Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 20

  • also wenn du eine schnelle armee spielen willst dan rate ich dir das du ein paar gorherden aus dem hinterhalt kommen lässt ein paar streitwägen spielst centigors sind sowiso ein muss und dann solltest du ein paar chaos einheiten spielen(Ritter und andere böse fichereien)
  • für die gor/ungor herde würde ich in deinem
    fall 17 minis empfehlen -> durch beschuss unter 1/4 ist dann 5 und nicht 4.
    9g:8ug oder 10g:7ug - je nachdem wie es die punkte erlauben.
    nimm die gors auf jeden fall mit zwei handwaffen und die ungors ohne schild -> schilder sind bei diesem einheitentyp unnötig.
    und -> ich würde volles kommando empfehlen - kostet nicht viel und macht sinn.

    ahoi!
  • Was? Du hälst den Riesen für unzuverlässig? geschockt
    Ich kenne keine andere Einheit (außer Baummensch) der den Angriff einer bretonischen Generalslanze (mit ein wenig Glück) steht und diese dann in zwei-drei Nahkampfphasen aufreibt (vielleicht sogar dank schreien und grölen in der ersten).


    Nehme wir mal den Glücksfaktor vornweg.
    Rieße ist im Angriff sehr gut, doch ohne nennenswerter Rüstung und mit nur Kampfgeschick von 3 und großes Ziel kann er hat er nicht so berauschende defensive Fertigkeiten.

    Zum Shaggoth lässt sich soviel sage:
    In der neuen Edition hat er sogar an Macht dazugewonnen, da er einer der wenigen schnellen Einheiten ist, die noch Stärke 7 durch Zweihandwaffen haben.

    Er ist vergleichsweise zum Riesen sehr teuer, aber womit er sicher was reisen kann ist als General mit dem Mal des Slaanesh (S7 schlägt zuerst zu)
    Ein sehr guter Ritter Killer.
  • besnders lustig sind natürlich auch die magischen gegenstände aus dem bestienbuch seinen sterblichen helden zu geben. zB gibt der schwarze hammer IMMER (auch beritten) eine +2 auf die Stärke ( :D) - leider bekommt er dadurch raserei, aber wenn du es schaffst, eine punktintensive einheit anzugreifen, ist er eine macht (schaffte so mal einen meiner wenigen siege, indem mein general einen trigoigrafen erschlug). und nicht vergessen - derr ist einhändig, kannst ihm also auch noch zB den verzauberten schild geben...

    alternativ bietet sich auch der allseits beliebte (doch bis jetzt nciht gespielte) meisterzauberer mit dämonenschwert 8gibt ihm das profil eines großen dämonen) an... :D :D :D
  • Anmerkung zum Riesen:
    Durch seine miese Rüstung ist er bei mir meistens in der 2. Runde vom Tisch... der hält überhaupt nichts aus und ist gegen Beschussstarke Armeen höchstens geeignet um das Feuer auf sich zu lenken und von anderen Einheiten abzulenken!

    Gegen Zwerge, Skaven und Goblins (mit viel Magie und Bogenschützen) ein absoluter Reinfall und eine "Bank" für den Gegner...
  • evtl. solltest du dir überlegen anstatt minos oger zu nehmen, die sind trotz schwerer rüstung billiger, haben dafür ein kg weniger aber das ist zu verschmerzen. nur das mit dem mw ist bei ogern so ne sache, musst halt schaun das der general in der nähe bleibt.
    solltest du jedoch mal khorne spielen, geht nichts über khorne-minos.
  • Ach du spielst ja mit sterbl. General sorry.

    Einzig und allein die Centis, die würde ich mir überlegen 1 angriff mit Speer und niedertramplen sprich 5xSpeerattakcen und 6xniederrennen weil der donnerhuf dann 3 Attacken hat für 17 Pkt. finde ich nicht so schlecht

    Peppo
  • Hi !
    Naja Hinterhalt wird bei einem sterblichen General nicht gehen. Damit die Herde ihren Hinterhalt einsetzen kann muss ja auch der General die Sonderregel "Hinterhalt" haben.

    Aber einsetzen werde ich sie weil eine Plänklereinheit kann man immer gut brauchen.

    Centigors eher nicht,dafür habe ich meine Barbaren. Mit einen Tuskor SW, einer Herde, eine Einheit Kreischer und eventuell ein paar Minos ist meine Elite Sektion eh schon voll ;)

    Schamane mit Chaosrüstung und Stab ist sicher ganz gut mit einer 2+ Rüstung im nahkampf.(bringt sich aber eben nur was wenn wer in der Nähe ist der dann den Schamanen Unterstützen kann - eben eine Herde Z.B )
    mfg
    Skavengarf
  • Bezüglich Herde, die kannst du auch im Hinterhalt aufstellen und ab dem 2ten Spielzug irgendwo auf dem Spielfeld erscheinen lassen, sofern du den Moralwerttest bestehst, alle mit 2 Handwaffen und einen Häuptling mit dem Reisszahn (keine Rüstungswürfe erlaubt)

    Schmane mit Chaosrüstung und Schamanenstab.

    Centigors finde ich persönlich sehr gut B 8 + Wuräxte, sehr schnell und können auch austeilen, ohne Abzug durch Wälder usw.

    Minos sind wirklich gut mit Zweihandwaffen.
    Drachenoger detto.


    Ich persönlich spiel die Herde mit 20 Plänkler Hinterhalt und wenn im Nahkampf auch noch Gliederbonus

    Peppo
  • Was? Du hälst den Riesen für unzuverlässig? 8o
    Ich kenne keine andere Einheit (außer Baummensch) der den Angriff einer bretonischen Generalslanze (mit ein wenig Glück) steht und diese dann in zwei-drei Nahkampfphasen aufreibt (vielleicht sogar dank schreien und grölen in der ersten). Außerdem kann er in Notfällen fliehen und blockt so gut wie alles ewig lang (recht nützlich gegen Untote, vor allem Verfluchte).
    Natürlich ist er nicht unsterblich. Aber für die Punkte gibt es nichts besseres. Man muss halt wissen wie man den Riesen spielt.
    Ach ja, Entsetzen verursachen tut das gute Ding auch noch, hätte ich fast vergessen...

    Mit einem Shaggoth kann man z.B. nicht in eine 20+ Infanterieeinheit hineinlaufen, die knackt er mit geringer Wahrscheinlichkeit. Für den Riesen kein Problem. Shaggoth ist dafür etwas widerstandsfähiger dank Rüstung.

    Die Spezialattacken sehe ich jetzt nicht so als Manko. Die Einzigen Einheiten gegen die der Riese nicht sooo Hammer ist sind mittelgroße Monsterregimenter (also z.B. Minotauren, Oger etc.).

    Was Tiermenschen betrifft: die Schamenen sind super, allerdings unbedingt den Schamanenstab kaufen. Wenn du eine Gorherde einsetzen willst dann setz auch einen Tiermenschenschamanen ein. Und umgekehrt.

    Größe der Herde ist Geschmackssache...entweder zehn Modelle oder an die zwanzig würde ich aber sagen. Hängt davon ab welche Aufgaben die Herde in deiner Liste erfüllt. Ich würde aber raten den Champion immer zu kaufen, +1 MW ist einfach wichtig.
  • Hi !
    Ja ich hab mir als Slaaneshzauberin ein alternatives Modelll besorgt. Das stellt eine zierliche , halbnackte Frau mit einen Mantel dar, und ich finde zu dem Modell passt irgendiwe nicht das Profil des Chaoszauberers mit S 4 und Chaosrüstung ;)
    Deswegen werde ich sie eh als TM-Schamanen einsetzen.

    Der Drachenoger schaut nicht so schlecht aus finde ich. klar er kostet knapp 300 Punkte aber dafür kann er schon was: 3+ RW, eine recht hohe B von 7, Entsetzen, und ich kann ihn auch auf S 7 bringen mit dem Bihänder.
    Und er ist berechnbarer als der Riese weil er ganz normal attackiert. (und kann auch nicht auf die eigenen Einheiten drauffallen ;) )
    Nur Unnachgiebig ist er leider nicht, das ist der Vorteil beim Riesen.
    mfg
    Skavenagrf
  • Aus dem Bestien Buch bringen es vorallem Minotauren (Khorne) bzw. wie schon zuvor erwähnt, die Tuskgorstreitwägen.

    Weiters kann ich dir die Schamanen ans Herz legen, da sie billiger sind.

    Herden wirst du brauchen um anderes lästiges plänkelndes Kleinzeugs los zu werden... .


    In diesem Sinne...

    LG
    PHILIP
  • Original von Earin Shaad

    Riese ist einfach eine Bank, wahnsinnig zuverlässig, potenziell fürchterlich zerstörerisch und als Draufgabe auch noch unterhaltsam. Und das ganze für nur 205 Punkte! 8)


    Stimmt eigendlich außer der Teil mit dem wahnsinnig zuverlässig. Du musst es halt vertragen wenn er statt auf dem Gegner Rumzuspringen in eine deiner eigenen Einheiten fällt. Ich find ihn aber wirklich einen lohnenden Kauf.
  • Hi !
    Ja bei den Minos hab ich den Vorteil dass sie das Mal des Generals haben (ungeteilt in meinen Fall weil ich eine gemischte Tzeentch-Slaanesh Armee aufbaue. Tzeentch vor allem wegen den Kreischern. ich weiß nicht wieso aber mir gefallen die Modelle so gut, die will ich unbedingt dabei haben :D )

    Und das heißt sie können mißlungene Tests wiederholen. und sie sind billiger als Drachenoger.

    Das mit der Herde muss ich mir noch überlegen. Entweder um meine Zauberin zu Fuß zu beschützen (anschließen darf ich sie nicht weil sie ja das Mal des Slaanesh trägt) oder eben wirklich an der Front die Barbaren oder Ritter (dann muss es aber echt übel für mich werden denke ich) mit passiven Boni zu unterstützen.
    Sozusagen als Backup
    Welche größe meinst du würde passen bei der Herde ?

    Das AB ist stellenweise auch sehr unterhaltsam unter anderem der Flufftext zum dunklen Vlies: "Nachdem es jahrelang im Namen der Chaosgötter mit Blut, Dreck und Exkrementen beschmutzt worden ist, hat sich das Fell des Champions in eine eisenharte Hülle aus Haar und.... Dingen verwandelt..."
    *lol*

    mfg
    Skavengarf
  • Drachenoger sind ganz gut, vor allem mit Zweihänder. Die sind aber psychologieanfällig, da muss man aufpassen. Mit dem Shaggoth habe ich 0% Erfahrung halte ihn aber für nicht so besonders gut.
    Riese ist einfach eine Bank, wahnsinnig zuverlässig, potenziell fürchterlich zerstörerisch und als Draufgabe auch noch unterhaltsam. Und das ganze für nur 205 Punkte! 8)
    Minotauren werden oft gesichtet, sind IMHO recht gut auch wenn ich noch nicht ganz durchschaut zu haben scheine, wie man sie am besten einsetzt. Von Centigors würde ich abraten, da sind Barbarenreiter besser.
    Tuskgorstreitwagen ist, weil er viel billiger ist, IMHO deutlich besser als der Chaosstreitwagen. Allerdings belegt er eben eine Eliteauswahl.
    Ich würde die "gewöhnliche" Gorherde aber nicht so ganz außer acht lassen. Die Jungs haben zwar nur B 5 sind aber Plänkler und können so Flanken der Armee sichern die mit schwierigem Gelände bedeckt sind. Außerdem sind sie recht billig und eine der wenigen guten Chaoseinheiten die auch mal ein paar passive Boni aufs Kampfergebnis dazugibt...
  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu den Bestien des Chaos

    Skavengarf

    Hi !
    Als ich Samstag in Wien war hab ich mir im GW das "Bestien des Chaos" Armeebuch geholt. Ich wollte einfach wissen was ich zu den Horden noch dazu einsetzen könnte.

    Meine Frage ist: Was zahlt sich in dem Buch aus und was sollte man besser nicht kaufen ?
    Die Chaosarmee die ich aufbauen will soll eine Kavalleriearmee mit Chaosrittern und berittene Barbaren werden.
    Also fallen die Regimenter in dem Buch weg (Gor und Bestigorherde)
    Wie siehts mit den Tuskorstreitwagen aus ?
    Gut oder lieber einen Chaos SW ?
    Dann habe ich in der Elite bzw. Seltenen Sektion viele Monster die sicher gut in die Armee reinpassen.
    Was von denen ist einsatzbar, was eher nicht ? (Würd mal Sagen Minos sind ganz gut)
    Wie siehts mit Centigors aus ?
    mfg
    Skavengarf