So, nachdem Wölfchen hier schon mein schönes Zitat wiedergibt auch eine sehr grobe Zusammenfasung von mir.
Vorab ein Dankeschön für das tolle Turnier mit der perfekten Orga! Die Halle ist super!
Im ersten Spiel gegen Orks. Highligt war sicher sein Angriff mittels Wargh mit seinem OrkGeneral auf meine gr. Rittereinheit. Den konnte ich in keinerlei hinsicht verhindern. Er haut mittels "Schreiendem Schwert" und ner Masse von Stärke 7 Attacken einige weg, bekommt in den nächsten Runden aber soviel Feuer, dass es den General komplett und den Lindwurm bis auf einen Punkt reduziert. Dann hatte er noch einen LuckyShot mit einer Speerschleuder auf meinen Lektor auf Altar. Er trifft den Lektor, verwundet, macht drei Wunden und ich vergeigen den RW. Toll, so fing eigentlich mein Pech an. Das war schon reichlich unwahrscheinlich. War aber sonst ein sehr schönes Spiel mit ordentlicher Taktik von beiden Seiten und einem netten Mitspieler. Ergebnis 10:10
Im zweiten Spiel gegen Hochelfen mit Meistermagier mit Buch. Er hatte reichlich Infanterie (dabei ein gr. Block Schwertmeister). Die Liste war sicher recht gut aufgelegt für mich. Sein Beschuss war recht massiv aber sein Meistermagier (an dem es wohl für ihn hing) war eine totale Lusche gegen mich. So habe ich eigentlich beinahe alles abräumen können. 19:1
Da war ich lt. Zwischenwertung auf Platz 10. und ziemlich guter Dinge.
Dann kam Spiel 3. und mein persönliches Highlight des Turniers. Gegen Wölfchen und "Fast Finger Oli" (den schnellsten Würfler westlich des Mississipis). Ich hab die KhemrieArmee gesehen und eigentlich innerlich schon gelacht und mit den beiden Mitleid gehabt. Khemrie mit Lade - schön! Mein Altar bringt schon zwei Bannwürfel durch Magieresistenz...... Eigentlich sah daran nix wirklich gefährlich aus. Sicher sind seine beiden Blöcke hart aber mit dem Riesen hat er effektiv grade mal eine Einheit welche Flankenangriffe durhführen kann und dabei Ränge negiert. Der Plan hätte sein müssen ihn durch meinen Beschuss kommen lassen zu müssen. Mein Plan war auch nicht sooo viel schlechter. Rittereinheit mit Sigi und Speculum pint die Einheit mit König drin, der Altar blockt die andere Einheit.
Mittels Bogenschützen, die Wölfchen opferte. bringt er meine Ritter aus der Bahn und dem direkten Angriffsweg. Dann kam die entscheidende Runde, in der er zum einen den Altar mit Königsregi angreifen und zum zweiten die Ritter weiter mit dem Riesen pinnen wollte. Und........ er bekommt beide angriffe mittels Magie durch. (Irgendwann da fiel mein Spruch Wölfchen hat mich an den Eiern...)
König killt Lektor und Riese hält die Ritter einige Zeit aus dem Spiel....
Das war es, der Rest war nur noch Formsache für Wölfchen. 1:19
Es war ein wirklich lustiges Spiel aber ich war doch wirklich gefrustet weil ich soooo sicher war, dass ich das eigentlich gewinnen müsste....
Irgendwie waren die Spiele danach wie wie die davor. Am Samstag hatte ich ziemliche Kopfschmerzen und habe versucht schöne Spiele zu haben. Zumindest das ist gelungen mit einem 9:11 gegen Bretonen, welches mit einigen Spielfehlern meinerseits und weniger miesen Würfeln sicher auch ein 11:9 für mich hätte werden können. Das letzte Spiel war gegen Mario und ich war ob der Tatsache das erstemal gegen Sylvania antreten zu können sichtlich mit dieser Armee überfordert. Meine Aufstellung war mies, meine Kopfschmerzen noch mieser aber die Stimmung war bis zum Ende des Turniers gut. Mario hat verdient 5:15 gewonnen.
Nächstes Jahr wieder!
Sven
Vorab ein Dankeschön für das tolle Turnier mit der perfekten Orga! Die Halle ist super!
Im ersten Spiel gegen Orks. Highligt war sicher sein Angriff mittels Wargh mit seinem OrkGeneral auf meine gr. Rittereinheit. Den konnte ich in keinerlei hinsicht verhindern. Er haut mittels "Schreiendem Schwert" und ner Masse von Stärke 7 Attacken einige weg, bekommt in den nächsten Runden aber soviel Feuer, dass es den General komplett und den Lindwurm bis auf einen Punkt reduziert. Dann hatte er noch einen LuckyShot mit einer Speerschleuder auf meinen Lektor auf Altar. Er trifft den Lektor, verwundet, macht drei Wunden und ich vergeigen den RW. Toll, so fing eigentlich mein Pech an. Das war schon reichlich unwahrscheinlich. War aber sonst ein sehr schönes Spiel mit ordentlicher Taktik von beiden Seiten und einem netten Mitspieler. Ergebnis 10:10
Im zweiten Spiel gegen Hochelfen mit Meistermagier mit Buch. Er hatte reichlich Infanterie (dabei ein gr. Block Schwertmeister). Die Liste war sicher recht gut aufgelegt für mich. Sein Beschuss war recht massiv aber sein Meistermagier (an dem es wohl für ihn hing) war eine totale Lusche gegen mich. So habe ich eigentlich beinahe alles abräumen können. 19:1
Da war ich lt. Zwischenwertung auf Platz 10. und ziemlich guter Dinge.
Dann kam Spiel 3. und mein persönliches Highlight des Turniers. Gegen Wölfchen und "Fast Finger Oli" (den schnellsten Würfler westlich des Mississipis). Ich hab die KhemrieArmee gesehen und eigentlich innerlich schon gelacht und mit den beiden Mitleid gehabt. Khemrie mit Lade - schön! Mein Altar bringt schon zwei Bannwürfel durch Magieresistenz...... Eigentlich sah daran nix wirklich gefährlich aus. Sicher sind seine beiden Blöcke hart aber mit dem Riesen hat er effektiv grade mal eine Einheit welche Flankenangriffe durhführen kann und dabei Ränge negiert. Der Plan hätte sein müssen ihn durch meinen Beschuss kommen lassen zu müssen. Mein Plan war auch nicht sooo viel schlechter. Rittereinheit mit Sigi und Speculum pint die Einheit mit König drin, der Altar blockt die andere Einheit.
Mittels Bogenschützen, die Wölfchen opferte. bringt er meine Ritter aus der Bahn und dem direkten Angriffsweg. Dann kam die entscheidende Runde, in der er zum einen den Altar mit Königsregi angreifen und zum zweiten die Ritter weiter mit dem Riesen pinnen wollte. Und........ er bekommt beide angriffe mittels Magie durch. (Irgendwann da fiel mein Spruch Wölfchen hat mich an den Eiern...)

König killt Lektor und Riese hält die Ritter einige Zeit aus dem Spiel....
Das war es, der Rest war nur noch Formsache für Wölfchen. 1:19
Es war ein wirklich lustiges Spiel aber ich war doch wirklich gefrustet weil ich soooo sicher war, dass ich das eigentlich gewinnen müsste....
Irgendwie waren die Spiele danach wie wie die davor. Am Samstag hatte ich ziemliche Kopfschmerzen und habe versucht schöne Spiele zu haben. Zumindest das ist gelungen mit einem 9:11 gegen Bretonen, welches mit einigen Spielfehlern meinerseits und weniger miesen Würfeln sicher auch ein 11:9 für mich hätte werden können. Das letzte Spiel war gegen Mario und ich war ob der Tatsache das erstemal gegen Sylvania antreten zu können sichtlich mit dieser Armee überfordert. Meine Aufstellung war mies, meine Kopfschmerzen noch mieser aber die Stimmung war bis zum Ende des Turniers gut. Mario hat verdient 5:15 gewonnen.
Nächstes Jahr wieder!
Sven