Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 20

  • naja weil da bei spielsystem 40k steht und bei rassen marines womöglich ...

    nach meiner erfahrung bekommt man das negativste feedback von leuten die es gerade mal geschafft haben ihre figuren anzusprühen und das produktivste von menschen die selber gute arbeit abliefern.

    die üblichen kritikpunkte lernt man schnell zu kritisieren.

    es hätte nicht in die galerie gehört sondern in das wip ... die dinger sind nicht fertig.

    aber: die bemalung ist schlicht kein tarnschema. nochmal: kein tarnschema. nochmal: keine tarnfunktion.
    warum? weil ein ork sich sicher nicht von netten farben wird täuschen lassen, eine eldarzielerfassung auch nicht etc ...
    und einheitsfarbenarmeen gibt es einfach zu viele ...

    ausserdem hab ich nicht vor einen wettbewerb zu gewinnen und habe eben gern eine bemalte armee auf dem tisch. ich bin nicht der meinung dasz nur die profis unter uns das recht haben ihre arbeiten herzuzeigen ... ich geb mich auch nicht der illusion hin irgendwann an dieses niveau ranzukommen ... dazu fehlt mir die ruhige hand, das farbharmonieverständnis und vor allem geduld und zeit.

    womöglich hab ich diesbezüglich zu wenig ehrgeiz ... und ich mein es ernst: ich freu mich deine arbeiten zu sehen ... womöglich ist was dabei das man sich abschauen kann ... sollten nie bilder kommen fühl ich mich eben bestätigt in einer meiner grundthesen ... aber ich bin zuversichtlich, und hoffe, dasz ich mich diesemal irre :rolleyes:
  • Wenn ich von Farbwahrnehmung rede, dann rede ich davon wie unterschiedliche Farben aufeinander wirken und somit ein Gefühl im Betrachter erzeugen.
    Und mit der Farbwahrnehmung von verschiedenen Völkern zu argumentieren wenn der Betrachter der Figur eigentlich ein Mensch ist... strange.
    Dann male ich alle meine Figuren in schwarz weiß an und sage , aus den Augen einer Katze heraus wäre das auch alles viel mehr geshadet usw...
    Ich male meine Slanesharmee auch nicht mit rosa Elefanten an und argumentiere, hey die guten Jungs sind alle auf PEP und XTC, das ist eine Slanesharmee aus Augen eines Slaneshanhängers.

    Aber wenn du schon auf der Schiene kommst.. Tau tarnen sich nicht mit Tarnfeldern zumindestens nicht der normale Feuerkrieger.
    Wie du auf die Idee kommst das ich Marines (wo ich nichtmal Dosen spiele) in C2 Tarnmuster bemale ist mir schleierhaft.
    Ich habe versucht dir ein gutes Feedback zu geben mit dem du die Qualität deiner Figuren verbessern kannst, wenn es dich so garnicht interessiert und du der Meinung bist du weisst es sowieso besser warum postest du dann den Wunsch um Kritik?
    Dann schreib ich in Zukunft einfach
    -unsaubere übergänge
    -keine Schattierungen
    -Farbe zu dick aufgetragen
    -Miniaturen schlampig vorbereitet
    -komische nicht passende Farbwahl


    Besser?

    Freue mich auf deine ersten Figuren bei denen das Hingucken angenehmer als das Weggucken ist ;)
  • die farben werden auf den fotos verfälscht .. und zwar teilweise drastisch ... ich bitte daher auch meine unfähigkeit punkto der fotographierkunst zu berücksichtigen *schmunzl*

    punkto farbwahrnehmung: erstens steht nirgendwo dasz tau eine auch nur ansatzweise idente farbwahrnehmung haben wie menschen (oder orks etc) (hierzu könnte man biologiebücher zu rate ziehen und würde draufkommen dasz auch auf unsrem planeten die farbwahrnehmung mitunter massiv unterschiedlich ist)

    viel wichtiger ist allerdings: wenn sich tau tarnen dann mit tarnfeldern ... und wenn nicht geben sie sich sicher nciht der illusion hin dasz sie mit hübschen farben ihr plasmafeuer verstecken könnten *lacht*

    figuren in 0815 tarnmuster anzumalen hab ich auch probiert ... fand ich langweilig im quadrat ... but hey! jeder wie er will :rolleyes:
    das irl feedback war in summe besser :o)

    ich freu mich auf deine ersten bilder und lass mich dann von marines in bundeswehr c2 inspirieren ... oder nicht ;)
  • Hm ich male auch erst seit ner relativ kurzen Zeit aber mein Tip wäre es die Kanten zu begradigen damit die Übergänge wenn du schon mit so krassen hell dunkel Abstufungen arbeitest wenigstens symetrisch hast.
    Hat die Gefahr das es n bissl Manga Look gibt, was aber imho bei Tau nicht schlecht aussieht.
    Ansonsten würde ich mal ein Buch zur Farbenlehre lesen, gibts in jeder lokalen Bibliothek und für Leute die der Englischen Sprache mächtig sind.
    Es gibt einfach Farben die nicht sooo gut zusammen passen.
    z.B ein Tarnmuster das aus hellbraun grün weiss besteht?
    Tarnmuster sind meist so aufgebaut das du eine relativ dunkle Grundfarbe hast die hellere Stellen enthält.
    (Siehe z.B das bundeswehr Tarnmuster " C 2)

    Zur Qualität der Bemalung würde ich sagen verdünn die Farben mehr.
    Ich persönlich benutze Vallejo Modell Colour Farben die ich mit Erdal Glänzer verdünne, normales Wasser tut es aber auch.
    Bei normalen Grundfarben benutze ich eine 1:15 Mischung bei Lazes und Layerings 1:20-25.
    Inken und Trockenbürsten würde ich mir nicht angewöhnen, gibt imho keine schönen Ergebnisse.
    Es gibt z.B hier im Link Tread im Forum eine Menge guter Links über Layering tuts etc.

    Zweite Sache wäre die Entfernung von Gußgraten.
    Grade beim untersten Einzelbild sieht man auf dem Gewehr ganz deutlich einen.

    Und vielleicht mal versuchen n ruhiges Händchen zu entwickeln.
    Ich persönlich lege meinen Unterarm immer ab, da kann man ein bissl experimentieren, hat den Vorteil das man grade bei den Übergängen saubere Striche hinbekommt.

    Will jetzt nicht den Eindruck vermitteln das ich mords der Pro wäre, sind nur generell n paar Tips.
    Persönlich würden mir die Figuren nicht so gut gefallen aber ich habe auch einen anderen Stil, demnach muss das nicht viel heißen.
  • nicht bös gemeint aber bis auf die geist wirkt es etwas naja halbherzig?

    bei den geist versuch mal mit orange die akzente zu setzen.

    bei tau solltest wirklich net bürsten schaut scheiße aus. brauch bei meinen auch ewig (bilder in meiner gallerie)

    mfg grisi
  • wieder ein häppchen aus dem bilderfundus dieses tages, meine plastikspäher ... wobei der nette herr mit fernglas nicht zu den spähern gehört ...

    verändert wurde
    - panzerung
    + waffenkabel
    + markerlight auf waffe

    base ist nicht fertig und die farbechtheit ist (dank blitz) genau wie bei den FK ... hier sticht vor allem das hellgrün auf dem dunkelgrün hervor ... ist bei den echten figuren nciht so aufdringlich :D



  • ich glaub das liegt eher am bild ... nachdem ich gestern das FW bild dann auch sehr kritisch mehrfach unter die lupe genommen hab war ich sehr glücklich dasz sie IRL doch aussehen wie in meiner erinnerung :rolleyes:
    ich schätz das grün reflektiert dank blitz einfach viel stärker als bei natürlichem licht und das verfälscht das ganze dann eben deutlich ... an den unscharfen panzern erkennt man dasz sich bei naturlicht die farben besser fügen ...

    die ränder sind deutlich zu hell ... ich habs auch probiert mit hellem rot ... das hat entweder keinen effekt wenns zu dunkel ist und wird schlagartig lächerlich wenns ins rosa übergeht :evil:

    dennoch danke für die blumen :D
  • use the (f*) search funktion ... ein gern benutzter ausdruck für leute die fragen stellen die schon mio von leuten vor ihnen gestellt haben :rolleyes:

    ich hab das bürsten ansich nur benutzt um irgendwas dreckig aussehen zu lassen ... bei den kroot hats auch gut geklappt ... aber sonst ... hm ... farbübergänge ... hm ...


    ?dit:
    das bild ist noch deutlich schlechter ... aber die wirkung des tarnmusters kommt etwas besser rüber ... es wirkt in dem licht weniger 'aufgepickt'


    und hier hab ich mich etwas mit den kanten gespielt und habs mit dem wort 'aufhellen' deutlich übertrieben ... :/
  • Original von nyxx
    malen, farbe heller mischen, streifenmalen, farbe heller mischen, streifen malen?
    oder wie?
    uj an der stelle kommt 'utfsf' oder?


    ja so ungefähr... nur das mit dem streifenmalen muss nicht sein^^

    was bitte ist 'utfsf'
  • ein tipp:
    da du ja wie gesagt noch in der lernphase bist... gewöhne dir das trockenbürsten gar nicht erst an, das ist nämlich voll für den a....
    übe lieber von anfang an schöne übergänge hinzukriegen ( je früher du anfänst zu üben umso schneller lernst du es =) ) sieht 1000x besser als trocken bürsten aus.
  • wahrscheindlich würden sie besser wirken wenn sie vernünftig ausgeleuchtet wären, da fügen sich die farben etwas besser ... auf dem bild schaut alles komisch verschwommen aus ...

    für meine ansprüche als jemand der in einer lernphase steckt bin ich ganz zufrieden mit mir selbst :]
    aber ich poste ja nicht um streicheleinheiten zu bekommen sondern um ein paar kritisch produktive anmerkungen zu erwischen ...

    btw
    hell über dunkel bürsten ... hmmmm. is nen versuch wert
    .oO(verdammt .. hätt ich auch selber draufkommen können :D )
  • Original von Zagstruk
    normalerweise bürstet man ja die helle über die dunkle Farbe, weil die Vertiefungen nicht so gut beleuchtet sind, wie die erhabenen Stellen.

    @Tarnmuster: kennst du die Folge von den Simpsons, wo Marge im Spital liegt und Homer und Bart helfen Lisa nicht im Haushalt? Wo Lisa ihnen dann Lepra "anklebt" aus Haferflocken, Leim und grüner Farbe? Das sieht so ähnlich aus ;) :P

    nix für ungut, kann auch sein, dass die Bilder etwas unvorteilhaft sind, aber dieser Gedanke schoss mir sofort ins Hirn ;)


    Das muss wohl eines der härtesten Kommentare gewesen sein, die ich je gelsen habe.
  • normalerweise bürstet man ja die helle über die dunkle Farbe, weil die Vertiefungen nicht so gut beleuchtet sind, wie die erhabenen Stellen.

    @Tarnmuster: kennst du die Folge von den Simpsons, wo Marge im Spital liegt und Homer und Bart helfen Lisa nicht im Haushalt? Wo Lisa ihnen dann Lepra "anklebt" aus Haferflocken, Leim und grüner Farbe? Das sieht so ähnlich aus ;) :P

    nix für ungut, kann auch sein, dass die Bilder etwas unvorteilhaft sind, aber dieser Gedanke schoss mir sofort ins Hirn ;)
  • nöp .. brustpanzer bleibt schwarz und wir nur mit boltgun gebürstet. hat den hintergrund dasz die fahrzeuge auch eher schwarz als farbig sind ... ich hab beides probiert und ich bin bei der kombination hängengeblieben. is aber sicher nicht jedermanns sache, gar keine frage.

    *grinst* das muster ist bewusst nur recht inhomogen gehalten ... wobei es von oben besser aussieht weil da mit helm und schulterpanzer mehr zu sehen ist.
    der hintergrund ist dasz weniger effektive tarnung als schmuck ist ...


    gesichter liegen mir irgendwie nicht ... ich hab schon so viele versaut :/
    aber ich üb an meinen vesa ... :D
    sprich da wird sich noch was tun ...

    base kommt ... jap. irgendwann :rolleyes:

    kanten aufhellen wird an den stellen wo das muster über eine kante läuft zur hellen freude ... *grinst* hab ich probiert ... der effekt war schon nett ... aber das allein hat fast so lange gedauert wie die ganze figur anzumalen ... *schluck* hab ich mir dann nur bei den geistern angetan ... aber irgendwann kommen sicher tage gähnender langeweile ...

    bei der ehrengarde ist der lichteinfall ungünstig ... das untergewand ist weiss mit bone gebürstet ... dort kommts recht gut an ... auf dem bild reflektiert es ein bissi zu stark ... in wirklichkeit isses deutlich dünkler und das helle weiss schimmert nur in den tälern durch. :)
  • werden die brustpanzer noch bemalt?
    ich hoffe shcon...ansonsten akzentuiere sie mit versch. graustufen....

    ansonsten sind die FK ganz ok, versuche nur die ränder der schulterplatten, helme etc. zu akzentuieren, dann schauen sie gleich viel lebendiger aus! :P
    tarnmuster...naja....irgendwie wirkt es wie schimmel! *hihi* daher das tarnmuster mehr über die rüstung verteilen (so wie bei FK ganz rechts)!

    basegestaltung folgt hoffentlich noch!

    bei der ehrengarde das gleiche, bleiben die brustpanzer schwarz?
    akzentuiere die ärmel und das geschicht (evtl. hier inken)...

    LG
  • Benutzer-Avatarbild

    steppenlichtung: Feuerkrieger und Ehrengarde

    nyxx

    sodale ... hier die feuerkrieger und die ehrengarde. die feuerkrieger sind in camo gehalten ... die grün grünen markierungen finden sich in der ganzen armee (und wirken aber auf den panzeren natürlich am feinsten ...) ... hier fehlt leider der teamleader ... der hat ein scarb-rotes schild ...



    die ehrengarde zeichnet sich durch das heller untergewand aus, sowie durch eine etwas leichter rüstung ... der himmlische (der jetzt doch seinen weg in die armee finden wird) wird ebenfalls eher heller gehalten ... ich spiele mit dem gedanken ihn weiss blau zu machen ...

    der nette tau mit der standarte wurde von DOW inspiriert ... ich wollte auch am tabletop ne flagge aufstellen *schmunzl*

    irgendwie sehen die gesichter irl nicht so grässlich aus *grml*