Danke für die Beiträge. Konnte leider noch kein Testspiel bestreiten, es fehlen einfach noch ein paar Anzüge...
Aber die Liste sollte in den Händen eines fähigen Spielers ganz gut austeilen können. Zumal sie gegen die TopTier Armeelisten Godzilla und Falconspam optimale Feuerkraft aufweist (9x St. 10, 18x St.7).
Nur gegen sehr schnelle Armeen (Barken, heizakult), Drop Podder wird sie bei viel Deckung starke Probleme haben.
Wie Codex Marine bereits sagte, halte ich Infils in jeder Hybrid oder statischen Tauarmee für unerlässlich. Ansonsten kann man da wirklich böse Überraschungen erleben. Kroot machen sich also bereits als bloße Push-Back Einheit bezahlt.
Im übrigen verlangsamen sie den Gegner auch, da er sie entweder ignorieren (dann fügen sie ihm Verluste zu) oder bekämpfen muss. Insbesondere gegen Dark Eldar Barkensturm/Heizakult sehr nützlich.
Mass Infantrie Armeen gibt es in der Tat nicht mehr (Codex Marine ist der einzieg der Mass Imps spielt) und selbst dann bin ich mit den Kolossen/Kroot ganz gut in der Lage mich zu verteidigen.
@ codex Marine:
Die Entscheidung mit dem Himmlischen ist mir nicht leicht gefallen. Aber er bringt bei dieser statischen Aufstelllung m.E. mehr als ein weiterer Fireknife Commander und ist wesentlich günstiger.
Zumindest die Kolossteams werden stets Sichtlinie auf ihn haben. Gesnipt werden kann er nicht (außer Vindicare), so dass schon das gesamte Kolossteam sterben muss. Deshalb auch die Plasmaaufrüstung um sich gegen Deep Striker (Termis) zu verteidigen.
Für mich überwiegen die taktischen Vorteile, Zielprio 10, Furchtlos.
Zudem agiert diese Einheit für schwächere Spieler als Köder, die ev. alles daran setzen den Himmlischen zu töten und dabei den Rest der Armee vergessen.
Wenn er doch sterben sollte, kommt es auf die Moraltests an.
Immherin verfügen die Einheiten die es schaffen, über die Sonderregel Erzfeind. Krisis/Kolosse die auf die 3+ treffen und St. 5 haben sind manchmal überraschend gut gegen Standardeinheiten...
Aber die Liste sollte in den Händen eines fähigen Spielers ganz gut austeilen können. Zumal sie gegen die TopTier Armeelisten Godzilla und Falconspam optimale Feuerkraft aufweist (9x St. 10, 18x St.7).
Nur gegen sehr schnelle Armeen (Barken, heizakult), Drop Podder wird sie bei viel Deckung starke Probleme haben.
Wie Codex Marine bereits sagte, halte ich Infils in jeder Hybrid oder statischen Tauarmee für unerlässlich. Ansonsten kann man da wirklich böse Überraschungen erleben. Kroot machen sich also bereits als bloße Push-Back Einheit bezahlt.
Im übrigen verlangsamen sie den Gegner auch, da er sie entweder ignorieren (dann fügen sie ihm Verluste zu) oder bekämpfen muss. Insbesondere gegen Dark Eldar Barkensturm/Heizakult sehr nützlich.
Mass Infantrie Armeen gibt es in der Tat nicht mehr (Codex Marine ist der einzieg der Mass Imps spielt) und selbst dann bin ich mit den Kolossen/Kroot ganz gut in der Lage mich zu verteidigen.
@ codex Marine:
Die Entscheidung mit dem Himmlischen ist mir nicht leicht gefallen. Aber er bringt bei dieser statischen Aufstelllung m.E. mehr als ein weiterer Fireknife Commander und ist wesentlich günstiger.
Zumindest die Kolossteams werden stets Sichtlinie auf ihn haben. Gesnipt werden kann er nicht (außer Vindicare), so dass schon das gesamte Kolossteam sterben muss. Deshalb auch die Plasmaaufrüstung um sich gegen Deep Striker (Termis) zu verteidigen.
Für mich überwiegen die taktischen Vorteile, Zielprio 10, Furchtlos.
Zudem agiert diese Einheit für schwächere Spieler als Köder, die ev. alles daran setzen den Himmlischen zu töten und dabei den Rest der Armee vergessen.
Wenn er doch sterben sollte, kommt es auf die Moraltests an.
Immherin verfügen die Einheiten die es schaffen, über die Sonderregel Erzfeind. Krisis/Kolosse die auf die 3+ treffen und St. 5 haben sind manchmal überraschend gut gegen Standardeinheiten...