Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • Tja, war grad online :D

    Ich zähl mich bei weitem nicht zu den ewig unzufriedenen - ganz im Gegenteil - aber hin und wieder brauchts auch grünen Senf! Über Angebot, Atmosphäre und Spaß am Hobby brauchen wir eh nicht diskutieren - wie gewohnt TOP bei Silent NIght Games ;)
  • Der Gedanke dahinter war ein ganz einfacher:

    Irgendwie haben (nach meinem bescheidenen Eindruck) viele irgendwie eine Scheu vor den Foundation Colors - zu Unrecht, wie ich meine.

    Zum Workshop nimmt der Stefan alle seine Farben mit, und Jede(r) kann da mitprobieren und mitbenutzen, auch die Foundation Farben.

    Nun hat man am Abend damit probiert, sie für gut, aber noch weiter austestbar befunden, dann kann man genauso mal eine mitnehmen.

    Also geben wir einen leichten Schubs zum Glück, verlangen Euro 3,-. für die 1,5 bis 2 Stunden Workshop und geben dafür eine von 18 neuen Foundation Colors mit nach Hause.


    Fazit:

    Kostenpunkt 50 Euro-Cent für einen abwechslungsreichen Vorabend und was gelernt auch noch.


    PS:

    wer (im Überschwang des Glücks) nach dem ersten Malabend das Foundation-Farbset erwirbt, der hat den Workshop in Hinkunft frei = kostenlos = für nada.

    O.K. ?



    PPS:

    heute hat der Stefan eine Nachwuchsmalerin trainiert - und die hat einiges gelernt, zumindestens war sie voll begeistert.

    Einige haben ihm über die Schulter geschaut - aber wenn man dabei nicht selbst den Pinsel schwingt, und das Gesehene nachprobiert, ist der AHA-Effekt und der Wiedererkennungswert gegen null (ausser man ist ein Naturtalent).


    PPPS:

    der Laden kann auch ohne den Verkauf von einzelnen Foundation Farben echt gut leben;

    der Laden kann auch ohne den Malworkshop echt gut leben;

    aber die Community = der Comitatus, und natürlich auch unsere Kunden profitieren von diesem Zusatzangebot (Zusatzattraktion) wirklich.

    Es belebt den Laden ungemein, da es eine weitere Facette der Begegnung im Hobby bringt, wie man heute auch wieder gesehen hat.

    Bemalworkshop, Spiele und die allgemeine Diskussion fließen hin und her, vermischen sich und schaffen eine fröhliche und angenehme Athmosphäre, in welche jeder gerne bereit ist, jederzeit wieder einzutauchen.

    Und genau aus diesem Grund machen wir es = für euch, ihr ewig Unzufriedenen.
  • Wie ich dir schon gesagt habe - ich finde es eine Super-Sache und werde trotz Kritik nächsten Dienstag dabei sein!

    War ja auch nicht bös gemeint - mir leuchten deine Beweggründe auch durchaus ein - fand es nach dem ersten Durchlesen halt etwas früh und viel, aber ich lass mich gerne eines besseren belehren :D

    PS: Bier OK, Ernst eher nicht und grollen tun nur Zwerge - die Obagrünhaut erinnert sich nach den ersten Bieren an nichts mehr :D
  • Wenn ich hier mal eine kleine Kritik anbringen darf:

    Grundsätzlich finde ich die 3 EUro Gebühr im Austausch gegen die Farbe ja nicht ganz verkehrt. Schließlich stellt Silent NIght Games Platz und auch Mitarbeiter zur Verfügung um diesen Malworkshop zu betreiben.
    Ich denke jedoch dass sich dieser 'Workshop' vielleicht erst mal etablieren sollte bevor man hier gleich 3 Euro pro Dienstag einhebt - verschreckt sonst nur Interessenten, die wohl dann lieber dem Stefan über die Schulter schaun als selbst zu bezahlen - außerdem hälts wohl auch unsere Nachwuchsspieler von einer Teilnahme ab, was ja vielleicht auch bis zu einem gewissen Grad so gewollt ist...

    Anders gefragt: Was bietet uns der Workshop für 3 Euro? In einer netten Runde zusammensitzen und malen kann ich auch zu Hause - wenn ich allerdings wirlich davon profitiere bin gerne bereit den Betrag auch ohne Farbe zu zahlen.

    Tja, dann heißts ja wohl einmal ausprobieren und schaun was dabei rauskommt.


    @Cid
    will dir damit echt nicht auf den Schlips treten, aber ich versteh nicht ganz, warum du nach nur einem Dienstag zu dritt gleich mit der Teilnahmegebühr reinfährst, aber vielleicht überseh ich ja auch was...
  • Weiß zwar ncoh ned genau wann aber werd sicher paar mal vorbei schaun das meine malkünste was werden
    *hust* 60 bei den öms*hust*

    sag aber noch bescheid

    und mal wider eine gute idee zum fördern des hobbys :D

    Lg Lord skrolk
  • Benutzer-Avatarbild

    Malworkshop bei Silent Night Games

    El Cid

    Ab sofort findet jeden Dienstag von 17.30 - 19.30 Uhr bei uns im Shop der Malworkshop mit Stefan "Muswetyl" Mussnig statt.

    (Alternierend auch mit eurem Cid, falls Stefan verhindert ist).


    Ziele des Workshops sind,

    zum Einen, den Anfängern zu helfen,

    zum Anderen, die Fortgeschrittenen und Experten in Richtung Höchstleistungen / Golden-Demon-Reife zu schulen.

    Jeder Teilnahmewillige bringt seine eigenen Werkzeuge (Farben, Pinsel, etc.) sowie das Werkstück selbst mit


    Kostenpunkt des Workshops:

    pro Dienstag = pro Teilnahme Euro 3,-

    dafür erhält jeder Teilnehmer jedes Mal eine Dose GW-Foundation-Farbe (im Gegenwert von Euro 2,50) seiner Wahl !

    Maximal 4 Teilnehmer pro Dienstag

    Anmeldung nicht unbedingt nötig, einfach kommen !


    Gemischte Gruppen (Anfänger, Fortgeschrittene, etc.) sind kein Problem !