@templer stimmt war aber eh so gemeint
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 9
-
-
In der NK-Phase gibts keine Panik-Tests!
-
templer hat recht immer nur einen Paniktest pro Phase, leider habe ich das RB nicht zur Hand sonst würde ich dir die Seite auch noch nachschlagen
-
ah ha,na dann mal danke fuer die info
-
Ist schon richtig!
Aber die beiden Paniktests werden nicht gleich hintereinander durchgeführt.
Die Gobos müssen nach dem Beschuss einen Paniktest machen.
Wegen 25% Verlust.
Der zweite Paniktst fehlt aber erst nach der NK-Phase an.
Die Frage is aber dahingegangen. Ob der Gegner nach der Schussphase 2 Tests machen muss.
Einen wegen 25% Verlust. Und einen wegen Verlust durch Flamer.
Ich bin der Meinung, dass nur einer gemacht wird.
Bei meinem letzten Spiel gegen Skaven. Hat mein Gegner mir das so erklärt. Als er mit dem Flamer auf mich geschossen hat. -
eine einheit muss immer einen paniktest ablegen wenn sie 25% verloren hat
aber wenn zum Bsp. eine 20 mann große goblineinheit im im nahkampf 10 goblins verliert mus sie nur einen paniktest ablegen
aber wenn sie durch beschuss 5 goblins verliert
und im nahkampf 5 goblins verliert
muss sie 2 paniktests ablegen
und kriegsmaschinen mussen keinen paniktest ablegen
nur die besatzung
ja so sollte es eigentlich sei wenn ich das richtig gelernt habe -
Würde ich auch sagen!
Das Ziel muss durch die Verluste vom Flammer sowieso einen Paniktest machen.
Da spielt es keine Rolle, ob mehr als 25% der Modelle ausgeschaltet wurden. -
ich glaub man muss nur maximal einen paniktest pro phase machen
-