Ist IMHO ein ziemlich ausgeglichenes Matchup. Tiermenschen sind recht Moralwertschwach, können also Paniktests und Entsetzen (Baummensch) nicht sonderlich gut verkraften. Tiermenschen sind aber für Waldelfen IMHO auf jeden Fall einer der unangenehmeren Gegner. Schon allein deswegen weil der Waldvorteil der Waldelfen zunichte gemacht wird. Hinterhalt funktioniert gegen Baumkuschler auch ganz gut hab ich mir sagen lassen.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 14
-
-
Ja, so soll es auch sein!!!!!
Ähm, ich habe noch nie gegen Tiermenschen gespielt. Haben Waldelfen mit diesen viel zu starken Goreherden nicht Probleme? -
hahahahhahaha tiermenschen vs waldelfen!
ich kenne den sieger: WALDELFEN
überprüf ma das regelbuch, da waren die waldelfen auch am ende immer die sieger, denn wie jeder weiß lässt es athel loren nicht zu das chaos in ihrem wald lebt. -
da Elfen sehr sehr lange leben
aber nur wenn sie nicht gegen tiermenschen kämpfen müssen -
Kein Problem, freue mich immer jemandem zu helfen der an Fluff interessiert ist.
-
Danke, das hat geholfen.
-
Also: Im Armeebuch Waldelfen stehen soweit ich weiß die Namen der einzelnen Sippen auf Elfisch - diese haben sich aus "gewöhnlichen" Worten der Elfensprache entwickelt. Das weißt sehr darauf hin dass die Waldelfen entweder die gleiche Schrift haben oder zumindest hatten und sie sich vielleicht im Laufe der Zeit ein wenig verändert hat (da Elfen sehr sehr lange leben kann ich mir keine allzu schnelle Veränderung der Sprache vorstellen).
Die Druchii haben auch noch die gleichen Zeichen wie ihr hellen Vettern auf Ulthuan. -
Ich würde dazu tendieren, dass sie zwar vom Grund her die gleiche Sprache haben aber, dass sie wohl inzwischen einen eigenen Dialekt entwickelt haben.
-
ok das mit dem banner is echt ne super idee. wollt ja nur wissen wofür das wisssen willst war net böss gemeint.
-
Vllt haben sich zwei Dialekte gebildet. Zb die Waldelfen haben stoaelfisch .
-
Korrekt, sie haben die gleiche Sprache: Hochdeutsch
@Ernsthaft
Da sie früher einmal eine Elfennation waren, werden sie wohl die gleiche Sprache haben.
Ich bezweifle, dass sie andernfalls Zeit hatten. -
Du meinst, warum ich etwas im Zusammenhang mit Warhammer wissen will, was nicht mit Krieg zu tun hat? Nun ja, aus zweierlei Gründen:
1. Ich interessiere mich für die Hintergründe der Welt an sich- besonders für die der Elfen aller Art.
2. Das ganze hat natürlich auch einen spielerischen Hintergedanken: Wenn die Sprache die gleiche ist, kann ich die elfische Schrift aus dem Hochelfenkodex (die auch Bedeutungen haben) für meine Standarten benutzen. Ich finde es stilvoll, wenn die Ewige Wache z.B. das Zeichen für "Schutz" oder "Vergeltung" trägt.
Also weiss es irgend jemand??? -
wieso willste den sowas überhaupt wissen???
-