Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 53

  • So, nachdem Wölfchen hier schon mein schönes Zitat wiedergibt auch eine sehr grobe Zusammenfasung von mir.

    Vorab ein Dankeschön für das tolle Turnier mit der perfekten Orga! Die Halle ist super!

    Im ersten Spiel gegen Orks. Highligt war sicher sein Angriff mittels Wargh mit seinem OrkGeneral auf meine gr. Rittereinheit. Den konnte ich in keinerlei hinsicht verhindern. Er haut mittels "Schreiendem Schwert" und ner Masse von Stärke 7 Attacken einige weg, bekommt in den nächsten Runden aber soviel Feuer, dass es den General komplett und den Lindwurm bis auf einen Punkt reduziert. Dann hatte er noch einen LuckyShot mit einer Speerschleuder auf meinen Lektor auf Altar. Er trifft den Lektor, verwundet, macht drei Wunden und ich vergeigen den RW. Toll, so fing eigentlich mein Pech an. Das war schon reichlich unwahrscheinlich. War aber sonst ein sehr schönes Spiel mit ordentlicher Taktik von beiden Seiten und einem netten Mitspieler. Ergebnis 10:10
    Im zweiten Spiel gegen Hochelfen mit Meistermagier mit Buch. Er hatte reichlich Infanterie (dabei ein gr. Block Schwertmeister). Die Liste war sicher recht gut aufgelegt für mich. Sein Beschuss war recht massiv aber sein Meistermagier (an dem es wohl für ihn hing) war eine totale Lusche gegen mich. So habe ich eigentlich beinahe alles abräumen können. 19:1

    Da war ich lt. Zwischenwertung auf Platz 10. und ziemlich guter Dinge.

    Dann kam Spiel 3. und mein persönliches Highlight des Turniers. Gegen Wölfchen und "Fast Finger Oli" (den schnellsten Würfler westlich des Mississipis). Ich hab die KhemrieArmee gesehen und eigentlich innerlich schon gelacht und mit den beiden Mitleid gehabt. Khemrie mit Lade - schön! Mein Altar bringt schon zwei Bannwürfel durch Magieresistenz...... Eigentlich sah daran nix wirklich gefährlich aus. Sicher sind seine beiden Blöcke hart aber mit dem Riesen hat er effektiv grade mal eine Einheit welche Flankenangriffe durhführen kann und dabei Ränge negiert. Der Plan hätte sein müssen ihn durch meinen Beschuss kommen lassen zu müssen. Mein Plan war auch nicht sooo viel schlechter. Rittereinheit mit Sigi und Speculum pint die Einheit mit König drin, der Altar blockt die andere Einheit.
    Mittels Bogenschützen, die Wölfchen opferte. bringt er meine Ritter aus der Bahn und dem direkten Angriffsweg. Dann kam die entscheidende Runde, in der er zum einen den Altar mit Königsregi angreifen und zum zweiten die Ritter weiter mit dem Riesen pinnen wollte. Und........ er bekommt beide angriffe mittels Magie durch. (Irgendwann da fiel mein Spruch Wölfchen hat mich an den Eiern...) :)
    König killt Lektor und Riese hält die Ritter einige Zeit aus dem Spiel....
    Das war es, der Rest war nur noch Formsache für Wölfchen. 1:19
    Es war ein wirklich lustiges Spiel aber ich war doch wirklich gefrustet weil ich soooo sicher war, dass ich das eigentlich gewinnen müsste....

    Irgendwie waren die Spiele danach wie wie die davor. Am Samstag hatte ich ziemliche Kopfschmerzen und habe versucht schöne Spiele zu haben. Zumindest das ist gelungen mit einem 9:11 gegen Bretonen, welches mit einigen Spielfehlern meinerseits und weniger miesen Würfeln sicher auch ein 11:9 für mich hätte werden können. Das letzte Spiel war gegen Mario und ich war ob der Tatsache das erstemal gegen Sylvania antreten zu können sichtlich mit dieser Armee überfordert. Meine Aufstellung war mies, meine Kopfschmerzen noch mieser aber die Stimmung war bis zum Ende des Turniers gut. Mario hat verdient 5:15 gewonnen.

    Nächstes Jahr wieder!


    Sven
  • Übrigens ist dies eine Hachspeise ( Mischung aus Haupt- und Nachspeise).

    Auf Rücksichtnahme der Esskultur der Briten, die uns schon mit so tollen Kombinationen wie "Brunch" beglückten, ist dies jedoch kein weiterer Esszeitpunkt, sondern die Kombination der Haupt und Nachspeise, um das Dinner zu beschleunigen. Auf diesem Foto sieht man die Perfektion in Form einer Sachertorte gemischt mit einer Schnitzelsemmel die mit den Worten "Im Magen kommt eh alles zam" genossen wurde.

    lg
    Wölfchen

    P.S.: Hab für die Aktion 10? abgestaubt :D
  • Ich möchte mir hier noch mal für die Organisation dieses Events bedanken - war wie immer ein Erlebnis und ist bereits fix fürs nächste Jahr miteingeplant. Römerhalle ist einfach eine tolle Location und die Probleme vom letzten Jahr wurden somit mMn gut gelöst. Danke Zweifler!

    Mir haben die Meisterschaften sehr gut gefallen. Hatte fast ausschließlich schöne und problemfreie Spiele gegen gute bis sehr gute Gegner. Möchte mich auch bei ihnen für die Schlachten bedanken. Gerne wieder.

    Als Abschluss dieses tollen Wochenendes darf ich mich über den Titel Österreichischer Meister und ein cooles Schwert freuen :]

    Für Interessierte gibt es das Review meiner Schlachten in unserem Clubforum zu lesen.

    lg,
    Niclas
  • Auch von mir Dank an die Orga für ein gelungenes Turnier.

    Meine Liste

    Warboss auf Lindwurm
    AST auf Schwein
    Goblinheld auf Streitwagen
    Lv1 Banncaddy

    20 Orks
    20 Moschas
    30 Nachtgoblins
    6 Wolfsreiter
    5 Spinnenreiter
    15 Orkbogenschützen
    Wolfsstreitwagen
    3 Speerschleudaz
    7 Squighoppaz
    1 Kamikazekatapult
    1 Riese

    Erstes Spiel gegen Florian Burger mit Vampieren

    Wenige Nahkämpfe (falls der Lindwurm hätte testen müssen, hätte er es wohl auch verhaut), dafür schiesst mich das Kamikazekatapult zu einem 14:6.

    Zweites Spiel gegen Lorenz Burger mit Imperium

    Die Familienfehde geht weiter :D
    Das Brutalste Spiel des Turniers, Aufriebs-, Sammel- oder Entsetzenstests wurden aus Prinzip nicht bestanden. Zum Schluss hatte jeder noch etwa 200 Punkte auf dem Tisch. Gerechtes 10:10

    Drittes Spiel gegen Martin Sölkner mit Slaaneskult

    Wie schon erwähnt, sah der Tisch aus als hätten 4x Waldelfen gegeneinander gespielt und vergessen ihre Zusatzwälder wegzuräumen. Man könnte sagen, das Ziel für das Spiel war seine beiden Bruten zu vernichten und wenn es mich die gesamte Armee kostet. Das hab ich auch erreicht. Verdientes 2-18


    Viertes Spiel gegen Rupert Stöllner mit Skaven

    Das einzige Spiel, bei dem der Waaghh ausgerufen wurde, es war aber auch ein Hügel da. Es hat zwar nicht sehr viel gebracht, aber mein Übermut wurde auch nicht bestraft. 18-2

    Fünftes Spiel gegen Michael Jahl mit Tiermenschen

    Eine sehr schöne Armee, besonders seine Streitwägen fand ich originell. Leider wurde sie bis zum letzten Gor vernichtet, aber ich brauchte die Punkte :D 20:0


    Danke an alle meine Gegener für fünf tolle Spiele und keinerlei Regeldiskussionen. Nächstes Jahr sicher wieder.
  • So, verspätet, aber doch gibt es auch einen kleinen Rückblick von mir :).

    Die OEMS dieses Jahr waren für mich die ersten und ich muss sagen, dass es mir eine Menge Spaß gemacht hat. Ich hatte 5 tolle Gegner in einer wirklich tollen Lokation.

    1. Spiel war gegen Georg Harb mit seinen Zwergen:
    Ich habe Georg schon von den STMS 06 gekannt, wo er mir mit seinen Zwergen eindrucksvoll in Erinnerung geblieben ist. Eine wirklich toll bemalte Armee, aber wir hatten damals leider nicht das Vergnügen gegeneinander anzutreten. Jetzt sollte es soweit sein :). Das Spiel war für Georg leider von Anfang an sehr schwer, da er eine NK lastige Zwergenarmee mit König auf Schid mit 3 Thainen, 2 Speerschleudern und der Rest nur aus Grenzläufern, Bergwerkern, Eisenbrechern, Klankriegern, Langbärten und einem Gyrokopter bestand. Meine Khemriarmee ist der Albtraum für eine solche Liste und nachdem die S7 Schleuder bereits in Runde 1 weg war (Nr. 2 Folgte in Runde 2) konnte ich mir danach die Nahkämpfe aussuchen und somit sämtliche Regimener, bis auf die Langärte und einen Thain auf Eidstein bekommen. Da ich sehr wenige Punkte abgab ein 20:0 für mich. War denke ich trotz der ungleichen Listenverhältnisse ein sehr nettes und lockeres Spiel mit Georg.

    2. Spiel gegen Hussam Nimr. Mein persönliches Highlight auf den OEMS. Ich kenne Hussams Arbeiten schön sehr lange aus dem Netz und war dementsprechend erfreut nun endlich 1. den Man dahinter persönlich kennen zu lernen und 2., auch gegen ihn zu spielen. Hussam hatte eine serh gute Slaanesh/Tzeentch Dämonenlegion, die sehr schnell war und der die typische Schwäche der Legion die fehlende Magieabwehr fehlte. Da ich noch nie gegen Dämonen gespielt hatte habe ich doch etwas verhalten gespielt und dadurch spielerisch nicht wirklich Druck auf Hussam ausüben können. Ich hatte zwar einige Aktionen mit denen ich dann doch sehr zufrieden war (Riese pinnt Jägerinnen mit Erhabenen mit einem Flankenangriff bis in Runde 4, wo er dann von Tzeentch SW umgefahren wird), habe aber zu viele Punkte hergegeben und zu wenige selber gemacht, sodass es ein verdientes 15:5 für Hussam war. Wir haben zwar nur bis Runde 4 gespielt, was aber denke ich keinen von uns beiden gestört hat. War ein sehr entspanntes Spiel in gemütlicher Atmosphäre. Lieber ein, zwei Runden zu wenig spielen und dafür ein schönes und entspanntes Spiel :).

    3. Spiel war gegen Valentin Wankers sterbliches Chaos mit Todbringer und Chaosgeneral und Ast. Ansonsten noch dabei, 6 Gargs, 5 Barbarenreiter, mit Wurfäxten Flegeln und Schild, 5 Khorneritter, 5 ungeteilten Rittern einem KhorneSW 4 Minos, einer kleinen Schutzherde, einer gößeren Herde, dem Schamanen und 3x Hunden.
    Das Spiel lief sehr gut für mich, da ich sehr früh Druck aufbauen konnte, indem mein König in Runde 2 neben den KhorneSW fliegt, diesen dann angreifen kann, umpölzt und anschließend in die Flanke der Minos kommt, die er auch aufreiben kann. Dadurch kann er dann in meiner dritten Runde die Herde samt Shamanen angreifen. Der Todbringer verliert seine Besatzund durch den Angriff eines überlebenden SWs meiner "nackten" Einheit und dem danach auftauchenden Schwarm. Über ein Skorpionopfer kann ich dann noch in meiner letzten Runde die Khorneritter mit einem Flankenangriff durch den Riesen fressen und noch das Missionsziel mit leicher Kav.besetzen. War dann ein 17:3. Wieder ein sehr netter Gegner, mit dem ich ein sehr entspanntes Spiel hatte.

    Am Samstag gings in meinem 4 Spiel gegen Claus Müller mit seinen Sylvania Vampiren. Die Liste war sehr Infanterielastig, sagen wir es mal so ;). Vampir, Ast, Baron und Gesenst mit 2x20 Ausgehobenen, 2x20 Skellis und 2x24 Ausgehobenen, 3 Fell Bats, 4 Fell Bats und einer Banshee. Eine Liste also, die sehr viel schlucken kann, wenn man sich dessen nicht bewusst ist was sie aushält. Szenario war versteckte Aufstellung. Ich denke Claus kommt über mitte Rechts, stelle aber zentral auf, um im Fall der Fälle umsatteln zu können. Das musste dann auch sein, nachdem Claus alles links aufgestellt hatte. Spielentscheidend war wohl, dass ich Claus' Masterplan mit einem Skorpion störte. Der Griff nämlich seine 4er Bats an, in der Hoffnung mit den überlebenden Bats seine restlichen Regis empfindlich auszubremsen, während meine Prinzenenheit sich um das äußerste Ausgehobenenregiment zusammen mit dem Riesen kümmern sollte. Lief allerdings nicht wie geplant (auf beiden Seiten ;)). Der Skorpion läuft zu Höchstform auf und legt doch glatt 2 tote Fell Bats hin und überrent in das Gespenst, das auf Lauerposition auf den Riesen war und verhindert somit einen Angriff von diesem auf den Riesen. Dadurch kann ich mit Riesen und Prinzen die eine Einheit Ausgehobene Angreifen und zerlegen und in weiterer Folge mit dem Riesen eine Skellieinheit in die Flanke angreifen (die Einheit war damit dort festgepinnt und Claus konnte mit den anderen Regis nicht wirklich darauf reagieren). Ich hole mir das ganze Kleinzeugs, einen Block samt Standarte, 2 Viertel und einen halben Baron und schaffe so doch ein 15:5 nach 4 Runden.

    Der Sieg hat mir aber anscheinend nicht viel gebracht, da ich die letzte Runde wieder auf dem selben Tisch spielen werde ^^.

    5. Runde gegen Martin Sölkner mir seinem SL-Kult mit massig Inf. Da ich gewusst habe, wozu Martin spielerisch mit den Blöcken in der Lage ist war ich entsprechend gewapnnet und habe die DE keine Sekunde unerschätzt. War denke ich doch eine interessantes Spiel mit sehr gutem taktieren auf Martins Seite, dem ich allerdings auch etwas entgegen setzen konnte. Ich hatte auf seine Konter auch meistens einen Konter bereitstehen, sodass meine Untoten langsam aber sicher die DE nach und nach zermürben konnten. Spielentscheidend war wohl ein Skorpion, der perfekt abwich und so die Meistermage in einer wichigen Magiephase herumscheuchte und sowohl 2 Würfel, als auch Rollen fehlten. So konnte mein König die Prinzeneinheit von einer Brut befreien und ich langsam die Oberhand gewinnen. War am Ende ein 17:3.

    Das schob mich dann Generalsmäßig auf den 4. Platz und Gesamt auf Platz 6 (ein Pünktchen hinter Hussam und Markus Helmes ^^). Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden (Ziel waren mindestens 50 Punkte und top 10-20. Vorallem hatte ich 5 schöne Spiele gegen Großteils sehr schön bemalte Armeen und tolle Spieler. Nächstes Jahr gerne wieder :).
  • Original von Arimata
    Wie Clownfischchen und Anemone. Einzigartig. Beim Heurigen meinte Shakespeare zum Oli ja mehrfach 'Das Wölfchen spielt... der macht das schon... lassn spielen... das Wölfchen macht das...' und so. Da wußte ich allerdings noch nicht, worum's ging. :tongue:


    freu mich auf jedne fall aufs nächste jahr und ich prophezeihe jetzt schon ein weiteres spiel gegen den hussam :D :D
  • Wie Clownfischchen und Anemone. Einzigartig. Beim Heurigen meinte Shakespeare zum Oli ja mehrfach 'Das Wölfchen spielt... der macht das schon... lassn spielen... das Wölfchen macht das...' und so. Da wußte ich allerdings noch nicht, worum's ging. :tongue:
  • Das Problem ist, dass der Oli verzweifelt wenns überhaupt nicht läuft. Und nachdem meine Schwäche (Würfeln) gleichzeitig Oli's Stärke ist, sind wir hier eine taktische Symbiose eingegangen.

    Weiters habe ich deswegen auch mit dem Oli abgesprochen, dass er keine taktischen Tipps, etc. ins Spiel einbringt. Attacken hab auch ich für Ihn aufgeteilt, etc. und hab den Oli einfach würfeln lassen, was er souverän gelöst hat.

    Und vorallem brauch ich den oli um mehr fealing ins Spiel zu bringen und als Übersetzer für die ganzen Deutschen gegen die ich spielen darf :D.

    lg
    Wölfchen
  • Original von Oli... Triple Todesstoss mit 3 Treffern auf Hussams Kavallerie :D :D :D :D :D
    Pff, und? Zu zweit kanns Jeder. Nächster Schritt Oli- allein spielen. Wirst sehen, ist ganz anders :D.
  • großes lob auch von mir für das turnier. habe zwar dieses jahr nicht mitgespielt, aber es hat auch als zuschauer sehr viel spaß gemacht, auch wenn ich am samstag ab und zu beim codex marine seinem spiel eingenickt bin. *G*

    @wölfchen:

    wenn du sonntag in der früh noch so ein schnitzelsemmel-mit-sachertorte-frühstück-für-champions genossen hättest, hättest du den erich sicher geschlagen. aber ich hab ja das ganze spiel beobachtet und sah meine vermutung, dass der erich seine besten jahre schon längst hinter sich hat, wieder mal bestätigt. *G*

    gruß

    thomas
  • ausgezeichnetes turnier - big bad wulf und das rote badehöschen haben so dermassen gerockt das es ein traum wahr ^^

    ich kann dem wölfchen nur noch hinzufürgen:

    Triple Todesstoss mit 3 Treffern auf Hussams Kavallerie :D :D :D :D :D
  • Und der Vollständigkeit halber, hier die Ergebnisse der Spiele aus der fünften Runde:

    1.: Erich Hochauer - Antonio Windischer : 18-2 (2184-738)
    2.: Clemens Novotny - Gerald Strobel : 20-0 (3450-500)
    3.: Max Riegler - Martin Sölkner : 17-3 (1923-960)
    4.: Christian Feitler - Wolfgang Weber : 19-1 (2450-792)
    5.: Alexander Wagner - David Horwitz : 17-3 (2617-1567)
    6.: Stefan Jandl - Niclas Müller : 3-17 (1345-2400)
    7.: Hussam Nimr - Thomas Stich : 9-11 (1563-1765)
    8.: Markus Helmes - Karl Hofer : 20-0 (2703-342)
    9.: Gunther Liebhart - Michael Walter : 10-10 (1000-1000)
    10.: Christoph Müller - Thomas Lichtmannegger : 10-10 (1771-1708)
    11.: Martin Rudigier - Thomas Holzer : 15-5 (2203-1501)
    12.: Alter Ego - Sven Thiele : 16-4 (1629-749)
    13.: Christian Freißlich - Dominik Tavernaro : 18-2 (2453-1052)
    14.: Bernd Löffler - Claus Müller : 1-19 (242-1742)
    15.: Raimund Gumpetsberger - Florian Wanka : 9-11 (663-868)
    16.: Christian Wolf - Thomas Haslinger : 13-7 (1973-1592)
    17.: Markus Brinskele - Georg List : 18-2 (2092-813)
    18.: Matthias Zechner - Thomas Werlee : 16-4 (2232-1472)
    19.: Florian Burger - Lorenz Burger : 15-5 (2040-1383)
    20.: Michael Jahl - Werner Himsl : 0-20 (57-2670)
    21.: Stefan Mara - Rupert Stöllner : 19-1 (2469-863)
    22.: Johannes Haslhofer - Simon Schmidt : 16-4 (1475-708)
    23.: Thomas Hofer - Wolfgang Zurowetz : 2-18 (821-2267)
    24.: Andreas Just - Andreas Meier : 6-14 (663-1129)
    25.: Valentin Wanker - Andreas Walter : 2-18 (292-1558)
    26.: Georg Primes - Markus Pausch : 17-3 (2045-1110)
    27.: Julian Fladischer - Florian Knoll : 1-19 (402-2185)
    28.: Gregor Jöch - David Hofer : 19-1 (2412-849)
    29.: Benedikt Burger - Michael Höller : 3-17 (1152-2197)
    30.: Georg Harb - Peter Baumgartl : 5-15 (853-1540)
  • Ja auch einmal ein Statement von mir zum Turnier.

    Vorweg, Super Turnier, spitzen Organisation und nette Gegner.

    Original nur als Springer gemeldet, komm ich dann doch zum Einsatz und der war doch recht in Ordnung denk ich. Ich wollte nicht standard Khemri spielen, weswegen ich mir folgende Liste zusammenreimte ( keine Angst, Liste ist ca. 5 Tage vor der ÖMS entstanden, ich hab mich nicht auf die Gegner einstellen können :(

    König mit Destroyer und Kragen
    Priester mit Staubmantel und Urne ( Hiro )
    Priester auf Lade mit 2 Bannrollen
    Ast mit mag. Standarte in der ich die Einheiten binden kann

    10 Bogenschützten
    10 Bogenschützten
    21 Skelletkrieger, CSM, Leichte Rüstung, Speere & Schild
    2 Grabschwärem ( in Standarte gebunden )

    25 Grabwächter, CSM, Standarte der Neuformierung
    Skorpion
    Skorpion
    5 Geier

    Lade
    Riese

    Liste kommt ohne Streitwagen und Katapult aus. Weiters habe ich versucht mit der Lade ein wenig zu zaubern, da diese auch eher seltener gesehen ist.

    Zu meinen Spielen:

    1.Runde gegen Lorenz Burger (Imperium):

    Seine Kanonenkugeln fliegen mir um die Ohren (wirklich gut geschätzt und was zu kurz wäre kommt der passende Wurf *g*) und töten mir den Riesen im zweiten Zug Kleinzeug wird getauscht (Skorpion für Kanone, Skorpion für Magier) Nachdem der König und die Grabwächter seinen Breaker ( WW mit General ) vertreiben, kommt er drauf, dass die garnicht Immun gegen Psychologie sind und deswegen eigentlich meien Grabwächter nicht dezimiert sein sollten. Er bietet mir gleich die Gesamte Einheit mit General an. Ich danke, behalte aber die Standarte + die Halbe Einheit, die ich zu den Zeitpunkt schon hatte und stell meine Grabwächter wieder hin, die ich durch die Kämpfe davor verloren habe. Nach der Einigung wird gerechnet und es kommt ein, denk ich, gerechtfertigtes Unentschieden heraus. Vielen Dank nochmals an den Gegner, der sehr fair war, mir im Nachhinein zu sagen, dass seine Generalseinheit nicht Immun ist. Super Gegner, super Spiel.

    Ergebnis: 10-10

    2.Runde gegen Florian Burger (Vampire):

    Ja, Ja, gleich den nächsten Burger dawischt. Wieder super Gegner. Nachdem er mit dem Bier am Schlachtfeld auftaucht, ist mir klar, dass er ein super Spieler sein muss :D . In Runde 1 und 2 konzentrier ich mich auch die kleinen Einheiten ( Wölfe, Ghoule, Fledermäuse etc. ) die ordentlich reduziert bzw. vernichtet werden. In seiner 3ten Runde explodiert ihm der General und die Armee beginnt zu bröckeln. Nachdem der Baron dann auch noch den Todestoß abbekommt, ist das Spiel so gut wie gelaufen. Restliche Einheiten werden noch abgemezelt, der Versuch, den Verräter in den Rücken zu schießen, geht leider daneben. Trotzdem endet das Spiel Massaker für mich.

    Ergebnis: 20-0

    3.Runde gegen Sven Thiele (Imperium):

    Problem 1: Er kennt beide Armeen besser als ich.
    Problem 2: Er hat den Altar mit und genug Ritter, die mir die gesamte Armee schnetzteln können.
    Problem 3: Meine Würfelhand muss Bemalwertung machen :D.

    Da hilft nur eins, Taktik.

    Ich bau eine Falle für Ihn auf und hoffe das sein Zirkelbreaker mit Sigmarpriester darauf hineinfällt. In meiner 3ten Runde kommt dann die entscheidene Phase. In der Magiephase gehen die Angriffe von Skelletkriegerblock ( mit König ) auf den Altar durch und dank der Lade, die Riesen in den Breakerblock. Als Resultat der Nahkampfphase, einem Wechselbad der gefühle ( Streitwagen geht mit in die Challenge, dann hab ich erfahren, das der Priester auf Altar keinen Horstman mithaben darf) stirbt in einer Nahkampfphase der General und der Sigmarpriester. Ohne Magieabwehr rockt die Lade und die beiden Priester. Im nächsten Zug fällt der Magier durch den Geschosszauber, den Hügel erkämpfen die Grabwächter. Der König räumt mit den Skelleten seine Schwertkämpfer weg. Sein AST holt dann noch meine Lade, dafür bekomm ich den AST mit den Grabwächtern und stell dafür die Krieger auf den Hügel. Am Ende gewinn ich ziemlich deutlich und ein sehr deprimierter Sven verlässt den Tisch. Er (und ich) dachten eigentlich vor dem Spiel, dass er mich eigentlich ziemlich dominieren wird. Naja, das Glück ist ein Vogerl.

    Ergebnis: 18 - 0

    Damit bin ich Gesamt 4ter und am nächsten Tag erwartet mich die Schlacht gegen den Erich. Kraft wird im Wiener Stammlokal getankt und bis 4 gefeiert. Dann rein ins Taxi um nach 2 Stunden Schlaf wieder nach Mautern gefahren zu werden. *danke Cleaner*

    4. Runde gegen Erich ( Echsen :(

    Der Erich, zitternd und komplett Planlos ( er hat vor dem Spiel ca. eine Stunde lang das Khemriarmeebuch und Regelbuch studiert Beweis ) geben wir uns dann die Ehre. Angestachelt vom Vortag gehen Oli und ich in das Spiel der Spiel. Wir wissen beide, es liegt an uns, den Kärntner Vormarsch zu stoppen. Die ersten drei Runden gehören uns. Die Lade zerlegt in einer Runde eine ganze Flanke im alleingang und der Angriff des Skorpions auf die Echsenreiter geht auch auf. Erichs Magie ist ziemlich schwach und er bringt in Runde 1 und 2 nicht viel zusammen. Nachdem es schon sehr übel aussieht kommt eine klassische GW Situation. Das gute schaft sich aus den Dreck zu ziehen indem "Rüstungswurf ist kein Problem" Erich ganz groß auf aufgeigt.
    Die Echsenreiter schaffen 5 von 6 Rüstungswürfe auf die 5. Die Salamander schaffen 4 von 5 Rüstungswürfe auf die 5. Der letzte Kroxigor schaft "Ladeflanke" schaft 5 von 7 Rüstungswürfe auf die 6. Erich erlegt mir auch noch den Hiro in der 4 Runde. Ich bekomm dafür seinen Flitzer und die Salamander. Nachdem das Stegadon auch noch 2x6 Aufpralltreffer rauszaubert und damit den Riesen umbringt und die Grabwächter ordentlich dezimiert, zwei Totalle Energien des Slann in Runde 4 und 6 mich eine Einheit Bogenschützen und einen Skorpion kosten. Geht das Spiel leider verdient Unentschieden aus. Generell war das Spiel sehr lustig. Würfelergebniss von 3 und 4 gab es eher selten. Dominiert wurden eher 1,2 und 5,6.

    Ergebnis 10-10 (+80 Punkte für mich, darauf besteh ich).

    5.Runde gegen Arimata ( Dämonen :(

    Hat Hussam ganz gut beschrieben. Einzig zu erwähnen noch die Rauch / Bierpause, die ich nach dem Verlust des Hiro dringend nötig hatte. Bild 1 2 3
    Super Gegner, besser gehts eigentlich nicht und so entspannt stell ich mir ein Turnierspiel vor, auch wenn es am 3ten Tisch, letzten Runde, der österreichischen Meisterschaften stattfindet.

    Ergebnis 11 - 9

    Resumé:

    6 in der Best Generals Wertung. 12 Gesamt. Nur 4 Punkte hinter Platz 8.
    Nie Verloren, mit einer zerbrechlichen Khemriliste.
    5 super Spiele gehabt mit genauso guten Gegnern.
    Streiterein gabs eigentlich keine, nur Regelunklarheiten, die schnell gelöst werden konnten.
    Nächstes mal schau ich mir an, wie sich der Erich vorbereitet *g*
    Gerne wieder, nächstes Jahr wahrscheinlch fix, mit einer anderen Liste/Armee, aber mit gleicher Würfelhand.

    Und wer bis hier her ließt. Die obenen Spiele waren mein 1-5 Spiel mit Khemri 8).

    lg
    Wölfchen
  • Ja,
    habs bei der Siegerehrung schon lauthals verkündet, dass es mir sehr gut gefallen hat. Die Stimmung bei Euch ist irgendwie peaciger als bei den meisten deutschen Turnieren, die ich in den letzten zehn Jahren erlebt habe; verallgemeinern sollte man nix, aber es kommt mir so vor. War meine dritte ÖMS und es müsste schon was arg, arg Wichtiges daher kommen, damit ich nächstes Jahr nicht wieder teilnehmen würde. Ob dann vielleicht mit meinen bis dahin hoffentlich fertigen Guerilla-Waldelfen werde ich noch sehen, denn Dämonen sind einfach das Beste.
    Danke an Michael und wer noch hinter ihm stand und organisierte- bis auf das mehrmalige Antreten gegen gleiche Völker, kann ich nix Überdenkenswertes finden. Bitte genauso wieder mit der Punktzahl und vor allem die Halle muß es sein. Ist einfach die ÖMS-Location; etwas dunkel wars auf der Bühne, aber darüber sprachen wir ja schon- Prinzessinnen stehen ja gerne im Lichte :rolleyes:.
    Danke an alle meine Gegner; keinem war ich bisher am Tisch begegnet.

    Thomas Werlee- erstes Spiel, Orks, die Ruhe selber.
    Kam mit großen Ork-Blöcken, die ich eigentlich nicht gut knacken kann. Stellte sich auch noch fehlerlos massiert auf und wollte mich nicht in seinen Rücken lassen, aber irgendwie hats dann doch für mich sehr gut geklappt und ich hatte ein 20:0. Thomas steckte es souverän weg.

    Max Riegler- zweites Spiel, Khemri, hochkonzentriert und Pokerface.
    Nachdem ich ja üble Zeiten mit Khemri als Gegner hinter mir habe und einiges daran tat, das auszumerzen, fühlte ich mich fit genug. Leider sollte mein Verräter kurz vor der Kante stehen bleiben, weil ich dachte, er bewege sich mit 4 statt 5 Zoll, tja, wenn man sich halt die Erläuterungen nicht richtig durchliest. Mitten im Spiel sagte Max, er habe noch nie gegen eine Legion gespielt. Hatte hiervon durchaus nichts mitbekommen, auch wenn er vielleicht etwas zu respektvoll war, was aber bei einer Premiere nicht verwundern dürfte. Am Ende hatte ich etwas mehr abgeräumt und aufgrund eines Stellungsfehlers flogen meine Tintenfischkreischer seinen Hierophanten an und umarmten ihn tödlich. Glaubste irgendwas Nennenswertes ist gebröselt? Hierophanten-Jagen ist völlig überschätzt; sach ich ma so. Sehr spannendes Spiel gegen einen echt guten Mann- wie man ja auch in der Endabrechnung deutlich sehen kann, jederzeit wieder.

    Raimund Gumpetsberger- drittes Spiel, Waldelfen, ungewöhnliche Beschußliste.
    Drei Wälder auf dem Tisch, auch noch alle wohl verteilt innerhalb etwa 14 Zoll seiner Hälfte, na danke. Verweigerte gleich diejenige Flanke, auf der zwei der drei standen, um am Ende möglichst den 400 Punkte schweren Hügel von 'meiner' Seite einnehmen zu können. Meiner Seite gegenüber hatte er ausschließlich Schützen aufgestellt und wenn ich was von den bisherigen Matches gegen WE mitgenommen hatte, dann sich so schnell als möglich von den Bogner zu entledigen. Das kostete mich zwar schmerzliche Punkte, aber es sollte sich auf lange Sicht auszahlen. Am Ende hatte er nämlich keine Einheiten mehr, die den Hügel noch halten durften; auch sein Baum nicht, den er am Ende dort plazierte, bis eine Stimme aus dem Hintergrund sagte 'Keine Monster, Flieger etc.' Mir wars auch entgangen. Wieder mal: man lese sich die Erläuterungen durch! Raimund trugs mit Fassung.

    So stand ich am Samstag auf Platz 2 und durfte am morgen des Sonntag gegen den späteren Turniersieger ran.

    Niklas Müller- viertes Spiel, Banditenechsen, großer Spieler.
    Versteckte Aufstellung. Wir stellten uns komplett versetzt auf; er links, ich rechts. Viel Respekt auf beiden Seiten. Die einzig 'vernünftige'- und vielleicht 'deutsche'- sers Erich :tongue: - Strategie wäre gewesen, nicht den Nahkampf zu suchen und 40K zu spielen. Er hätte dann wohl etwas mehr Püncktchen gemacht, als ich und wir hätten uns wahrscheinlich 10:10 getrennt. Wollte ich aber nicht, habe ich auch noch nie gemacht, also auch diesmal nicht. Riskierte und verlor. 4:16. Habe dann ein paar Mal auf die Echsenbanditen geschimpft und gegrunzt, was sich aber nicht gegen Niklas richtete, der ein fehlerloses Match kämpfte, sehr fair war und bestimmt alle Vorraussetzungen mitbringt, beim ETC durchzurocken. Daumen hoch für Niklas!

    Thomas Stich und seine rechte Würfelhand Oli- fünftes Spiel, Khemri (jetzt noch besser!), Bier, barfuß, Faxen und hart matchen.
    Offenes Kloppen. Von vornherein hatte die mysteriöse Würfelhand des Stich' vorhergesagt, dass wir am Sonntag aufeinandertreffen würden und so kams denn auch. Danke dafür- ein klasse Spiel, das in meine Liste der unterhaltsamsten gegangen ist. Sofort herrschte eine vertrauenswürdige Stimmung am Tisch und viel gelacht wurde auch. Eigentlich haben wir dauernd miteinander, denn gegeneinander gespielt. Ein Stellungsfehler kostete das Khemri-Team den Hierophanten- wieder waren meine Kreischer die Trophäenjäger- , einer auf meiner Seite ließ sie in der letzten Runde noch meinen Prinzen, den Zitronenfalter, angreifen und so trennten wir uns bestens gelaunt mit 9:11. Daumen hoch für Thomas Stich und die rechte Würfelhand; Turnier-Warhammer kann kaum mehr Spaß machen.

    Genug der Überschwenglichkeiten. Bis nächstes Jahr bei der ÖMS.
    Österreich rules, der Hussam
  • Original von Florian

    PS: @Eusebio: Das du dich nicht schämst, mit so einem Photo verführst du all deine unzähligen minderjährigen Bewunderer zum Rauchen :-). Ich wäre für eine "Top Tacticians against Smoking" Kampagne :-).



    Gute Idee :D

    Aber mit meinem 26. Platz fall ich nicht grad in die "Top Tacticians"-Kategorie :rolleyes: