Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • ganz simpel eigentlich; also hauptsächlich mit ganz leichten drybrushes und washes. Gelayert hab ich die kaum wenn ich mich recht erinnere, höchstens einige highlights gesetzt. Der leichte Braunstich auf den Fotos kommt von der nicht ganz optimalen Beleuchtung.
  • Also genaugenommen machst du ja nicht die Akzente mit Inks sondern verstärkst die Vertiefungen aber das war ja sicherlichwas du gemeint hast. Jap, Spülmittel, so wies im Schrank unter der Abwasch zu finden ist. Davon tust du ein bisschen zum Ink (gemeinsam mit Wasser natürlich). Das Spülmittel bricht die Oberflächenspannung des Wassers und sorgt dafür dass das Zeug nicht nur besser in die Vertiefungen fließt sondern verhindert auch diese ekligen "Trockenränder" die du bekommst wenn Inks/Washes trocknen.
  • danke einmal...

    ja ich habe zuerst einmal eine schicht bestial brown aufgetragen und dann schichtenweise immer dunkler geworden (elf flesh -bestal brown mischung da ich kein dwarf flesh habe) und zu, schluss dann elf flesh alleine...also eigentlich wars die richtige richtung^^...

    die ganzen akzente im gesicht mit inks etc machen...versteh ich aber spülmittel?? das hab ich noch nicht gehört? wozu ist das den?
  • Dankeschön, Herr von firstrule.

    @lustigerlurch: Ui, Chaosbarbaren...ja, da ist die Haut natürlich wichtig. Wie kriegst du denn graue Gesichter hin? Malst du Elf Flesh direkt auf die schwarze Grundierung? Im Grunde brauchstes nur wie in den GW-Anleitungen machen (wenn ich die richtig im Kopf hab), nur vielleicht mit anderen Farben damit es nicht so rosig wird. Also sowas wie:

    .) Basecoat in (Hell-)Braun (sollte gut decken, also Foundation Paint oder sowas wär empfehlenswert)
    .) Danach kannst du im Grunde schon eine Mischung aus dem Braun und was Hellerem (Elf Flesh, Dwarf Flesh, Graveyard Earth, .... -> kommt drauf an wie du die Haut magst) auftragen wobei du die tiefsten Vertiefungen aussparst
    .) Dann trägst du immer hellere Schichten auf wobei du bei den Schichten jedes Mal ein bisschen mehr der Vertiefungen aussparst bis du bei einer hellen Farbe (pures Elf Flesh, Bleached Bone oder sogar Weiss) nur noch auf den erhabensten Stellen aufträgst (klassischerweise die Augenbrauen"wulste", der Nasenrücken, die Wangenknochen und das Kinn)
    .) Jetzt noch ne Schicht verdünntes Ink oder Wash drüber (flesh wash, chestnut ink, igendsowas in die Richtung -> immer Spülmittel dazugeben)

    Dieser Vorschlag ist sehr allgemein und ich hab mir das Ganze grad ausgedacht. Ist halt ne ungefähre Richtlinie.

    Alternativ dazu (falls deine Armee aus 200 Chaosbarbaren besteht und du nicht unbedingt einen TT-standard wie firstrule anstrebst):

    Einfach weniger versch. Layer von Mischfarben, also sowas wie (Hell-)braune Grundfarbe, großzügig mit dwarf flesh oder nem dwarf flesh-elf flesh-mix drüber, akzente mit Elf flesh und dann ink oder wash drüber.

    Ich hoffe das ist hilfreich.:) Es gibt im Internet einen Haufen weiterer tutorials zum Bemalen von Haut/Gesichtern.
  • chaosbarbaren..also menschen...irgendwie hab i allgemein probs mit "haut"...habs mal mit einer anleitung ausm armeebuch probiert aber es wird so grau und dann noch akzente...buh...und vor allem im gesicht... ^^
  • Danke für die vielen Antworten.


    @lustigerlurch: Was für Gesichter bemalst du denn normalerweise? Elfen? Menschen? Orks?....

    @Meister.Petz: Danke, hast mir Arbeit erspart.;)

    @Zagstruk: Da hast du vollkommen recht, die Spalte stören schon...evtl. Richte ich das mal später, jetzt ist keine Zeit.
  • Benutzer-Avatarbild

    (Nicht ganz) Schwarze Reiter

    Sigur

    Hallöchen, hier wieder ein paar Dunkelelfen:







    Wie auch schon bei den Schatten gilt: Auf die Bases kommt noch Schnee drauf.;)

    Bin wie immer für Kommentare, Anregungen und Kritik dankbar. Hübschen Sonntag noch!