Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Dann kauf dir doch eins. Problem gelöst!
Wenn jeder mal das Geld für ein Regelbuch investieren würde, dann hätte jeder die nötige Regelkenntnis und es gäbe weniger unnötige Fragen, die mit einem Blick ins Regelbuch geklärt worden wären.
uruk hauptmann mit schwerer rüstung und schild
6 urks mit schilden
7 orks mit speeren
7 uruks mit piken
6 uruks mit armbrüsten
6 urukberserker
isengard-troll
nimm keine mordor uruks die sind viel teurer als normale uruks (die du dir für piken träger eh holen musst und passen vom aussehen nicht zu den anderen uruks)
die taktik:
eine phalanx mit dem hauptmenn ist der kern der armee an der einen flanke stehen die berserker an der anderen die armbrustschützen mit dem troll die armbrustschützen müssen die gegnerische kavallerie ausschalten und versucfh deine phalanx zwischen zwei geländestücken in stellung zu bringen die armbrustschüptzen müssen dem troll nacheher im nagkampf halfen damit er nicht von helden eingekreist wird später musst du natürlich die phalanx auflösen und die gegner im direkten kampf ausschalten
Ich selbst Spiele ja noch nicht so lange HdR aber ich kann sagen mit einer Reinen Krieger Armee mit Hauptmann und Standarte, einigen Pikenträgern und Armbrustschützen haust du auch alles Weg
Naja, das sind dann ja nur halbe Proxies.
Weil Uruk ist Uruk; und da macht das bissal Aussehen dann nix.
Muss einfach nur vorher definiert werden, was was ist.
Dann ist das alles kein Problem mehr.
Spiel ja selber auch öfters mit Proxies, weil
a) ich (noch) nicht alle passenden Figuren hab.
b) es immer gut ist, um eine neue Armee zu testen ohne viel Geld auszugeben.
Warum Mordor Uruks???
Isengart bzw. die Legion der Weißen Hand hat doch selber Uruks in der Liste. oder gehts nur wegen dem Aussehen???
Dann ist es kein Problem, wie Guthwine gesagt hat, einfach die Mini nehmen und das Profil der Isengart Uruks nehmen.
An sich ist eine Bündniss Liste zw. Marodeuren von Isengart und einer Legion der weißen Hand kein Problem.
Musst wie gesagt nur auf das Fernkampflimit achten. 33% pro Armee.
Gehen tuts schon, du musst nur die Allianzregeln aus LvM beachten.
Dummerweise hat GW Isengart aufgeteilt in die Legion- und die Späher der weißen Hand.
Dh. jeder Allianzteilnehmer muss zumindest einen Anführer haben und jeder für sich darf nicht gegen die 33% Fernkämpfer Regel verstoßen.
Die Mordor Uruks sind kein Problem nimm für einfach die Mordor Miniaturen mit dem Isengart Profil und Punkten. Sollten kein Problem sein.
ich würd ein wenig hilfe benötigen beim zusammenbauen einer Uruk-Armee.
Ich hätt gern ein paar Wargreiter, Kundschafter und Mordor- Uruks (muss aber ehrlich zugeben dass ich nicht weiß ob die stärker sind oder nicht, aber sie sehen einfach klasse aus) in meiner Armee, aber auch die Armbrustschützen und pikenträger der Helms Klamm Uruks. Geht das? Ich halte das zwar für einen misch-masch, hätte aber trotzdem gern so eine armee, weil ich auch für alle abteilungen dann einen helden hab.