Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Hab gerade im RB nachgesehen.

    Da steht es eindeutig drinnen. Hab i irgendwie immer überlesen.

    Der Test muss gemacht werden, wenn ich einen Angst verursachenden Gegner angreifen will.
    Noch bevor ich den Angriff ansage.

    Schafft die Einheit den Test. Darf sie normal einen Angriff ansagen.
  • Hmmm...wusste ich auch nicht. Ist ja vollkommen lame...immer diese miese 7te Eidtion... :rolleyes:
    Anders würd ichs deutlich fairer finden. Aber na ja, wenn das Einschwenen auf Plänkler ja auch unbegrenzt möglich ist... :rolleyes:

    Aber ist gut zu wissen.
  • Hmm, da ist etwas wahres dran, die Formulierung das man vor dem Angriff ansagen testen muss läßt wirklich wenig fast nur diesen Schluss zu.

    War mir bis jetzt wirklich unbekannt, aber da war ich glaube ich nicht der einzige der das lange Zeit falsch gespielt hat.

    Danke für die Antwort.

    Ciao, Florian
  • genau so ist es, willkommen in der 7.Edition

    Also immer für jede Einheit einzeln, dann zur nächsten Einheit gehen, sprich der Angreifer hat dadurch Vorteile (wenn er zB einen Streitwagen braucht oder eine Einheit mit Gliedern)
  • Ja würd i auch sagen!

    Ich hab bis jetzt immer so gespielt, dass zuerst alle Angriffe angesagt wurden.
    Und dann kommen erst die Angsttests.

    So geht es schneller. Darum werden wir es wohl immer so gemacht haben.
  • Benutzer-Avatarbild

    Angsttests bei Angriffe ansagen

    Florian

    Hallo,

    ich habe mal wieder eine Regelfrage, auf der Rückfahrt von der ÖMS habe ich diesbezüglich nämlich mit Myratel eine Diskussion gehabt.

    Ich weiß nicht ob es erst seit der neuen Edition ist, aber ich habe nirgends eine klare Aussage darüber gefunden wann genau die Angsttests innerhalb der "Angriffe ansagen Phase" zu machen sind.

    Denn wenn es mir als Spieler freisteht wann ich sie machen muss, dann mache ich es natürlich direkt nachdem ich einen Angriff angesagt habe, und bevor ich den nächsten ansage. Wäre ein extremer Vorteil bei multiplen Angriffen auf angstverursachende Ziele wenn eine Einheit davon abhängt das die andere den Angsttest schafft.

    Also ich muss gestehen das sich diese Regelauslegung für mich irgendwie nicht richtig "anfühlt", aber ich kann es leider nicht belegen das es anders gehört (außer damit das ich es immer anderes gespielt habe). Hat da jemand vielleicht das Regelbuch besser durchgelesen bzw. irgend ein Errata?

    Ciao, Florian