Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von Skavengarf
4 TM füllen die Front von 5 normalen Infanteriemodellen genau aus. Dann stellt man noch zwei dazu die übers Eck kämpfen und dann sind wir bei 6 TM in der Front. Die der 7. geht sich dann definitiv nicht mehr aus.
Ach ja stimmt: normale Infanterie hat 20 mm Bases und die Chaoten 25mm.
Aber ich hab mir das mal auf einen Blatt Papier aufgezeichnet: 4 TM füllen die Front von 5 normalen Infanteriemodellen genau aus. Dann stellt man noch zwei dazu die übers Eck kämpfen und dann sind wir bei 6 TM in der Front. Die der 7. geht sich dann definitiv nicht mehr aus.
sie müssen sich, wie du schon richtig vermutet hast in 7-3 aufstellen, da übers eck kämpfen auch zählt.
bedenke aber das sie das nur bei gegner mit den größeren bases machen. die meist infantrie hat ja kleinere bases als die tiermenschen, da kommen dann nur 4 in kontakt--> wodurch du wiederrum keinen gliederbonus bekommst.
Hi !
Ich hätte mal ne Frage zu Plänklern wenn sie angreifen:
Und zwar TM Herden haben ja den Vorteil dass sie zwar als Plänkler gelten, aber trotzdem Gliederbonus bekommen.
Annahme: Eine 10er Herde greift eine Einheit ein an die Fünf Modelle breit ist. Darf ich die Herde dann in 5er Reihen formieren um Gliederbonus zu erhalten, oder muss ich sie 7 - 3 aufstellen (und krieg keinen Bonus)
Denn soviel ich weiß muss man ja, wenn man die Plänkler am Gegner formiert soviele Modelle wie möglich in Kontakt bringen bevor man mit der nächsten Reihe anfängt. Gilt dass dann auch für "Übers Eck kämpfen" ,oder ist mit "In Kontakt bringen" wirklich der Base zu Base kontakt gemeint ?
mfg
Skavengarf