Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich habe für meine Ruinen bisher nur Karton oder Plastik-Backstein-Mauern verwendet.
Hatte auch immer das Glück, styropor so zu "findnen", dass sich intakte Gebäude daraus basteln liessen.
Wenn ich Styroporreste als Ruine oder Schutt verwende, kleister ich sie idR mit Spachtelmasse zu, um eine glaubhafte Oberfläche zu erhalten und gleichzeitig zu versiegeln.
Ansonsten gibt es gute und günstige Strukturfarbe in jedem Modelleisenbahn Laden. ICh hab Granit-Grau verwendet bei einigen Gebäuden und das Ergebnis ist ganz okay. Wirkt natürlich keine Wunder bei grobporigen Styroporteilen aber auf Plastik erzielt es wirklich ne saubere Steinstruktur.
Bei meinen letzten Styropot / Styrodur Gebäuden habe ich mir extra Akryl-Sprays gekauft (8,90? pro Dose) und anschliessend von Hand grau trockengebürstet. Super Effekte und keine Gefahr des Wegätzens von Gebäudeteilen.
Ich hab auch aus Styropor ruinen gemacht, das is imho wegen der Struktur und den vorgefertigten Formen interessant...
Wegen dem Ätzen vom Spray: Wenn du unverdünnten Holzleim aufpinselst, wird erstens das Styropor härter und zweitens resistent gegen den Spray. Der nachteil dabei is dass du das Geländestück halt auch gleich mit Plakatfarbe anmalen könntest, der Aufwand is derselbe.
Beim Libro und/oder Vivo in der Bastelabteilung gibts eine relativ billige Strukturpaste die man auch gleich mit Acrylfarben vermischen kann (wobei ich von dem eher abrate). Gibts in grober und feiner Körnung und funkt mM ganz gut. Ist auch bei vernünftigem Gebrauch relativ ausgiebig. Hab schon ein paar Häuser damit überzogen.
Also wenn ein Baumax kein Styrodur hat dann sollt er schnell zusperren. Finde aber dass bei deiner Ruine das Styropor grad eine leiwande Struktur vorgibt.
MfG
Original von new_born_enemy
Naja man kann auch den Leim direkt auf das Modell streichen und denn den Sand drüberkippen aber des dauert ja noch länger *fg*.
Wenn einer ne andere Variante kennt bin ich auch mal sehr daran interessiert wie ihrs macht
Eigentlich hätte ich gedacht, dass der GW-Roughcoat Spray diesen Part übernimmt, aber da hab ich das ding wohl überschätzt.
@ BrotherDanyael
Ich würde mir gerne Styrodur zulegen, wenn ich wüsste, wo ich das herbekomme. Beim Baumax zB haben sie nur styroporplatten.
@new_born_enemy
ja diese leim/wasser/sand mischung hab ich vor jahren schon mal an einer ähnlichen ruine probiert. Das ist aber eine mordsarbeit, deswegen hab ich die ruine nie fertig gestellt
Sieht doch ganz gut aus.
Wenn du Struktur auf die Ruine bringen willst denn versuchst mal mit feinem Sand. Einfach in den Holzleim einrühren...vielleicht etwas verdünnen und den mitm Pinsel auftragen auf die Ruine...des bringts auch
ich würde eher styrodur empfehlen, läßt sich viel leichter und besser verarbeiten. oder willst du die verpackungsreste verbrauchen :)?
ansonsten gelungen, für die erste ruine sehr gut.
Ich hab mal ein wenig mit Styropor herumexperimentiert, und eine kleine gebäuderuine kreiiert. Das styropor hab ich zwar mit verdünntem holzleim versiegelt, aber leider ohne nennenswerten erfolg. Games Workshop roughcoat war eigentlich nur ein grauer grundierungsspray ohne jegliche textur (vl hab ichs ja nicht lang genug geschüttelt ). Natürlich hat der spray einige hässliche ätzspuren hinterlassen, die ich aber so gut es ging ausgebessert hab
Zur Veranschaulichung hab ich einen Trupp meiner Black Panthers Cadianer zum Posen abkommandiert
Es ist zwar nicht so berauschend geworden, aber immerhin meine erste ruine.
In Zukunft wird das styropor besser versiegelt werden
Kritiken und Anregungen .. immer her damit