Original von lord of war
ich glaube, dass es gw wenig interessiert, was ihre kunden von der preiserhöhung halten, wenn sie trotzdem noch fleißig kaufen!
Tja, und genau daran hakt's meiner Meinung. Die Kunden kaufen eben nicht mehr so fleissig wie z.B. noch 2004, wenn man dem aktuellen Geschäftsbericht von GW glauben kann - das Geschäft bricht langsam ein - und ich persönlich würde im Moment keine GW-Aktien mehr kaufen.
Ich denke, der Bogen bzgl Preise wurde überzogen, nur ist die Geschäftsleitung von GW noch nicht drauf gekommen.
Wenn ich mich recht erinnere, sagt im Geschäfts-Bericht von 2002 der GW-Geschäftsführer Kirby noch, dass es sich bei GW um ein Nischengeschäft handelt, bei dem die Qualität der Produkte entscheidend ist und nicht der Preis - er deutet an, dass der Hobby-Tabletopper nahezu jeden Preis bezahlt. Im aktuellen Bericht sagt ebendieser, dass der Fehler für den Gewinn-Einbruch eindeutig beim Management liegt und meint, es müsse mehr in der Struktur eingespart werden - z.B. verlustträchtige GW-Shops sollen geschlossen werden (6 in Kontinental-Europa) etc ...
Aber dass die Preise im Juni neuerlich erhöht werden, deutet für mich an, dass Hr Kirby selbst einen massiven Management-Fehler macht. Er bleibt bei alten Taktiken, obwohl die Situation sich weiter verschlechtert und vergisst, dass er vielleicht schon 2002 einen prinzipiellen Denkfehler gemacht hat.
Ich behaupte, der heutige Tabletopper zahlt einiges, aber nicht jeden Preis - und die Zeichen dafür sind inzwischen auch in den Bilanzen zu sehen mMn. Ich z.B. überlege mir schon seit einigen Jahren jeden GW-Einkauf dreimal und habe insofern meine Konsequenzen gezogen - und so wie's aussieht, bin ich nicht allein.
Grüsse,
Gerald