naja also ich fahr selber viel mitm rad durche gegend, und da wünscht man sich natürlich schon ein wenig mehr rücksicht der autofahrer... aber ob da das auftreten als mob, und somit behindern des strassenverkehrs die richtige wahl ist...? es könnte auch einige autofahrer aufheizen denke ich
man sollte einfach zeigen, dass es einen gibt, und zwar nicht zu knapp. sowas zeigt ja auch wirkung, in holland zB fährt fast jeder mit dem rad durch die gegend. verhältnis von autos zu räden 1:3 kann man schon fast sagen. ...liegt natürlich auch an der flachen gegend, dass man gerne mit dem fahrrad unterwegs ist. dort gibt es wirklich überall fahrradständer, der komplette verkehr ist mit auf die radfahrer eingerichtet, vernünftige radwege, genügend beschilderung. dort ist das fahrrad ein ganz normaler bestandteil des verkehrs.
in münster sieht es übrigens sehr ähnlich aus. es ist also kein phänomen der liberalen holländer...
also wenn eine stadt so ausgestattet ist mit fahrradständern und radwegen, dann müsste sich eigentlich kein autofahrer oder sonst wer über sie aufregen. die fahrräder stehen nicht mehr an laternen oder was weiss ich wo, sondern an den ständern, die radfahrer riskieren nicht mehr auf der strasse ihr leben, sondern sind auf den radwegen unterwegs... ist zwar eine ganz schöne investierung für eine stadt, aber ich denke zu zeiten des klimawandels kann man sich auch zu so einem schritt und so einer ausgabe trauen!
man sollte einfach zeigen, dass es einen gibt, und zwar nicht zu knapp. sowas zeigt ja auch wirkung, in holland zB fährt fast jeder mit dem rad durch die gegend. verhältnis von autos zu räden 1:3 kann man schon fast sagen. ...liegt natürlich auch an der flachen gegend, dass man gerne mit dem fahrrad unterwegs ist. dort gibt es wirklich überall fahrradständer, der komplette verkehr ist mit auf die radfahrer eingerichtet, vernünftige radwege, genügend beschilderung. dort ist das fahrrad ein ganz normaler bestandteil des verkehrs.
in münster sieht es übrigens sehr ähnlich aus. es ist also kein phänomen der liberalen holländer...
also wenn eine stadt so ausgestattet ist mit fahrradständern und radwegen, dann müsste sich eigentlich kein autofahrer oder sonst wer über sie aufregen. die fahrräder stehen nicht mehr an laternen oder was weiss ich wo, sondern an den ständern, die radfahrer riskieren nicht mehr auf der strasse ihr leben, sondern sind auf den radwegen unterwegs... ist zwar eine ganz schöne investierung für eine stadt, aber ich denke zu zeiten des klimawandels kann man sich auch zu so einem schritt und so einer ausgabe trauen!