So, hier der versprochene Kurzbericht:
Meine Liste:
Ork-Waaaghboss auf Lindwurm mit schreiendem Schwert und Rettungswurf
Wildorkgargboss mit Martogs Metzler und Todesstoss
2 Gobboschamanen mit 3 Bannrollen und Kopfnussklunka
20 Wildork-Moschaz
2x 20 Nachtgobbos mit 2 Fanatics
5 Wolfsreiter
5 Spinnenreiter
2x Wolfsstreitwagen
6 Wildschweinreiter MOschaz mit Kriegsbanner
2x Speerschleuda
1 Riese
1 Kamikazekatapult
1. Spiel gegen Martin Sölkner mit Dunkelelfen-Slaaneshkult.
Martin hatte eine Infanteriearmee mit 4 Blöcken Speerträger, einem Block Devoted, nur einer RSS, 2 Magierinnen (St4, St2), 5 Echsenritter, 5 Schwarze Reiter, 2 Bruten,5 berittene Dämonetten, 6 Gargoyles, 1 AST und 1 Adliger.
Seine Blöcke und Bruten inkl. der Helden formierten sich im Zentrum flankiert von der Kavallerie und den Fliegern, während sich meine Infanterie ebenfalls im Zentrum organisiert und ich mit LIndwurm, Schweinereiter und Riese probiere die Dunkelelfen in einer Zangenbewegung aufzureiben.
Im Zentrum gehts daraufhin hefitg her - der Adlige greift alleine meine NAchtgobbos an während sich die Brut auf die Wildorks stürtzt und die Fanatics auslöst. Ich kann den Adligen nach 3 RUnden Nahkampf überennen, die Fanatics killen den AST, der einen verpatzten Angriff auf die Spinnen zu verbuchen hat und breche damit das Zentrum völlig auf. Auf den Flanken vernichtet der Riese die Devoted bevor er von Speerschleuder und Magie gefällt wird während der Lindwurm gegen die Echsenritter versagt und erst mit HIlfe der der zweiten Einheit NAchtgobbos den NAhkampf gewinnt. Ich verliere unterdessen allerdings die linke Flanke und auch die Schweinereiter werden von einer Brut zu lange aufgehalten und fangen sich einen Flankenanfriff ein und fliehen - sammeln sich zwar wieder, werden aber in 2 weiteren Nahkampfrunden von Speerträgern und berittenen Dämonetten vernichtet. Das weitere SPiel ist geprägt von taktischem Geplänkel - Martins wichtige Truppen sammeln sich unglücklicherweise wieder und er setzt mir mit seiner Magie ordentlich zu - selbst auf der Zauberpatzertabelle wirft er eine Doppel6.
Ich muss zugeben, dass ich aufgrund der Dunkelelfen-Infantrie ohne Kommando und Martins anfänglich etwas unsicherem Auftreten den Gegner völlig unterschätzt habe, was mir im Endeffekt wohl relativ viele Punkte gekostet hat. Endergebnis 6-14 für Martin
Spiel 2 gegen Simon Schmidt mit Waldelfen:
Wieder Elfen - und Waldelfen noch dazu - nach der unglücklichen Niederlage im vorigen Spiel sehe ich meine Chancen bereits schwinden.
Simon spielt mit Stufe 3 Magier, 2x Schützen, Baum, Baumschrate, Dryaden, 2x Reiterei, 2x Waldläufer und 3 weiteren Helden.
Gott sei Dank sind die Wälder recht klein und Simon erhält den ersten Spielzug und rückt auf der ganzen Linie vor um in Reichweite zu kommen. Die Schußphase fällt recht glimpflich aus und ich starte den Gegenangriff. Überrascht von der Reichweite meiner Wolfsstreitwägen muss Simon gleich den Aufschlag des ersten SW in seinen Dryaden hinnehmen - 2(!) Aufpralltreffer und ein weiterer Verlust reichen jedoch nicht und dank der Unfähigkeit der Draden bleibe ich stehen. In Simons zweitem ZUg bringt der Pfeilhagel auf den Lindwurm läppische 7 Schuß die allesamt nichts anrichten, die Dryaden vernichten den SW und der Baum platziert sich vor den Wildorks. Ich schaffe es eine Einheit Waldläufer durch Magie zu dezimieren und attackiere sie mit Wolfsreitern und dem 2ten SW - die Schweinereiter attackieren die Dryaden und die Wildorks stürzen sich auf den Baum während der Lindwurm die 2te Einheit Reiter attackiert. Die Nachtgobbos schicken die Fanatics durch den Dryaden- Nahkampf und killen 2 Schweinereiter und 5 Dryaden, was diesen den Durchbruch ermöglicht - Der SW geht durch die Shcützen und die Wildorks kosten dem Baum 3 Leben. Simon attackiert mit den Schraten zusätzlich die Wildorks, verliert aber dank Würfelpech den Nahkampf und flieht mit Baum und Schraten - ich attackiere daraufhin auf der ganzen Linie, vernichte den Baum, die 2te Reitereinheit samt Helden und am Ende steht nur noch der Magier und ein kleines Grüppchen Waldläufer --> 18-2 für mich.
Spiel 3 gegen Wolfgang Zurowetz mit Tiermenschen:
Wolfgang kam mit Großhäuptling, AST und 2 Schamanen, 4 Herden (3 Hinterhalt), 2x Hunden, 4 Minos, Riese, 4 Oger, 3 Streitwägen, 5 Chaosrittern, 2 Bruten und 6 Gargoyles.
In meiner ersten Runde landete das Kamikatze einen Volltreffer auf den Chaosrittern, schaltete 3 aus und brachte die anderen zur Flucht - das war ja schonmal ein vielversprechender Start. Ich rückte auf der ganzen Linie vor, konnte die Gargoyles ausschalten, während die Fanatics ein Brut metzelten. In RUnde 3 war das Glück erneut auf meiner Seite - ich sprach Mork will dich erfolgreich auf den Riesen, dieser verpatzte seinen Ini-Test, bekam 6 Treffer S10 und fiel mausetot um - damit war die bereits verloren geglaubte linke Flanke gerettet. Die Wildorks besetzten das Missionsziel in der Mitte wurden von seinen Hunden jedoch zu einem Angriff verleitet - bevor dieser jedoch zustande kam schnetzelte ein Fanatic allerdings die Hunde und ermöglichte den Wildorks einen Rückenangriff auf Wolfgangs Chaosoger, die ihrerseits in Position gegangen waren um den Lindwurm zu attackieren. Wolfgangs Hinterhaltsherden richteten nicht viel aus und schnappten sich nur eine Schleuda und das Kamikatze. Im restlichen Spiel versuchte ich hauptsächlich seine plänkelnden 4 Helden zu erwischen, die mich mit allen Mitteln bezauberten und konnte schließlich noch einen Schamanen ausschalten. Leider fing Wolfgang mit einem Zauber meine 5 Wolfsreiter auf dem Weg zum Missionsziel ab und konnte seinerseits die verbliebenen 3 HUnde sammeln und sie auf dem Hügel postieren was ihm zusaätzliche 400 Siegpunkte bescherte - ein trotz viel Glück auf meiner Seite spannendes Spiel gegen einen angenehmen Gegner: 11-9 für mich.
Spiel 4 gegen Christian Wolf mit Goblins:
Chrsitan lief auf mit Stufe4, Stufe2 Magier und 2 Gargbossen, 4 Nachtgobboblöcken, 2 Squigherden, 2 Schleudern, Kamikatze, Riese, 2x Spinnereiter und Squighoppern.
Die versteckte Aufstellung passte mir gar nicht ins KOnzept, da meine Truppen nicht ideal standen - trotzdem rückte ich schnell nach vor und versuchte Christians insgesamt 7 Fanatics gleich einmal loszulassen während der Lindwurm seinen Weg antrat um den Stufe4 Schamanen zu bekommen. Natürlich sprengte sich das Kamikatze gleich in Runde 1, aber es gab Gott sei Dank keine schwer gepanzertenTruppen zu holen. Trotz anfänglich unangenehmer Verluste setzte ich mich im Nahkampf schnell durch und brach das Zentrum und seine linke Flanke auf - sein Riese fiel Speerschleudern und Spinnenreitern (!) zum Opfer während meiner schlußendlich in 2 Fanatics seinen Meister fand. Die letzten beiden Runden versuchte ich hauptsächlich meinen Lindwurm vor den Speerschleudern zu schützen und den Schamanen abzuräumen, was ich nicht schaffte - trotzdem: 17-3 für mich.
Spiel 5 gegen David Horwitz mit Tiermenschen:
Wieder Tiermenschen und ähnlich formiert: Großhäuptling, Tzeench-AST, Slaanesh-Schamen und Schamane, 4 Kreischer, Bestigors, 3 HErden (2 Hinterhalt) 6 berittene Dämonetten, 4 Minos, 4 Oger, 2 Streitwägen, Riese
Das Spiel begann etwas verwachsen, die Wildorks fällten gleich in RUnde 2 den Riesen, fingen sich dadurch jedoch einen Gegenangriff von den Ogern und einem SW ein, den sie glücklicherweise standen und eine Runde später gewannen. Die Kreischer zerlegten wie nicht anders zu erwarten meine Kriegsmaschinen, die jedoch die Bestigors noch auf eine überschaubare Größe reduzierten und auf der rechten Flanke entwickelte sich eine Pattsituation zwischen Minos, Dämonetten und Riese, Wolfsreitern und einem SW. Erst in RUnde 3 wendete sich das Blatt, als seine Hauptherde den Kampflusttest verpatzte und Hals über Kopf inklusive dem AST und einem Schamanen meinen Lindwurm angriff. Zu Davids Unglück befanden sich auch noch die Bestigors mit GH und Schamane in 12' und somit prügelte mein Boss die Herde mit 8 Attacken S9 vom Spielfeld, während zeitgleich die Wildorks Oger und SW aufrieben. Als dann auch noch Davids SW bei einem Flankjenangriff auf meine Schweinereiter versagte und ich die berittenen Dämonetten vom Feld zauberte war die Schlacht so gut wie vorbei. Der Lindwurm räumte nach 2 heftigen Nahkampfrunden shcließlich auch noch die Bestigors vom Feld und ich konnte trotz nicht unerheblicher eigener Verluste ein sicheres 17-3 für mich verbuchen.
Alles in allem ein super Turnier, obwohl ich vor allem die Malwertung als etwas überbewertet empfunden habe. Mit einem einfachem Tablett oder Holzbrett hätte ich zwei Bewertungspunkte mehr und wäre nun 8ter - etwas bitter, aber was solls - die anderen haben diese billige Chance halt genützt.
Meine Liste:
Ork-Waaaghboss auf Lindwurm mit schreiendem Schwert und Rettungswurf
Wildorkgargboss mit Martogs Metzler und Todesstoss
2 Gobboschamanen mit 3 Bannrollen und Kopfnussklunka
20 Wildork-Moschaz
2x 20 Nachtgobbos mit 2 Fanatics
5 Wolfsreiter
5 Spinnenreiter
2x Wolfsstreitwagen
6 Wildschweinreiter MOschaz mit Kriegsbanner
2x Speerschleuda
1 Riese
1 Kamikazekatapult
1. Spiel gegen Martin Sölkner mit Dunkelelfen-Slaaneshkult.
Martin hatte eine Infanteriearmee mit 4 Blöcken Speerträger, einem Block Devoted, nur einer RSS, 2 Magierinnen (St4, St2), 5 Echsenritter, 5 Schwarze Reiter, 2 Bruten,5 berittene Dämonetten, 6 Gargoyles, 1 AST und 1 Adliger.
Seine Blöcke und Bruten inkl. der Helden formierten sich im Zentrum flankiert von der Kavallerie und den Fliegern, während sich meine Infanterie ebenfalls im Zentrum organisiert und ich mit LIndwurm, Schweinereiter und Riese probiere die Dunkelelfen in einer Zangenbewegung aufzureiben.
Im Zentrum gehts daraufhin hefitg her - der Adlige greift alleine meine NAchtgobbos an während sich die Brut auf die Wildorks stürtzt und die Fanatics auslöst. Ich kann den Adligen nach 3 RUnden Nahkampf überennen, die Fanatics killen den AST, der einen verpatzten Angriff auf die Spinnen zu verbuchen hat und breche damit das Zentrum völlig auf. Auf den Flanken vernichtet der Riese die Devoted bevor er von Speerschleuder und Magie gefällt wird während der Lindwurm gegen die Echsenritter versagt und erst mit HIlfe der der zweiten Einheit NAchtgobbos den NAhkampf gewinnt. Ich verliere unterdessen allerdings die linke Flanke und auch die Schweinereiter werden von einer Brut zu lange aufgehalten und fangen sich einen Flankenanfriff ein und fliehen - sammeln sich zwar wieder, werden aber in 2 weiteren Nahkampfrunden von Speerträgern und berittenen Dämonetten vernichtet. Das weitere SPiel ist geprägt von taktischem Geplänkel - Martins wichtige Truppen sammeln sich unglücklicherweise wieder und er setzt mir mit seiner Magie ordentlich zu - selbst auf der Zauberpatzertabelle wirft er eine Doppel6.
Ich muss zugeben, dass ich aufgrund der Dunkelelfen-Infantrie ohne Kommando und Martins anfänglich etwas unsicherem Auftreten den Gegner völlig unterschätzt habe, was mir im Endeffekt wohl relativ viele Punkte gekostet hat. Endergebnis 6-14 für Martin
Spiel 2 gegen Simon Schmidt mit Waldelfen:
Wieder Elfen - und Waldelfen noch dazu - nach der unglücklichen Niederlage im vorigen Spiel sehe ich meine Chancen bereits schwinden.
Simon spielt mit Stufe 3 Magier, 2x Schützen, Baum, Baumschrate, Dryaden, 2x Reiterei, 2x Waldläufer und 3 weiteren Helden.
Gott sei Dank sind die Wälder recht klein und Simon erhält den ersten Spielzug und rückt auf der ganzen Linie vor um in Reichweite zu kommen. Die Schußphase fällt recht glimpflich aus und ich starte den Gegenangriff. Überrascht von der Reichweite meiner Wolfsstreitwägen muss Simon gleich den Aufschlag des ersten SW in seinen Dryaden hinnehmen - 2(!) Aufpralltreffer und ein weiterer Verlust reichen jedoch nicht und dank der Unfähigkeit der Draden bleibe ich stehen. In Simons zweitem ZUg bringt der Pfeilhagel auf den Lindwurm läppische 7 Schuß die allesamt nichts anrichten, die Dryaden vernichten den SW und der Baum platziert sich vor den Wildorks. Ich schaffe es eine Einheit Waldläufer durch Magie zu dezimieren und attackiere sie mit Wolfsreitern und dem 2ten SW - die Schweinereiter attackieren die Dryaden und die Wildorks stürzen sich auf den Baum während der Lindwurm die 2te Einheit Reiter attackiert. Die Nachtgobbos schicken die Fanatics durch den Dryaden- Nahkampf und killen 2 Schweinereiter und 5 Dryaden, was diesen den Durchbruch ermöglicht - Der SW geht durch die Shcützen und die Wildorks kosten dem Baum 3 Leben. Simon attackiert mit den Schraten zusätzlich die Wildorks, verliert aber dank Würfelpech den Nahkampf und flieht mit Baum und Schraten - ich attackiere daraufhin auf der ganzen Linie, vernichte den Baum, die 2te Reitereinheit samt Helden und am Ende steht nur noch der Magier und ein kleines Grüppchen Waldläufer --> 18-2 für mich.
Spiel 3 gegen Wolfgang Zurowetz mit Tiermenschen:
Wolfgang kam mit Großhäuptling, AST und 2 Schamanen, 4 Herden (3 Hinterhalt), 2x Hunden, 4 Minos, Riese, 4 Oger, 3 Streitwägen, 5 Chaosrittern, 2 Bruten und 6 Gargoyles.
In meiner ersten Runde landete das Kamikatze einen Volltreffer auf den Chaosrittern, schaltete 3 aus und brachte die anderen zur Flucht - das war ja schonmal ein vielversprechender Start. Ich rückte auf der ganzen Linie vor, konnte die Gargoyles ausschalten, während die Fanatics ein Brut metzelten. In RUnde 3 war das Glück erneut auf meiner Seite - ich sprach Mork will dich erfolgreich auf den Riesen, dieser verpatzte seinen Ini-Test, bekam 6 Treffer S10 und fiel mausetot um - damit war die bereits verloren geglaubte linke Flanke gerettet. Die Wildorks besetzten das Missionsziel in der Mitte wurden von seinen Hunden jedoch zu einem Angriff verleitet - bevor dieser jedoch zustande kam schnetzelte ein Fanatic allerdings die Hunde und ermöglichte den Wildorks einen Rückenangriff auf Wolfgangs Chaosoger, die ihrerseits in Position gegangen waren um den Lindwurm zu attackieren. Wolfgangs Hinterhaltsherden richteten nicht viel aus und schnappten sich nur eine Schleuda und das Kamikatze. Im restlichen Spiel versuchte ich hauptsächlich seine plänkelnden 4 Helden zu erwischen, die mich mit allen Mitteln bezauberten und konnte schließlich noch einen Schamanen ausschalten. Leider fing Wolfgang mit einem Zauber meine 5 Wolfsreiter auf dem Weg zum Missionsziel ab und konnte seinerseits die verbliebenen 3 HUnde sammeln und sie auf dem Hügel postieren was ihm zusaätzliche 400 Siegpunkte bescherte - ein trotz viel Glück auf meiner Seite spannendes Spiel gegen einen angenehmen Gegner: 11-9 für mich.
Spiel 4 gegen Christian Wolf mit Goblins:
Chrsitan lief auf mit Stufe4, Stufe2 Magier und 2 Gargbossen, 4 Nachtgobboblöcken, 2 Squigherden, 2 Schleudern, Kamikatze, Riese, 2x Spinnereiter und Squighoppern.
Die versteckte Aufstellung passte mir gar nicht ins KOnzept, da meine Truppen nicht ideal standen - trotzdem rückte ich schnell nach vor und versuchte Christians insgesamt 7 Fanatics gleich einmal loszulassen während der Lindwurm seinen Weg antrat um den Stufe4 Schamanen zu bekommen. Natürlich sprengte sich das Kamikatze gleich in Runde 1, aber es gab Gott sei Dank keine schwer gepanzertenTruppen zu holen. Trotz anfänglich unangenehmer Verluste setzte ich mich im Nahkampf schnell durch und brach das Zentrum und seine linke Flanke auf - sein Riese fiel Speerschleudern und Spinnenreitern (!) zum Opfer während meiner schlußendlich in 2 Fanatics seinen Meister fand. Die letzten beiden Runden versuchte ich hauptsächlich meinen Lindwurm vor den Speerschleudern zu schützen und den Schamanen abzuräumen, was ich nicht schaffte - trotzdem: 17-3 für mich.
Spiel 5 gegen David Horwitz mit Tiermenschen:
Wieder Tiermenschen und ähnlich formiert: Großhäuptling, Tzeench-AST, Slaanesh-Schamen und Schamane, 4 Kreischer, Bestigors, 3 HErden (2 Hinterhalt) 6 berittene Dämonetten, 4 Minos, 4 Oger, 2 Streitwägen, Riese
Das Spiel begann etwas verwachsen, die Wildorks fällten gleich in RUnde 2 den Riesen, fingen sich dadurch jedoch einen Gegenangriff von den Ogern und einem SW ein, den sie glücklicherweise standen und eine Runde später gewannen. Die Kreischer zerlegten wie nicht anders zu erwarten meine Kriegsmaschinen, die jedoch die Bestigors noch auf eine überschaubare Größe reduzierten und auf der rechten Flanke entwickelte sich eine Pattsituation zwischen Minos, Dämonetten und Riese, Wolfsreitern und einem SW. Erst in RUnde 3 wendete sich das Blatt, als seine Hauptherde den Kampflusttest verpatzte und Hals über Kopf inklusive dem AST und einem Schamanen meinen Lindwurm angriff. Zu Davids Unglück befanden sich auch noch die Bestigors mit GH und Schamane in 12' und somit prügelte mein Boss die Herde mit 8 Attacken S9 vom Spielfeld, während zeitgleich die Wildorks Oger und SW aufrieben. Als dann auch noch Davids SW bei einem Flankjenangriff auf meine Schweinereiter versagte und ich die berittenen Dämonetten vom Feld zauberte war die Schlacht so gut wie vorbei. Der Lindwurm räumte nach 2 heftigen Nahkampfrunden shcließlich auch noch die Bestigors vom Feld und ich konnte trotz nicht unerheblicher eigener Verluste ein sicheres 17-3 für mich verbuchen.
Alles in allem ein super Turnier, obwohl ich vor allem die Malwertung als etwas überbewertet empfunden habe. Mit einem einfachem Tablett oder Holzbrett hätte ich zwei Bewertungspunkte mehr und wäre nun 8ter - etwas bitter, aber was solls - die anderen haben diese billige Chance halt genützt.