Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • Hi !
    Das Problem beim Plastikkleber ist dass er folgendermaßen funktioniert: er schmilzt das Plastik durch eine chemische Reaktion. Wenn dann die Teile zusammengefügt werden und der Kleber trocknet, dann wird der Kunststoff wieder hart und die zwei Teile werden richtig verschweißt. Plastikteile wieder zu trennen ist eine Glückssache: manchmal hat das nicht so gut funktioniert und man schafft dass wwenn man die Teile einfach auseinanderreißt. Wenn das nicht geht hilft nur mehr das Teil mit einem Bastelmesser abschneiden- hatte das auch auf einen SM Panzer.
    mfg
    Skavengarf
  • Benutzer-Avatarbild

    Kleber an nicht erreichbaren Stellen entfernen??

    Janus

    moin, mal eine Frage. Hab hier ein kleines Malheur entdeckt, noch aus einer etwas unerfahreneren Zeit. Mein Tau Hammerhai Panzer hat clevererweise von mir eine pulskanone an die front bekommen, wie bei einem teufelsrochen... tja, und da ich grad meine armee auf WYSIWYG update (ich hätte beim zusammenkleben vor paar jahren mal drüber nachdenken sollen o_O)...

    Wollte ich das beheben. Problem, wie krieg ich das Zeug da unten wieder weg? Am besten ohne die Farbe zu entfernen, bemalt hab ichs ja eigentlich ganz gut (für meine Verhältnisse). Habs schon mit dünnen Metallteilen versucht, keine Chance, der Plastikkleber hält wie Zement. Ideen?