Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
ja klagenfurt und vorallem kärnten mit seinem allseits geliebten landeshauptmann is überall bekannt und beliebt^^
lg has
daskleinsch
Tunier kling wirklich gut! Vorallem in Klagenfurt (meine Firmpatin wohnt dort :]) Von mir aus könnte es auch noch länger dauern (muss das Spiel erst mal zu 100% verstehen :D)
salve....ja harte brocken kann man ja auch bei 500p reintun....nur tut es hier nicht so weh weil dann die masse fehlt...vor allem bei den scenarien die wir spielen. hat man ja gesehen, hexenkönig auf geflügeltem viech ist eine macht aber hat ja nicht gewonnen.
was wir nie gemacht haben waren unbemalte armeen zulassen..weil tut mir leid aber wenn ich eh' "nur" eine 500p hdr armee brauche dann kann ich bemalzwang leicht machen, das schafft jeder....wir haben ja auch nicht nur top bemalte armeen....einige sind auch durchschnitt, was aber auch egal ist. jeder der malt bemüht sich und hat meinen respekt.
werde euch am laufenden halten...september ist flames of war tag, oktober 40k kampagnentag, november whfb kampagnentag und anfang dezember wohl als abschluss 2007 ein "weihnachstsspecial" hdr turnier (eventuell wieder ein teamturnier...oder auch nicht...)
Das Konzept dürfte aufgehen. Wenn ich denke, dass das letzte HdR Turnier in unseren Breiten am 9.9.06 war.
Das waren aber auch alles 1-tages Turniere. Man konnte sogar mit unbemalten Armeen spielen.
Von den Punkten haben wir uns halt immer am GT orientiert. Im Moment ist da der Stand eben bei 700 Punkten bei max. 75 Modellen. Finde die Punkteanzahl nicht schlecht, da man da auch größere Brocken unterbringen kann. Aber 500 Punkte machen auch nach wie vor Spaß.
Beim Gelände stimme ich auch voll und ganz zu. HdR verträgt jede Menge. Man kann auch jede Menge schöner Themenplattenbauen - wenn man den Zeit dafür hat :).
Super Sache eure Turniere! Haltet uns am Laufenden.
bei den scenarien ist es für ein turnier nicht so leicht. ich bevorzuge das legionen scenario alleinherrschaft in der einen oder anderen modifikation oder halt aus dem buch. das ist erstens das fairste, zweitens vermeidet es die berüchtigten riesen nahkämpfe ein wenig, drittens fördert es die bewegung und das stellungsspiel.
in der rückschau hatten wir bei diesem scenario ein wenig zu wenig gelände am tisch. ich bin eigentlich ein verfechter der these dass bei HdR genau wie bei Mortheim etwa mehr gelände im zweifeslfall besser ist weil es aus einem schnellen durchschnittlich forderndem spiel ein gar nicht so schlechtes und sogar taktisch anspruchsvolles macht....(ja ich nehme das wort taktik in den mund!!)
ja wir machen aus prinzip einmal nur 1 tagesturniere weil halt leichter zu organisieren und leichter zu besuchen. (nix gegen 2 tagesturniere aber da gibt es ja überregional genug)
dann verlangen wir wenig bis gar kein antrittsgeld..entweder nix oder 5,--.
dann spielen wir im falle von HdR abwechselnde turnierformate wobei ich kein doppelturnier mehr mache...das war zwar gut besucht aber im nachhinein zu viel "motzerei" und im grunde organisatorisch immer blöd wenn jemand ausfällt. einzel sind leicht zu machen aber auch ein teamturnier war ganz fein.
dann machen wir 3-4 spiele
und wir spielen mit 500 vollständig bemalten punkten nach Legionen. man könnte sicherlich mit mehr punkten spielen aber im grunde reicht es. HdR ist nicht total super geeignet für riesige armeen...das führt zu unübersichtlichen haufen. ich denke so an die 20-40 minis reichen bei HdR...
und ja jeder muss nur eine armee haben. von der idee her natürlich nicht schlecht dass jeder eine gute und eine böse armee haben soll bei turnieren aber ich habe von anfang an gesagt dass das bei uns kein muss wird. ich habe keinen bock jemanden zu zwingen gegen seine idee nun etwa eine gute oder böse armee zu spielen....viele von uns haben ja mittlerweile 2 oder mehrere armeen aber halt nicht alle..
500p ist bei uns aber auch außerhalb der turnierzeit standard bei HdR.
sehen verdammt gut aus eure minis. Für ein turnier wär ich auch. Aber ich glaub wir sollten zuerst mal eins in Neustadt machen bevor wir uns "vorarbeiten"
die wirklich schön bemalten und scheinbar unbezwingbaren zwerge unseres manuels der ex equo erster wurde....und sich über ein "gondor in flammen" buch freute..
die ebenso schöne Armee unseres hauseigenen cracy Kanadiers Will, der nicht so gut deutsch lesen kann uns sich deshalb mit einer sichtschablone begnügte aber gar nicht trarig war über seinen auch ersten platz...numenor, harte kerle!!!
im letzten spiel das ultimative duell!! spinne ggen flügeltier!
so, das wars mit einigen impressionen! wir sehen uns wieder am feld der ehre!!
cheers
tom