Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 6

  • also mir fällt da die mächte des feuers und Drachenkaiser vom Markus Heitz(die zwerge) ein!

    beides spannend! beides fesselnd! und die drachen sehr andersals ich sie bis jetzt gekannt/wargenommen habe!

    Greetz!
  • Ich habe auch alle Feuerreiterwerke von Naomi Novak gelesen und find sie sehr originell , es ist eine völlig neue Erfahrung über drachen zu lesen, die mit menschen zusammen leben und als eine Art Luftwaffe benutzt werden.

    Ich habe auch drachentor von nguyen gelesen und das ist gar nicht mal so schlecht!
    Eig ne coole Story bloss bisschen fehlen mir noch da einige Tiefen.

    Und sonst halt Eragon:D:D
  • Original von DammazDrengi
    Julia Conrad - Die Drachen
    Neugierig drauf war ich schon länger. Den letzten Anstoß hat dann aber die Tatschache gegeben, dass die Autorin Österreicherin ist. Das Buch allerdings hat mich schwer enttäuscht.
    Es ist in vier Teile gegliedert. Der erste, der eigentlich für gewöhnlich in Welt und Handlung einführt ist am schwersten zu verstehen. Ich hatte oftmals schon Zweifel was meine Fähigkeiten sinnerfassend zu lesen angeht, aber auch nach dem dritten Mal drüberlesen bleiben Zusammenhänge offen. Man versinkt absolut nicht in der Geschichte.
    Mit dem zweiten Teil, wo dann die einzelnen Charaktere (von denen es zu viele gibt, deren Beschreibung auch oftmals zu kurz kommt) auftauchen beginnt die Geschichte sich langsam zusammenzufügen und schafft es zum Schluss hin noch am unteren Mittelfeld zu kratzen.
    Fazit: Eine Herausforderung für den Leser das Buch nicht während des ersten Teils schon aus der Hand zu legen.

    MfG


    das kann ich nur unterschreiben ... ich habe mich auch durch den Schmöker gequält und kann nur davon abraten.

    Die Höhlenwelt-Saga von weißichgradnicht (bin in der Arbeit).
    Ich besitze 5 Bände davon, keine Ahnung wie viele es davon gibt. Der 5. Band hat auf jeden Fall auch ein offenes Ende.
    Die Menschheit lebt in einer gigantischen Höhle, deren Decke auf riesigen Säulen ruht und die durch sog. Sonnenfenster erhellt wird. Es gibt Magie, böse geheime Bruderschaften und natürlich einen Zirkel von 5 (?) jungen hübschen Mädels, die peu a peu darauf kommen, dass sie die "Schwesternschaft des Windes" sind.
    In dieser Geschichte kommen verschiedenste Drachen vor, von kleinen Baumdrachen bis hin zu sehr sehr großen Sonnendrachen, und sie alle haben gemein, dass sie den Menschen helfen. Diese werden nämlich von "Drakken" bedroht, echsenartigen Wesen in Flugschiffen, die in der Höhle ein arkanes Gestein abbauen wollen, in dem die Magie "gespeichert" ist. Klingt jetzt alles ziemlich abstrus, ist aber ein sehr spannender Mehrteiler. Muss ich mal schauen, ob es da nicht noch weitere Bände gibt.
  • Julia Conrad - Die Drachen
    Neugierig drauf war ich schon länger. Den letzten Anstoß hat dann aber die Tatschache gegeben, dass die Autorin Österreicherin ist. Das Buch allerdings hat mich schwer enttäuscht.
    Es ist in vier Teile gegliedert. Der erste, der eigentlich für gewöhnlich in Welt und Handlung einführt ist am schwersten zu verstehen. Ich hatte oftmals schon Zweifel was meine Fähigkeiten sinnerfassend zu lesen angeht, aber auch nach dem dritten Mal drüberlesen bleiben Zusammenhänge offen. Man versinkt absolut nicht in der Geschichte.
    Mit dem zweiten Teil, wo dann die einzelnen Charaktere (von denen es zu viele gibt, deren Beschreibung auch oftmals zu kurz kommt) auftauchen beginnt die Geschichte sich langsam zusammenzufügen und schafft es zum Schluss hin noch am unteren Mittelfeld zu kratzen.
    Fazit: Eine Herausforderung für den Leser das Buch nicht während des ersten Teils schon aus der Hand zu legen.

    MfG
  • bin grad beim zweiten band von noviks und mir gefällts bisher sehr gut. grad die vermischung des alternativen (drachen, seeschlangen, völker die es in unserer zeit nicht mehr gibt (inka, etc.) mit dem historischen (napoleonische kriege mit bezug auf stattgefundene ereignisse - trafalger, austerlitz, etc. - hat seinen eigenen reiz.

    ich hab bisher drachenbücher - mit ausnahme von jjr, aber die habe ich wegen den hobbits und zwergen gelesen nicht wegen dem drachen :) - gemieden, weil ich wenig mit ihnen anfangen konnte.

    wo auch drachen vorkommen ist doch bei r.r.salvadore (zumindest bei seinen comics), oder?
  • Benutzer-Avatarbild

    Drachenbücher

    sia

    Ein kurzer Exkurs Einladung zum Diskutieren ..

    Drachbücher gibt es seit es Literatur gibt. Nun will ich einmal durch die berühmtesten durchblättern. Diese Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollkommenheit. (weder so noch so)

    Das Nibelungenlied
    Natürlich der Drache ein Tier, ein gieriges, vom tapferen Helden getötet, in seinem Blute gebadet etc. Der Drache als Bösling (und ein wenig unlogisches Konstrukt aber was solls)

    Sicherlich einiges an Nordischer Sagas und ganz sicher viele chinesische Geschichten. Nur kenne ich keine. Also jeder der hier bewanderter ist vorwärts.

    Der kleine Hobbit aka JRR Drachen
    Smaug der Bösling (scho wieder), raubt den armen Zwergen das Gold und schlägt eine Schlacht gegen sie. Der Drache als böser gegenspieler nicht besonders differenziert.
    Davon gibt es einige. meist abgekupfert von JRR. Goldgierig gross böse bla. Nur dafür da vom Recken(in) geschlachtet zu werden.


    Mccaffreys Drachensaga
    Ok Drachen einmal anders. Freunde und Helfer der Menschen auf einem fremden Planeten, . Manchmal ein wenig Zimmeresque aber sehr witzig.
    Eine sehr komplexe Story die sich über mehrere Bücher erstreckt. Wer den genveränderten Drachen mag..vorwärts.

    Weis und Hickmans Drachen aka Drachenlanze
    Tja was soll man dazu sagen. Eine neue Art von fantasy mit einem anderen Drachbild.Wobei irgendwann wird wohl jede expansion ein wenig viel. Wieviele DL gibts jetzt ? 40 ? Die ersten 6 sind genial.

    Shadowrun
    Lauter Drachen (natürlich Lowfyr :) Drachen als unendlich weise aber auch sehr sehr gefährliche Wesen) und natürlich mächtig.
    Never trust a Dragon Bobby Charettes gewaltiger Erstwurf. Sehr empfehlenswert. Drachenparanoia pur.


    Noviks Drachen
    Also nachdem ich alle Drachenaspekte durch hatte. Noviks als Neuerung. In Napoleonischer Zeit als Art Schlachtschiffe der Lüfte. Sehr originell.
    Die Drachen als vernunftbegabte Diener der Menschen, oder auch nicht.

    Es gibt viele Aspekte von Drachen in multiplen Fantasybüchern. (Lediglich Gemell war so nett Drachen aussen vor zu lassen, alle anderen na ja). Meist ist der Drache jedoch das Böse. Nur Boris Vallejo besetzt Drachen immer mit nackten Frauen...:) sonst frisst er diese (schmecken die besser und Jungfrauen eher wegen der zähigkeit ?)

    Ach ja noch ein "Buch". Dragonheart. Guter Film..ganz anders wie dieses unerträgliche Machwerk mit Christian Bale. Fängt schon dämlich an.


    Sia

    Also los ihr Drachenfans...