und die kettenteile waren nich bei allen gummiert, ich war in london und hab mi die angeguckt, die hatten da normale metallketten^^, ich saß auf nem sherman!(HURRA!! ; ))
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 26
-
-
ach und @lynx: die amis ham damals in soner art aschewüste(naja, eig wars schutt der schon fast zersetzt war^^, in caen gekämpft, also lass ich das^^
-
klar, mach ich doch glatt!
-
na schau'...wo anders gibt es auch schon recht große armeen. gefällt mir schon ganz gut muss ich sagen! weiter so und die tipps unseren immer hilfreichen herrn lynx im auge behalten!
cheers
tom -
thx, ich nehm mir die sachen zu herzen, das nächste bild was ih masch is dann von den neuen shermans( mit schwarzen ketten) und von meiner arti, wenn sie fertig is,
n 2ter para rifle platoon is auhcnoch in der verpackung und wartet auf meinen pinsel....so viel arbeit und so wenig zeit....*seufz*^^
vllt will ich bald noch mit britschen airborne anfangen, nur sone kleine neben armee, so 2rifle, mg u nd mortar und gut is, vllt noch leichte arti
muss ich noch sehn, weinachten steht ja fast vor der t+ür^^ bis dahin brauch ich auch noch für meine restlichen^^ -
thx, das mit dem inken mach ich doch glatt, und die sherman ketten brüste ich einfach mit schwarz trocklen, das geht glaub ich....müsste ganz ok aussehen
-
Wow, das ist ja schon eine ganz schön große Armee, die du da bemalt hast!
Was die Bases betrifft, würde ich eher auf einen Braunton setzen, das sieht eher wie Erde aus als dieses Grau, das du da bei den ersten Bildern gezeigt hast. Vielleicht so etwas in der Richtung, wie bei diesem Platoon das vorderste rechte Base, oder das zweite von vorne ganz links (wobei das schon etwas zu pinkstichig ist, das ganz vorne rechts wirkt für mich von der Farbnuance her besser)
Vielleicht tuts auch ein einfacher brauner Wash über die grau trockengebürsteten Bases, etwa GW Brown Ink oder Vallejo Smoke. Wobei man die größeren Steine durchaus auch grau lassen kann.
Tja, was kann man sonst noch anmerken, was hilfreich sein könnte... vielleicht ein paar historische Details: Metallteile an Waffen sollten phosphatiert sein, d.h. von der Farbe her eher matt und eher schwarz sein als die üblichen silber funkelnden metallicfarben, wie man sie in Fantasy- und Science-fiction Universen kennt. Mit einer Lasur aus nicht zu stark verdünntem (oder gar purem) GW Black Ink könntest du das vielleicht am unkompliziertesten erreichen. Eine zweite historische Anmerkung vielleicht noch zu den Shermanketten: die waren für gummiert, d.h. die rechteckigen, hervorstehenden Flächen an den Ketten sind Gummiteile, die also anthrazit-schwarz statt metallisch bemalt sein sollten. Hier kann man das sehr schön sehen:
en.wikipedia.org/wiki/Image:M4…herman_Jumbo_75mm_gun.jpg
So, ich hoffe, ich konnte bemaltechnisch etwas weiterhelfen. -
so, hab noch n paar fotos reingestellt, über anmerkungen wäre ich dankbar!
-
auf die bases kommt noch gras, und dann wars das^^, ich halt mich bei meiner base gestaltung nich so an die historischen vorgaben, ich fand das sieht einfach gut aus^^ also hab ich das so gemacht
PS: afrika spiel ich glaub ich nich....nochncih
wie sollte ich die bases denn sont machen?
anregeungen werden gerne umgesetzt( aber ich möcht n geilen baserand ahben, was ungewöhnliches...also vorschläge) -
Leider ist das "vorher"-Bild auf die Brösel hinter dem Base fokussiert
Möglicherweise warst du mit der Kamera sogar für den Makromodus zu nah dran, oder aber der Autofokus hat einfach nur falsch fokussiert.
Aber von dem her, was man am vorher-bild erkennen kann, schaut es schon nach merkbarem Fortschritt aus.
Das Base ist aber noch nicht fertig, oder? Soweit ich weiß haben ja weder in Nordafrika noch in Europa US-Truppen in Aschewüsten gekämpft -
so, endlich geschafft( war die kategorie^^)
für bilder( im mom nur 2, werden aber noch mehr, das schwör ich^^, hab ja noch die paras und alles^^) : diefestung.com/forum/jgs_galer…lder.php?userid=4035&sid= -
Hast du vergessen, eine Kategorie auszusuchen? ("sonstige Spielsysteme" wäre die passende Kategorie) Ich hab das uploaden jetzt grad zur Sicherheit auch nochmal probiert, und es hat ganz normal geklappt. Falls es bei dir wirklich aus irgendeinem anderen Grund nicht gehen sollte, kannst du die Bilder auch woanders uploaden, z.B. auf tinypic.com
-
ich kann das nich hochladen, wenn ich auf meine bilder klicke, und da steht upload, dann steht da man kann keine bilder hochladen, ich habs versucht, aber es geth nich, also ich finde das nciht einfach
bitte um hilfe^^
hab jetz nen platoon, und einen neuen platoon zum vergleich -
Morgn
Hochladen geht leicht: Oben befindet sich auf dieser Homepage ein Button mit der Aufschrift FESTUNGS-GALERIE. Dort kannst du deine Photos schnell und unkompliziert hochladen.
Das Schießen ist schon eien andere Sache. Ich verwende eine Nikon Coolpix 4100, also nicht mehr ganz das neueste Modell, aber absolut ausreichend. Die (Un-)Schärfe wird wahrscheinlich von einem ganz wesentlichen Faktor abhängen: Zittern. Ich kenne das, ab einem gewissen Alter (ich glaube, 13 ist grade aktuell :D) haben viele Leute keine ruhige Hand mehr (ich selbst nenne es das "Studentenzittern", obwohl ich das schon vorher hatte ;)), und auch davor ist es schwer sie lange genug ruhig genug zu halten. Ich verwende ein kleines Tisch-Stativ (wobei ich diese Ausrüstung dem Lynx abgeschaut habe), das die Kamera ruhig hält, und mit dem man gut arbeiten kann. Weiters sollte genug Licht vorhanden sein. Blitz verfälscht die Farben, aber wenns nicht ohne geht, muss es wohl so sein. Und man muss der Kamera Zeit lassen, ordentlich zu fokussieren (es sei denn, man ist Profi und mach das selbst), wobei du auf den meisten Digitalkameras eine Einstellung für kleine, nahe Objekte hast, die für Tabletop-Figuren natürlich genau das richtige ist.
PS: Hab grade gesehen, das unser lieber Tom auch schon geschrieben hat, ja die Blumen-Einstellung ist die richtige. Aber ganz wichtig: Die Kamera sollte absolut ruhig sein. Also besorg dir am Besten ein Tisch-Stativ, das bringts wirklich, und es gibt auch recht preiswerte. -
ok^^, wird geil heute noch versucht!
-
du nimmst eine digitalkamera und die haben eigentlich immer eine makro-funktion..sollte in unserer nonverbalen welt die einstellung mit der "blume" sein.
dann speicherst du das foto auf der festplatte deines PC und dann hast du hier in diefestung eine eigene gallerie...dort gehst du hin und folgst den anweisungen zum raufladen deiner fotos....habe selbst ich alles geschafft und bin ein vergleichsweise alter mann und schlimmer noch ein PC-Trottel....
cheers
tom -
jupp, einziges problem wäre, dass cih nich schaff deutliche fotos von denn hinzubekommen, mit welchen kameras habt ihr das so gemacht? und wie läd man fotos hoch?, sobald ich das weiß stell ich welche rein, aber die, die ich bis jetz so gwmacht hab, sind alles unscharf geworden
-
Entweder das, oder dein Spamfilter hat die Mail geschluckt, würd ich zur Sicherheit auch noch überprüfen.
Original von mbu2007
außerdem wollte ich nnur anmerken das ich jetz richtig meine figürchen bemal, also mit schicten und allem, und bin sehr begeistert, muss jetz nur alle meine neu malen( 2 rifle platoons, 1 mg platoon, 2 para rifle platoons, 1 para mg platoon, 75 mm howitzer, 105 mm howitzer....*schluck*)
Das schreit nach vorher-nachher Fotos! -
Morgn
Nunja, bei diesem Forum wirst du wahrscheinlich die Freigabe eines Admins brauchen, und der ist möglicherweise zu dieser Zeit schon im Bett.
Also Geduld und sobald du im Forum freigegeben bist reinposten, der rest wird wahrscheinlich ganz von selbst kommen. -
@lynx: wie kann ich den anschreiben, ich hab versucht mich da anzumelden, aber ich muss irgendwie auf ne e mail warten und die kommt nich, weißt du vllt die e-mail adresse von dem?
außerdem wollte ich nnur anmerken das ich jetz richtig meine figürchen bemal, also mit schicten und allem, und bin sehr begeistert, muss jetz nur alle meine neu malen( 2 rifle platoons, 1 mg platoon, 2 para rifle platoons, 1 para mg platoon, 75 mm howitzer, 105 mm howitzer....*schluck*)