Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • So, hier der versprochene Kurzbericht:

    Meine Liste:
    Ork-Waaaghboss auf Lindwurm mit schreiendem Schwert und Rettungswurf
    Wildorkgargboss mit Martogs Metzler und Todesstoss
    2 Gobboschamanen mit 3 Bannrollen und Kopfnussklunka

    20 Wildork-Moschaz
    2x 20 Nachtgobbos mit 2 Fanatics
    5 Wolfsreiter
    5 Spinnenreiter
    2x Wolfsstreitwagen
    6 Wildschweinreiter MOschaz mit Kriegsbanner
    2x Speerschleuda
    1 Riese
    1 Kamikazekatapult

    1. Spiel gegen Martin Sölkner mit Dunkelelfen-Slaaneshkult.

    Martin hatte eine Infanteriearmee mit 4 Blöcken Speerträger, einem Block Devoted, nur einer RSS, 2 Magierinnen (St4, St2), 5 Echsenritter, 5 Schwarze Reiter, 2 Bruten,5 berittene Dämonetten, 6 Gargoyles, 1 AST und 1 Adliger.
    Seine Blöcke und Bruten inkl. der Helden formierten sich im Zentrum flankiert von der Kavallerie und den Fliegern, während sich meine Infanterie ebenfalls im Zentrum organisiert und ich mit LIndwurm, Schweinereiter und Riese probiere die Dunkelelfen in einer Zangenbewegung aufzureiben.
    Im Zentrum gehts daraufhin hefitg her - der Adlige greift alleine meine NAchtgobbos an während sich die Brut auf die Wildorks stürtzt und die Fanatics auslöst. Ich kann den Adligen nach 3 RUnden Nahkampf überennen, die Fanatics killen den AST, der einen verpatzten Angriff auf die Spinnen zu verbuchen hat und breche damit das Zentrum völlig auf. Auf den Flanken vernichtet der Riese die Devoted bevor er von Speerschleuder und Magie gefällt wird während der Lindwurm gegen die Echsenritter versagt und erst mit HIlfe der der zweiten Einheit NAchtgobbos den NAhkampf gewinnt. Ich verliere unterdessen allerdings die linke Flanke und auch die Schweinereiter werden von einer Brut zu lange aufgehalten und fangen sich einen Flankenanfriff ein und fliehen - sammeln sich zwar wieder, werden aber in 2 weiteren Nahkampfrunden von Speerträgern und berittenen Dämonetten vernichtet. Das weitere SPiel ist geprägt von taktischem Geplänkel - Martins wichtige Truppen sammeln sich unglücklicherweise wieder und er setzt mir mit seiner Magie ordentlich zu - selbst auf der Zauberpatzertabelle wirft er eine Doppel6.
    Ich muss zugeben, dass ich aufgrund der Dunkelelfen-Infantrie ohne Kommando und Martins anfänglich etwas unsicherem Auftreten den Gegner völlig unterschätzt habe, was mir im Endeffekt wohl relativ viele Punkte gekostet hat. Endergebnis 6-14 für Martin

    Spiel 2 gegen Simon Schmidt mit Waldelfen:

    Wieder Elfen - und Waldelfen noch dazu - nach der unglücklichen Niederlage im vorigen Spiel sehe ich meine Chancen bereits schwinden.
    Simon spielt mit Stufe 3 Magier, 2x Schützen, Baum, Baumschrate, Dryaden, 2x Reiterei, 2x Waldläufer und 3 weiteren Helden.
    Gott sei Dank sind die Wälder recht klein und Simon erhält den ersten Spielzug und rückt auf der ganzen Linie vor um in Reichweite zu kommen. Die Schußphase fällt recht glimpflich aus und ich starte den Gegenangriff. Überrascht von der Reichweite meiner Wolfsstreitwägen muss Simon gleich den Aufschlag des ersten SW in seinen Dryaden hinnehmen - 2(!) Aufpralltreffer und ein weiterer Verlust reichen jedoch nicht und dank der Unfähigkeit der Draden bleibe ich stehen. In Simons zweitem ZUg bringt der Pfeilhagel auf den Lindwurm läppische 7 Schuß die allesamt nichts anrichten, die Dryaden vernichten den SW und der Baum platziert sich vor den Wildorks. Ich schaffe es eine Einheit Waldläufer durch Magie zu dezimieren und attackiere sie mit Wolfsreitern und dem 2ten SW - die Schweinereiter attackieren die Dryaden und die Wildorks stürzen sich auf den Baum während der Lindwurm die 2te Einheit Reiter attackiert. Die Nachtgobbos schicken die Fanatics durch den Dryaden- Nahkampf und killen 2 Schweinereiter und 5 Dryaden, was diesen den Durchbruch ermöglicht - Der SW geht durch die Shcützen und die Wildorks kosten dem Baum 3 Leben. Simon attackiert mit den Schraten zusätzlich die Wildorks, verliert aber dank Würfelpech den Nahkampf und flieht mit Baum und Schraten - ich attackiere daraufhin auf der ganzen Linie, vernichte den Baum, die 2te Reitereinheit samt Helden und am Ende steht nur noch der Magier und ein kleines Grüppchen Waldläufer --> 18-2 für mich.

    Spiel 3 gegen Wolfgang Zurowetz mit Tiermenschen:

    Wolfgang kam mit Großhäuptling, AST und 2 Schamanen, 4 Herden (3 Hinterhalt), 2x Hunden, 4 Minos, Riese, 4 Oger, 3 Streitwägen, 5 Chaosrittern, 2 Bruten und 6 Gargoyles.
    In meiner ersten Runde landete das Kamikatze einen Volltreffer auf den Chaosrittern, schaltete 3 aus und brachte die anderen zur Flucht - das war ja schonmal ein vielversprechender Start. Ich rückte auf der ganzen Linie vor, konnte die Gargoyles ausschalten, während die Fanatics ein Brut metzelten. In RUnde 3 war das Glück erneut auf meiner Seite - ich sprach Mork will dich erfolgreich auf den Riesen, dieser verpatzte seinen Ini-Test, bekam 6 Treffer S10 und fiel mausetot um - damit war die bereits verloren geglaubte linke Flanke gerettet. Die Wildorks besetzten das Missionsziel in der Mitte wurden von seinen Hunden jedoch zu einem Angriff verleitet - bevor dieser jedoch zustande kam schnetzelte ein Fanatic allerdings die Hunde und ermöglichte den Wildorks einen Rückenangriff auf Wolfgangs Chaosoger, die ihrerseits in Position gegangen waren um den Lindwurm zu attackieren. Wolfgangs Hinterhaltsherden richteten nicht viel aus und schnappten sich nur eine Schleuda und das Kamikatze. Im restlichen Spiel versuchte ich hauptsächlich seine plänkelnden 4 Helden zu erwischen, die mich mit allen Mitteln bezauberten und konnte schließlich noch einen Schamanen ausschalten. Leider fing Wolfgang mit einem Zauber meine 5 Wolfsreiter auf dem Weg zum Missionsziel ab und konnte seinerseits die verbliebenen 3 HUnde sammeln und sie auf dem Hügel postieren was ihm zusaätzliche 400 Siegpunkte bescherte - ein trotz viel Glück auf meiner Seite spannendes Spiel gegen einen angenehmen Gegner: 11-9 für mich.

    Spiel 4 gegen Christian Wolf mit Goblins:

    Chrsitan lief auf mit Stufe4, Stufe2 Magier und 2 Gargbossen, 4 Nachtgobboblöcken, 2 Squigherden, 2 Schleudern, Kamikatze, Riese, 2x Spinnereiter und Squighoppern.

    Die versteckte Aufstellung passte mir gar nicht ins KOnzept, da meine Truppen nicht ideal standen - trotzdem rückte ich schnell nach vor und versuchte Christians insgesamt 7 Fanatics gleich einmal loszulassen während der Lindwurm seinen Weg antrat um den Stufe4 Schamanen zu bekommen. Natürlich sprengte sich das Kamikatze gleich in Runde 1, aber es gab Gott sei Dank keine schwer gepanzertenTruppen zu holen. Trotz anfänglich unangenehmer Verluste setzte ich mich im Nahkampf schnell durch und brach das Zentrum und seine linke Flanke auf - sein Riese fiel Speerschleudern und Spinnenreitern (!) zum Opfer während meiner schlußendlich in 2 Fanatics seinen Meister fand. Die letzten beiden Runden versuchte ich hauptsächlich meinen Lindwurm vor den Speerschleudern zu schützen und den Schamanen abzuräumen, was ich nicht schaffte - trotzdem: 17-3 für mich.

    Spiel 5 gegen David Horwitz mit Tiermenschen:

    Wieder Tiermenschen und ähnlich formiert: Großhäuptling, Tzeench-AST, Slaanesh-Schamen und Schamane, 4 Kreischer, Bestigors, 3 HErden (2 Hinterhalt) 6 berittene Dämonetten, 4 Minos, 4 Oger, 2 Streitwägen, Riese
    Das Spiel begann etwas verwachsen, die Wildorks fällten gleich in RUnde 2 den Riesen, fingen sich dadurch jedoch einen Gegenangriff von den Ogern und einem SW ein, den sie glücklicherweise standen und eine Runde später gewannen. Die Kreischer zerlegten wie nicht anders zu erwarten meine Kriegsmaschinen, die jedoch die Bestigors noch auf eine überschaubare Größe reduzierten und auf der rechten Flanke entwickelte sich eine Pattsituation zwischen Minos, Dämonetten und Riese, Wolfsreitern und einem SW. Erst in RUnde 3 wendete sich das Blatt, als seine Hauptherde den Kampflusttest verpatzte und Hals über Kopf inklusive dem AST und einem Schamanen meinen Lindwurm angriff. Zu Davids Unglück befanden sich auch noch die Bestigors mit GH und Schamane in 12' und somit prügelte mein Boss die Herde mit 8 Attacken S9 vom Spielfeld, während zeitgleich die Wildorks Oger und SW aufrieben. Als dann auch noch Davids SW bei einem Flankjenangriff auf meine Schweinereiter versagte und ich die berittenen Dämonetten vom Feld zauberte war die Schlacht so gut wie vorbei. Der Lindwurm räumte nach 2 heftigen Nahkampfrunden shcließlich auch noch die Bestigors vom Feld und ich konnte trotz nicht unerheblicher eigener Verluste ein sicheres 17-3 für mich verbuchen.

    Alles in allem ein super Turnier, obwohl ich vor allem die Malwertung als etwas überbewertet empfunden habe. Mit einem einfachem Tablett oder Holzbrett hätte ich zwei Bewertungspunkte mehr und wäre nun 8ter - etwas bitter, aber was solls - die anderen haben diese billige Chance halt genützt.
  • Sollte ich beim heurigen Comitatus-Meister-Turnier eine Fairniswertung machen, so gibt es maximal 3x Punkte:

    das Beste Spiel / der fairste Gegner = 3 Punkte
    der nächstbeste/-fairste = 2 Punkte
    das am wenigsten ... = 1 Punkt

    bei maximal 63 Punkten sind die 3 zusätzlichen Maximal-Fairnispunkte eher nur eine Anerkennung an den Gegner

    können aber genauso über den Sieg oder nur den 2. Platz entscheiden.
  • Pro Spiel konnte man zwischen 0 und 5 Punkten an den Gegner vergeben - d.h. mit 25 Punkten hat man das theoretische Punktemaximum an Fairness! Zusätzlich konnte man am Schluß noch einem SPieler das Prädikat 'Bestes Spiel des Turniers' geben, wofür dieser nochmals 5 Punkte in der Fairnesswertung erhält - d.h. der Wertungsgewinner hat wohl neben der 25 Grundpunkte von 4 seiner Gegner die zusätzlichen 5 Punkte für das beste Spiel bekommen.

    Etwas kompliziert und für meinen Geschmack fast ein wenig zu viele Punkte, aber ok...
  • Fairness:
    Name Punkte Fair Gesamt Differenz Armeetyp
    1. Stefan Mara 44 45 45 -1089 Imperium
    2. Georg Primes 40 40 40 -2438 Hochelfen
    3. Lorenz Burger 35 40 40 -3318 Imperium
    4. David Hofer 17 40 40 -5711 Orks & Goblins
    5. Max Riegler 74 35 35 4289 Khemri
    6. Claus Müller 67 35 35 3545 Vampire von Sylvania
    7. Hussam Nimr 66 35 35 3178 Dämonische Legion
    8. Florian Knoll 57 35 35 1905 Hochelfen
    9. Wolfgang Zurowetz 61 35 35 1900 Chaoskrieger
    10. Michael Walter 58 35 35 1272 Söldner
    11. Gerald Strobel 55 35 35 -4 Vampire
    12. Thomas Werlee 35 35 35 -2162 Echsenmenschen
    13. Simon Schmidt 32 35 35 -2817 Waldelfen
    14. Gregor Jöch 38 35 35 -3341 Oger Königreiche
    15. Martin Sölkner 60 34 34 1516 Dunkelelfen Slaaneshkult
    16. Markus Brinskele 49 33 33 -51 Dunkelelfen Slaaneshkult
    17. Thomas Stich 69 30 30 3953 Khemri
    18. Werner Himsl 64 30 30 3279 Orks & Goblins
    19. Markus Helmes 65 30 30 3174 Chaoskrieger
    20. David Horwitz 56 30 30 1901 Tiermenschen
    21. Christoph Müller 57 30 30 1417 Echsenmenschen
    22. Bernd Löffler 51 30 30 606 Orks & Goblins
    23. Wolfgang Weber 56 30 30 462 Skaven
    24. Thomas Hofer 43 30 30 -96 Bretonen
    25. Valentin Wanker 41 30 30 -167 Chaoskrieger
    26. Michael Jahl 45 30 30 -2307 Tiermenschen
    27. Peter Baumgartl 28 30 30 -4235 Echsenmenschen
    28. Markus Pausch 23 30 30 -5133 Hochelfen
    29. Benedikt Burger 23 30 30 -5374 Dunkelelfen
    30. Martin Rudigier 56 29 29 794 Hochelfen
    31. Sven Thiele 44 29 29 -679 Imperium
    32. Florian Burger 45 29 29 -973 Vampire
    33. Karl Hofer 45 29 29 -1364 Zwerge
    34. Georg List 35 29 29 -3618 Khemri
    35. Florian Wanka 54 28 28 933 Chaoskrieger
    36. Raimund Gumpetsberger 51 28 28 190 Waldelfen
    37. Erich Hochauer 78 25 25 4638 Echsenmenschen
    38. Christian Feitler 73 25 25 4469 Orks & Goblins
    39. Stefan Jandl 68 25 25 3476 Echsenmenschen
    40. Alexander Wagner 69 25 25 3060 Orks & Goblins
    41. Andreas Walter 57 25 25 1073 Echsenmenschen
    42. Alter Ego 56 25 25 261 Vampire von Sylvania
    43. Andreas Just 43 25 25 -500 Waldelfen
    44. Christian Freißlich 53 25 25 -666 Vampire
    45. Matthias Zechner 47 25 25 -962 Dunkelelfen Slaaneshkult
    46. Thomas Holzer 45 25 25 -1046 Skaven
    47. Julian Fladischer 39 25 25 -1175 Dämonische Legion
    48. Johannes Haslhofer 44 25 25 -1905 Zwerge
    49. Dominik Tavernaro 36 25 25 -2121 Zwerge
    50. Michael Höller 35 25 25 -3034 Bretonen
    51. Rupert Stöllner 27 25 25 -3246 Skaven
    52. Georg Harb 8 25 25 -8792 Zwerge
    53. Christian Wolf 50 24 24 -103 Orks & Goblins
    54. Andreas Meier 52 24 24 -180 Tiermenschen
    55. Clemens Novotny 76 23 23 5891 Imperium
    56. Gunther Liebhart 58 21 21 1505 Imperium
    57. Niclas Müller 88 20 20 6464 Echsenmenschen
    58. Thomas Lichtmannegger 56 20 20 2505 Tiermenschen
    59. Thomas Haslinger 42 20 20 -827 Echsenmenschen
    60. Antonio Windischer 61 19 19 1778 Orks & Goblins


    Die Fairniswertung istb mir völlig unklar.

    Zählen die Fairnispunkte alleine, dann gibts eigentlich nur einige wenige Stufen:

    45, 40, 35 (34, 33), 30 (29, 28), 25 und drunter (= unfair ?).

    Somit wären:
    Pausch - Stufe 6
    Wagner, Holzer und Tavernaro - Stufe 9 (von gesamt 14 Stufen).


    Aber das wirkliche Zustandekommen wäre auch interessant gewesen - sei´s drum.

    CU
  • Der Vollständigkeit halber die Ergebnisse von Runde 5:

    1.: Erich Hochauer - Antonio Windischer : 18-2 (2184-738)
    2.: Clemens Novotny - Gerald Strobel : 20-0 (3450-500)
    3.: Max Riegler - Martin Sölkner : 17-3 (1923-960)
    4.: Christian Feitler - Wolfgang Weber : 19-1 (2450-792)
    5.: Alexander Wagner - David Horwitz : 17-3 (2617-1567)
    6.: Stefan Jandl - Niclas Müller : 3-17 (1345-2400)
    7.: Hussam Nimr - Thomas Stich : 9-11 (1563-1765)
    8.: Markus Helmes - Karl Hofer : 20-0 (2703-342)
    9.: Gunther Liebhart - Michael Walter : 10-10 (1000-1000)
    10.: Christoph Müller - Thomas Lichtmannegger : 10-10 (1771-1708)
    11.: Martin Rudigier - Thomas Holzer : 15-5 (2203-1501)
    12.: Alter Ego - Sven Thiele : 16-4 (1629-749)
    13.: Christian Freißlich - Dominik Tavernaro : 18-2 (2453-1052)
    14.: Bernd Löffler - Claus Müller : 1-19 (242-1742)
    15.: Raimund Gumpetsberger - Florian Wanka : 9-11 (663-868)
    16.: Christian Wolf - Thomas Haslinger : 13-7 (1973-1592)
    17.: Markus Brinskele - Georg List : 18-2 (2092-813)
    18.: Matthias Zechner - Thomas Werlee : 16-4 (2232-1472)
    19.: Florian Burger - Lorenz Burger : 15-5 (2040-1383)
    20.: Michael Jahl - Werner Himsl : 0-20 (57-2670)
    21.: Stefan Mara - Rupert Stöllner : 19-1 (2469-863)
    22.: Johannes Haslhofer - Simon Schmidt : 16-4 (1475-708)
    23.: Thomas Hofer - Wolfgang Zurowetz : 2-18 (821-2267)
    24.: Andreas Just - Andreas Meier : 6-14 (663-1129)
    25.: Valentin Wanker - Andreas Walter : 2-18 (292-1558)
    26.: Georg Primes - Markus Pausch : 17-3 (2045-1110)
    27.: Julian Fladischer - Florian Knoll : 1-19 (402-2185)
    28.: Gregor Jöch - David Hofer : 19-1 (2412-849)
    29.: Benedikt Burger - Michael Höller : 3-17 (1152-2197)
    30.: Georg Harb - Peter Baumgartl : 5-15 (853-1540)
  • Danke für die Gratulation. War ein echt angenehmes und spannendes Turnier - hatte leider drei sehr spielstarke Gegner, dafür freut mich das Ergebnis umso mehr. Ziel waren die Top30 bzw. insgeheim die Top20 - wohl mehr als erreicht würde ich sagen... :D

    @Sisyphus
    Danke für die Blumen :D. Gut dass ich das vorher nicht wußte - da hätte ich den Jungs ja fast etwas Respekt entgegen gebracht, statt sie ordentlich zu verprügeln... :P

    Kurzberichte zu den Spielen gibts morgen oder Mittwoch...
  • Die geamten Pics:

    picasaweb.google.com/Zweifler68/OEMS2007


    Best General - Wertung

    Name Punkte Gesamt Differenz Armeetyp
    1. Niclas Müller 88 88 6464 Echsenmenschen
    2. Erich Hochauer 78 78 4638 Echsenmenschen
    3. Clemens Novotny 76 76 5891 Imperium
    4. Max Riegler 74 74 4289 Khemri
    5. Christian Feitler 73 73 4469 Orks & Goblins
    6. Thomas Stich 69 69 3953 Khemri
    7. Alexander Wagner 69 69 3060 Orks & Goblins
    8. Stefan Jandl 68 68 3476 Echsenmenschen
    9. Claus Müller 67 67 3545 Vampire von Sylvania
    10. Hussam Nimr 66 66 3178 Dämonische Legion
    11. Markus Helmes 65 65 3174 Chaoskrieger
    36. Thomas Holzer 45 45 -1046 Skaven
    49. Dominik Tavernaro 36 36 -2121 Zwerge
    57. Markus Pausch 23 23 -5133 Hochelfen



    Malwertung der Jury:

    Name Punkte Malen Gesamt Differenz Armeetyp
    1. Markus Helmes 65 23 23 3174 Chaoskrieger
    2. Hussam Nimr 66 22 22 3178 Dämonische Legion
    3. Florian Knoll 57 22 22 1905 Hochelfen
    27. Alexander Wagner 69 11 11 3060 Orks & Goblins
    46. Dominik Tavernaro 36 9 9 -2121 Zwerge
    57. Markus Pausch 23 6 6 -5133 Hochelfen
    60. Thomas Holzer 45 4 4 -1046 Skaven


    Beim Bemalen gibt´s anscheinend noch geringe Defizite - da machen wir noch was !
  • Platz Vorname Name Punkte Malen Gesamt Differenz
    1. Niclas Müller 88 18 106 6464
    2. Erich Hochauer 78 17 95 4638
    3. Christian Feitler 73 16 89 4469
    4. Hussam Nimr 66 22 88 3178
    5. Markus Helmes 65 23 88 3174
    6. Max Riegler 74 13 87 4289
    7. Clemens Novotny 76 10 86 5891
    8. Wolfgang Zurowetz 61 22 83 1900
    9. Claus Müller 67 14 81 3545
    10. Stefan Jandl 68 12 80 3476
    11. Alexander Wagner 69 11 80 3060
    12. Thomas Stich 69 10 79 3953
    13. Florian Knoll 57 22 79 1905
    14. Werner Himsl 64 11 75 3279
    15. Andreas Walter 57 18 75 1073
    16. Martin Sölkner 60 12 72 1516
    17. Michael Walter 58 14 72 1272
    18. Antonio Windischer 61 9 70 1778
    19. Gunther Liebhart 58 12 70 1505
    20. Wolfgang Weber 56 14 70 462
    21. Christoph Müller 57 12 69 1417
    22. Thomas Lichtmannegger 56 11 67 2505
    23. David Horwitz 56 11 67 1901
    24. Raimund Gumpetsberger 51 16 67 190
    25. Florian Wanka 54 12 66 933
    26. Alter Ego 56 10 66 261
    27. Martin Rudigier 56 8 64 794
    28. Gerald Strobel 55 9 64 -4
    29. Michael Jahl 45 19 64 -2307
    30. Florian Burger 45 18 63 -973
    31. Sven Thiele 44 18 62 -679
    32. Andreas Meier 52 9 61 -180
    33. Christian Freißlich 53 8 61 -666
    34. Bernd Löffler 51 9 60 606
    35. Christian Wolf 50 7 57 -103
    36. Matthias Zechner 47 10 57 -962
    37. Markus Brinskele 49 7 56 -51
    38. Andreas Just 43 13 56 -500
    39. Stefan Mara 44 9 53 -1089
    40. Karl Hofer 45 8 53 -1364
    41. Lorenz Burger 35 18 53 -3318
    42. Thomas Hofer 43 8 51 -96
    43. Valentin Wanker 41 10 51 -167
    44. Thomas Haslinger 42 9 51 -827
    45. Johannes Haslhofer 44 6 50 -1905
    46. Thomas Holzer 45 4 49 -1046
    47. Georg Primes 40 9 49 -2438
    48. Julian Fladischer 39 9 48 -1175
    49. Thomas Werlee 35 11 46 -2162
    50. Georg List 35 11 46 -3618
    51. Dominik Tavernaro 36 9 45 -2121
    52. Simon Schmidt 32 12 44 -2817
    53. Gregor Jöch 38 6 44 -3341
    54. Michael Höller 35 5 40 -3034
    55. Rupert Stöllner 27 11 38 -3246
    56. Peter Baumgartl 28 5 33 -4235
    57. Benedikt Burger 23 10 33 -5374
    58. Georg Harb 8 22 30 -8792
    59. Markus Pausch 23 6 29 -5133
    60. David Hofer 17 8 25 -5711
  • Jo so ende der ÖMS und eine herzliche Gratulation an den Alex super leistung!!!

    Bei mir leider eher schlechter ausgefallen des ganze naja was solls ich spiel hald zu wenig. aber sonnst ein geiles Tunier und super spiele war echt genial werde nächstes Jahr versuchen den Comitatus ehrenvoller zu vertretten.

    LG Lord Skrolk
  • Ich hatte gerade ein Telefonat mit der alten Obagrünhaut:

    Er ist noch 11. geworden - absolute Hochachtung.

    Letztes Spiel 17 : 3 gewonnen.

    Die Burschen sind leider nur irgendwo zwischen 45 und 65.

    Gratulation an alle Comitatler.

    Sobald der Zweifler geupdated hat, poste ich den Rest.

    CU
  • Ihr seid ja wirklich hochaktuell unterwegs! Danke für die super Infos und vor allem die Pics, nachdem ich selbst nicht mitfahren konnte...

    Dann halten wir den Burschen nochmal ganz fest die Daumen für die letzte Runde *autsch* ;)

    Alaine
  • Erste Pics - dank Zweifler:

    Galerie ÖMS 2007


    Ergebnisse Runde 4

    7. (29) Alexander Wagner - Christian Wolf : 17-3 (2243-1246)
    11. (15) Michael Jahl - Dominik Tavernaro : 15-5 (1567-896)
    17. (10) Thomas Holzer - Antonio Windischer : 1-19 (1083-2776)
    28. (19) Markus Pausch - David Hofer : 11-9 (1334-1135)



    Tabelle zu Beginn der Runde 5!

    Name Punkte Gesamt Differenz
    14. Alexander Wagner 52 52 2010 - Orks & Goblins
    31. Thomas Holzer 40 40 -344 - Skaven
    42. Dominik Tavernaro 34 34 -720 - Zwerge
    54. Markus Pausch 20 20 -4198 - Hochelfen


    Wir bleiben am Ball - ein Service des Comitatus und Silent Night Games !
  • Benutzer-Avatarbild

    Unsere Burschen bei der WHFB-ÖMS 2007

    El Cid

    4 Mannen des Comitatus sind zur ÖMS gefahren, um die Alles-les-Bleues-Ehre hochzuhalten:

    Thomas Holzer
    Markus Pausch
    Dominik Tavernaro
    Alex Wagner


    So, hier sind die ersten Berichte und Tabellen des 1. Tages:

    Ergebnisse Runde 1:

    10. (11) Thomas Holzer - Thomas Hofer : 17-3 (1976-1004)
    14. (2 Gerald Strobel - Dominik Tavernaro : 14-6 (1276-694)
    17. (29) Simon Schmidt - Markus Pausch : 12-8 (1647-1353)
    21. (19) Alexander Wagner - Martin Sölkner : 6-14 (1259-1720)


    Ergebnisse der Runde 2

    13. ( 3 ) Thomas Holzer - Christian Wolf : 5-15 (1190-1863)
    15. (15 ) Dominik Tavernaro - Karl Hofer : 13-7 (698-270)
    21. ( 21 ) Simon Schmidt - Alexander Wagner : 2-18 (1032-2283)
    22. (12 ) Markus Pausch - Sven Thiele : 1-19 (1135-2732)


    Ergebnisse Runde 3:

    6. (13) Thomas Holzer - Rupert Stöllner : 17-3 (2359-1309)
    8. (12) Alexander Wagner - Wolfgang Zurowetz : 11-9 (1603-1380)
    15. (19) Thomas Hofer - Markus Pausch : 20-0 (3147-641)
    18. ( 2) Dominik Tavernaro - Andreas Meier : 10-10 (1876-1771)


    Tabelle nach dem ersten Tag:

    Name Punkte Gesamt Differenz

    17. Thomas Holzer 39 39 1349 - Skaven
    23. Alexander Wagner 35 35 1013 - Orks & Goblins
    36. Dominik Tavernaro 29 29 -49 - Zwerge
    57. Markus Pausch 9 9 -4397 - Hochelfen


    Paarungensvorschau für die 4. Runde (Sonntag vormittag):

    09. (18.) Thomas Holzer - Antonio Windischer : 0-0 (0-0)
    12. (11) Alexander Wagner - Christian Wolf : 0-0 (0-0)
    18. ( 2) Michael Jahl - Dominik Tavernaro : 0-0 (0-0)
    29. (20) Markus Pausch - David Hofer : 0-0 (0-0)


    Good luck, Burschen, sieht echt gut aus !