Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Hey, vielen dank für eure antworten, da werd ich mich bestimmt dran halten.

    @ Earin Shaad: Das mit den Armeelisten mach ich immer wieder, so hatte ich mal nur Schützten und Kanonen in ner Armee, einmal hab ich nur mit Reitern gekämpft und oft hab ich Magielastige Armeen (Slann und Co)

    @ Aksho: Okay, für mich steht Gewinnen auch nicht SO groß im Vordergrund, aber für mich ist es doch sehr wichtig, dass es nicht zu einem einseitigen Niedermetzteln von seiten meines Gegners wird. Fluffige Listen sind bei mir sowieso ein muss (Jede meiner Armeen hat von mir irgendeine Hintergrundgeschichte) aber für mich ist ein Spiel nun mal sehr schön, wenn am Ende auf beiden Seiten nichts mehr übrig bleibt.

    Also, ubermorgen flieg ich sowieso in Urlaub, da kann ich meine Strategieen mit euren Tips ja Überdenken.

    Danke noch mal
  • Hervorzuheben sind IMHO die Punkte 2 und 3 von Akshos Antwort. Turniere sind die perfekte Möglichkeit gegen erfahrene Gegner in einem beschränkten Zeitrahmen zu spielen. So wird das eigene Können gefordert schnell und gut zu spielen. Ist für manche zu stressig, hier lernt man aber auf jeden Fall Warhammer auf hohem Niveau.
    Am besten mit ein paar kleineren Turnieren anfangen und sich dann mit steigerndem Können auf größere vorarbeiten. Diese Taktik enthält übrigens auch Akshos Tipp Nummer 1. ;)
    Tipps von besseren Leuten versteht sich von selbst, schließlich reden die meisten Leute nur zu gerne über ihr Hobby. Auch hier können einem Turniere weiterhelfen da man dort auf erfahrene Gegner trifft, die meist mehrere Völker spielen und so gute Tipps geben können.

    Ein weiterer Tipp der zu Akshos (IMHO sehr nützlicher und schöner) Liste von Ratschlägen noch hinzugefügt werden könnte ist: versuch verschiedene Armeeaufstellungen und unterschieldiche Völker zu spielen. Da lernt man die unterschiedlichsten Seiten von Warhammer kennen (z.B. Ballerburgen, Magieoffensive, Hasch-mich Plänklerhorde etc.). Und wenn man die Armee gegen die man spielt gut kennt ist es natürlich leichter sie zu schlagen. Wie sagte Sun Tzu in seiner "Kunst des Krieges" doch so schön: "Kenne dich selbst und kenne deinen Gegner und du wirst in eintausend Schlachten immer siegreich sein." ;)

    Greets, Earin Shaad
  • Ich kann dir kurz ein paar grundsätzliche Tipps geben, wie wärs damit? ;)

    1. Nicht immer gegen die selben 2-3 Leute spielen. Man kennt sich, man kennt die Armeen mit ihren Stärken und Schwächen, den Spielstil, die magischen Gegenstände etc. da kommt selten ein Fortschritt zustande. Abwechslung = neue Erfahrung und auch Verbesserung.
    2. Turniere. Viele sagen, dass sie bei einem Turnierspiel mehr lernen als in 50 Freundschaftsspielen. Du siehst ganz neue Taktische Winkelzüge, Ideen und Möglichkeiten.
    3. Mit dem Gegner nach dem Spiel reden. Was hättest du an meiner stelle gemacht? Eine einfache Frage, aber sie wird viel zu selten gestellt. Oft hilft dir der Blickwinkel des Gegners erst deine Fehler zu erkennen und diese dann abzustellen.
    4. Siegen ist nicht alles. Klar gewinnt man gerne, aber wenn du mit der Einstellung an die Sache herangehst umbedingt gewinnen zu wollen/müssen geht es oft genug schief. Deine Bilanz sieht gar nicht so schlecht aus. Ich kenne Spieler die viel Schlechter dastehen als mit 7/23 und trotzdem glücklich sind, da eine schönes und enges Spiel mit möglicherweise einer Fluffigen/Lustigen Liste ihnen wichtiger ist als ein Sieg.
    5. Last but not least ist eine Armeezusammenstellung immer eine Hilfe. Lass dir ein paar Tipps von erfahren Spielern geben und dann geht es auch leichter.

    mfg Bernd
  • Benutzer-Avatarbild

    Was tun gegen Dauerverlieren???

    Khornosaurus

    Hallo zusammen

    Bei mir ist es mitlerweile irgendwie zur Routine geworde, dass ich so ziemlich jedes WHF Spiel verliere, das ich austrage. In den letzten 3 Jahren hab ich von 30 Spielen nur 7 ;( ;( gewonnen, jedes mal hatte ich ne gute Armee aufgestellt, und immer scheiterts bei mir. OK, würfelpech gehört auch dazu, aber das ewige Verlieren ist echt frustrierend. Meine Frage: Könnte mir vielleicht irgend wer Gute Tipps geben, damit ich nicht ständig verliere??? Das wäre nämlich echt sehr hilfreich für mich. Ich hab noch ne Liste all meiner Figuren angefügt, vielleicht könnt ihr mir ja auch ne gute Armeeaufstellung posten. Ich hoffe auf viele Antworten.

    Zwerge: 1 Weißer Zwerg (30 Jahre Figur), 3 Zwergenlords, 1 Runenschmied, 1Meistermaschinist, 32 Zwergenkrieger, 40 Musketenschützen, 20 Armnrustschützen/Grenzläufer, 23 Bergwerker, 10 Slayer, 30 Hammerträger/Eisenbrecher/Langbärte, 3 Kanonen, ein Gyro, 1 Orgelkanone

    Echsenmenschen: 1 Slann, 1Hornnackenvet. auf Carnosaurus, 3 Skinkschamane, 45 Skinks, 51 Sauruskrieger (davon 16 Tempelwachen), 5 Kampfechsenreiter, 3 Kroxigor, 1 Salamander, 1 Stegadon

    Khemri: 1 Khalida, 1 Lade, 9 Steitwägen (einer trägt Gruftprinz/König), 16 Bogenschützten, 16 Speerträger, 3 Ushabtis, 1 Katapult, 12 Grabwächter, 1 Skorpion, 4 Grabschwärme

    Chaos: 1 Chaosdrache/ Dämonprinz, 1 Archaon, 1 Zauberer auf Dämonischen Reittier, 22 Chaosritter, 8 Barbarenreiter, 24 Chaoskrieger, 52 Barbaren, 4 Chaosbruten, ein Wandler der Wege, 30 Horrors, ein Steitwagen des Tzeentch, 12 Feuerdämonen, 3 Feuerdämonen auf Flugdämon

    Söldner: 2 Riesen, 2 Zauberinnen (eine Beritten), 2 Helden (einer beritten)