so, werde noch eine dritte meinung mit einbringen um dich vollends zu verwirren! :), nein vielleicht hilft es ein wenig! was ich nun antworte gilt für die "midwar periode!"
1) Welche Bücher brauche ich zum Start?
kommt wie gesagt drauf an. das regelbuch auf alle fälle und wie ich gelesen habe interessiert dich das DAK, also wäre dass dann das "Afrika" Buch"
2) Was sind die Stärken und Schwächend der einzelnen Nationen?
schwierig zu sagen da etwa auch die einzelnen nationen durchaus viele optionen haben die sich unterscheiden. es müsste also nicht nur um nationen gehen sondern auch noch um die art der jeweiligen kompanie...also etwa panzer, infantrie, motorisiert...und dann gibt es noch so nette völker wie Italiener die nochmal unterschiedliche formen von kompanien ins feld führen die unterschiedliche qualitäten haben.
ganz generell:
- amerikaner haben zugriff auf alles, sind aber wenn man so will die mittelklasse der völker. mittelklasse heisst dass sie zwar nicht immer toll ausgebildet sind aber das macht ihre ausrüstung zum teil gut weg.
- deutsche sind die luxusklasse, das wird zum teil mit kleinen armeen erkauft. du bist zwar toll drauf aber allzu große verluste solltest dir nicht erlauben.
- italiener sind ein bunter haufen, die kann man nicht wirklich einordnen aber machen spaß (wir haben ja hier extrem viele die italiener spielen) und sind nicht zu unterschätzen!
- briten sind ansatzweise so gut drauf wie die deutschen, nur ihre panzer sind nicht so gut ausgebildet. dennoch eine tolle armee
- russen sind so gut wie immer schlecht drauf aber ein großer haufen mit zum teil tollen waffen. ich komme immer mehr drauf dass die in den händen erfahrener generäle eine macht sind.....
3) Kann ich schon auf Zugebene bei der Infanterie den Feind mit MG-Feuer niederhalten und dann flankierend in die Stellungen einbrechen, oder beruht das Spielprinzip auf das Verschieben ganzer Züge?
verstehe die frage nicht so ganz aber ich denke die antwor tist "ja"....:)
4) Weiß jemand, ob in Zukunft auch Japaner und Marines der Amerikaner geplant sind?
sie hatten auf ihrer homepage mal eine abstimmung was sie in zukuft machen sollten ginge es nach den spielern und ich denke dass da der pazifische schauplatz ganz gut unterwegs war....realistischerweise sehen wir das allerdings in den nächsten 2 jahren nicht wenn überhaupt
5) Was würdet ihr mir empfehlen?
Überlege, ob ich das DAK spiele, oder aber Mid Engländer aufbaue, aber die britische Airborne gefällt mir auch gut.
airborne würde ich für anfänger nicht empfehlen. dak oder engländer sind beides eine gute und solide wahl. ich habe damals mitb riten angefangen und es nie bereut, habe aber auch eine DAK armee und sie auch nicht bereut!
6) Was ist so ein Standardpunktewert für eine Armee?
1000-1500 punkte, drunter ist es ohne spezialscenario eher langweilig. und was die kosten angeht würde ich mal ganz grob 200,-- euro einrechnen. es gibt spezialfälle wo du drunter bist oder weit drüber aber von denen würde ich die finger lassen..:)
7) Wie läuft eigentlich das Spiel genau ab?
das würde nun den rahmen halbwegs sprengen aber irgendjemand hat einen guten link gelegt...bzw. haben wir hier den einen oder anderen schlachtbericht im forum...schau mal durch
cheers
tom