Was die Reihenfolge Basen/Bemalen betrifft, bin ich ziemlich chaotisch, bei den Russen hab ich zum bemalen alle gleichen Minis auf Plastikstaberl geklebt und dann erste die Bases gemacht, bei den Amis sind eigentlich fast immer alle Minis beim Bemalen schon am Base, wobei ich die Basegestaltung meist aber doch erst mach, wenn die Minis fertig bemalt sind.
Über meine Bases hab ich
hier übrigens mal etwas ausführlicher geschwafelt
Original von mbu2007
ich hab meine nur mit khaki( das hemd) gebürstet, sieht dem entsprechen nich sogut aus
Du bürstest direkt auf die schwarze Grundierung, richtig? Das einfachste, was ich da raten kann, ist, bevor du das Khaki bürstest, das Field Jacket OD (Vallejo 887 Brown Violet) zu bemalen, das geht außerdem in einem Aufwasch mit den Helmen, die ja die gleiche Farbe haben. Damit hast du eine viel bessere Grundfarbe, mit der das Khaki besser wirken dürfte.
Die Waffen sind schwierig. Da mache ich es so, dass ich mit mehreren Farbschichten meiner Holzfarbe eine möglichst gleichmäßige Oberfläche zusammenkriege, ohne Akzente, nur unterbrochen durch die Vertiefungen, die ich dunkel lasse.
Haut ist schwieriger, da bin ich aber mit der Farbfolge
941 Burnt Umber - 876 Brown Sand - 955 Flat Flesh, die ich inzwischen dafür immer verwende, sehr zufrieden.
@Spachtelmasse
ja, da muss man aufpassen, nicht zu viel Hefe reinzutun, bevor sie in den Backofen kommen, sonst gehen sie zu sehr auf.
Aber im Ernst, ich hab da so ein Modelleisenbahnzeugs gekauft, "Felsspachtel" heißts und ist von NOCH, das wirkt vom Lebkuchen-Effekt her IMO doch besser als einfache Baumarkt-Spachtelmasse. Hält dafür nicht so gut, was aber nur dann ein Problem ist, wenn einem die Modelle regelmäßig irgendwo runterfallen.