Kampagne sind alle Fortifications-Missionen, die bisher gespielt wurden, mit 2000 Punkten gegen 1500 gegangen und mehr oder weniger problemlos vom Angreifer gewonnen worden. 1500 vs 1500 würde ich gerne mal ausprobieren, aber ich kann mir denken, dass das den Angreifer benachteiligen könnte. Vielleicht sind für ausgeglichene Schlachten Punktgrößen irgendwo dazwischen ideal, 1700-1800 Punkte vielleicht. Was du nicht vergessen darfst, ist, dass der Verteidiger zwar fortifications dazubekommt, aber dafür ein preliminary bombardment auf sich ergehen lassen muss, ambushes aufgeben muss und die aufstellungszonen und reserven auch im Vergleich zu HTL den Angreifer begünstigend verändert sind (letzte beiden Dinge nur in Big Push. In Trench Fight gibts ambushes und normale aufstellung, dafür gibts dort aber viel weniger Fortifications).

    Kommt aber wie immer sicher auch aufs sonstige Gelände an: auch wenn man gerade beim Big Push schnell den Eindruck hat, die vielen Fortifications füllen geländemäßig eh den ganzen Tisch, sollte man nicht weniger sonstiges Gelände aufstellen als bei anderen Missionen.


    für die berechnung der fortifications: du kriegst für jedes platoon mit mindestens 4 infantrieteams:
    - 3 Stacheldrahtsections
    - 1 Trench Line pro angefangener 4 Infantrieteams

    plus je nach Tischbreite und Mission einen Punktevorrat zum einkaufen weiterer Fortifications (z.B. bei 120cm Tischbreite sinds im Big Push 60 Punkte, im Trench Fight nur 24)
  • Benutzer-Avatarbild

    befestigungsmissionenfragen?

    constable

    salve liebe mitstreiter!

    erste frage, welche armeegrößen nehmt ihr so oder würdet ihr empfehlen. ich habe den normalen angriff oft genug gespielt und das ist okay mit gleichen größen. da gibt es aber keine panzersperren, stacheldraht und co.....

    und ich bin beim drüberfliegen nicht ganz mitgekommen wie das mit der berechnung geht wenn auch noch einheiten herangezogen werden um zu sehen wieviele befestigungen man bekommt ?? :)

    tom gerade im stress oder so...:)

    cheers
    tom