Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Da wäre ich mir nicht so sicher. Aber stell mal vielleicht eine 1000-Punkte Liste in den entsprechenden Festungsteil, da kann man dann drüber reden. Ich würde dir empfehlen einmal mit allem Ungeteilten zu beginnen und dann entsprechende Einheiten von Göttern schrittweise hinzuzufügen. :)
  • Von dieser Liste würd ich dir ehrlichgesagt abraten denn es sind einfach zu wenige Moddelle. Wenn du gegen Zwerge oder Imperiale spielst die auf Artilerie setzen hast du wenig bis keine chance da eine einzige orgelkanone oder Höllenfeuersalvenkanone einen deiner Trupps mit einem Schuß zerlegen kann und dann schon ein ganzer teil deiner Armee futsch ist. Und gegen Massenarmeen musst du immer noch einen gewaltigen Kampfergebnisunterschied ausgleichen. Du wirst viel Glück brauchen um zu gewinnen. Ich würde dir zu höchstens 1 Trupp Ritter und vielleicht auch noch normale Krieger oder von mir aus auch Barbarenreiter raten.
  • Hi !
    Liste hab ich noch keine, zumindest nicht für eine große Armee (2000P)

    Ich versuch erst mal meine 1000P Liste zu erfüllen, dann kommt 1500 und zum Schluß 2000 - schön Schrittweise :)

    Aber ich kann dir ungefär sagen wie ich mir dann die 2000P Armee vorstelle:

    Helden:

    3 Erhabene Champions: 1x Slaanesh, 1x Tzeentch 1x Ungeteilt und 1x Slaaneshzauberer

    Kern:
    1x 5 ungeteilte Chaosritter, die sind die chosen
    1x 5 Slaaneshritter
    1x 5 Tzeentchritter

    2x 5 Chaosbarbaren mit Flegeln

    so 3 Hunde meuten

    Elite:
    1 Einheit Kreischer des Tzeentch
    1 Einheit ber. Dämonetten

    Selten: 2 Slaaneshbruten, vielleicht auch mal ein Riese (wahlweise)

    So ungefär soll sie sein. ich überlege ob ich eine Einheit Barbaren gegen Centigors austausche.

    Und die Bruten habe ich schon, werd sie noch mit zwei Goblins verbessern und dann anmalen. Jetzt schauen sie noch etwas blöd aus,liegt daran dass sie grün sind (Green Stuff halt)
    mfg
    Skavengarf
  • @Garf: Magst mir mal ne Liste schicken so wie du sie dir vorgestellt hast? Nicht dass du irgendeinen Mist kaufst den du nie brauchen wirst... :)
    Aber mit ein-zwei Slaaneshbestien kannst du schonmal nicht falsch liegen.

    Falls du übrigens Miniaturen zum Testen brauchst, ich borge dir gerne was von meinen. Meld dich einfach.
  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zur Chaosbrut

    Skavengarf

    Hi !
    Wie groß ist nochmal die Base der Chaosbrut ?
    Die normalen 40 mm Bases oder ?
    Ich habe nämlich vor eine Slaaneshbrut selbst mit GS zu modellieren (aber nichts aufwändiges: das Ding soll dann am Ende aussehen wie ein großes Knäuel rosa Tentakeln ;) )
    Das Base werde ich naütrlich auch selber machen und da muss ich wissen wie groß das sein muss.
    mfg
    Skavengarf