Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • Und man konnt mit Fahrzeugen noch Rammen! Auserdem wahren die Schussregeln ganz anders. Man musste z.B. mit der ganzen Einheit nicht auf ein und das selbe Ziel schießen -> Eine LK in einer Infanterieeinheit machte richtig sinn.
  • es gab für fast jeden truppentyp tiefergehende sonderregeln, zB konnten Bikes wenn der fahrer runtergeschossen wurde weiterschlittern und so andere einheiten beschädigen^^

    und jedes fahrzeug hatte ne eigene schadenstabelle
  • Original von Dredd907bin erst seit 3. edi dabei ... was war in der 2. anders?



    ALLES!!

    Bewegung, Schießen, Nahkampf, PSI...... die 3. Edition war ein blasser Schatten der vorangegangenen Komplexität.
  • Original von Charon
    Die meisten 40k panzer sind halt noch überbleibsel aus den 2nd edition tagen wo man mal kräftig schluckte und panisch konterstrategien ausdachte wenn da mal panzer rumstanden

    regeln haben sich geändert, bewaffnung ist gleich geblieben... da kann nichts vernünftiges bei rauskommen


    bin erst seit 3. edi dabei ... was war in der 2. anders?
  • Die meisten 40k panzer sind halt noch überbleibsel aus den 2nd edition tagen wo man mal kräftig schluckte und panisch konterstrategien ausdachte wenn da mal panzer rumstanden

    regeln haben sich geändert, bewaffnung ist gleich geblieben... da kann nichts vernünftiges bei rauskommen
  • natürlich vergleichst du, wenn auch hinkend.

    es ist ja nicht so, dass der laser mit seiner rw von 48" mit der kanone auf einem heutigen panzer vergleichbar ist, der andere panzer bis auf entfernungen von 4 oder 5 kilometer bekämpfen kann. könnte er dies nur auf eine entfernung von sagen wir 100 metern, bei direkter sichtline zum ziel, aber dafür ohne jeden rückstoss, würden es sich die generäle vielleicht nochmal überlegen, ob sie nicht noch infanterie reinstecken.
  • ULTRAMAR
    WW2 war nur ein Beispiel - "Militärgeschichte",
    du hast verglichen, ;)
    wenn lediglich interessant ist, was auf der Platte passiert, hast du natürlich recht, dass ein Transporter nicht solch enorme Feuerkraft benötigt. Mir ging es eben um den Hintergrund. "Man müsste sich halt vorstellen, dass ..." Wenn der LR dann am Spieltisch ankommt soll er nur noch die Türen aufmachen, ist klar.
    Naja, der eine hat überlegt, was für ein Spiel sinnvoll ist. Der andere hat sich Gedanken über den Hintergrund einer preaapocalyptschen Sience-Fiction Welt gemacht. Vielleicht haben wir aneinander vorbei geredet.;)
  • Darrn

    Ich vergleiche nicht (davon abgesehen, wer redet vom 2. Weltkrieg?
    der M1A1 Abrams hat eine 120 mm Glattrohrkanone, das ist ein Hauptschlachtpanzer mit entsprechender Panzerabwehrwaffe) ich überlege mir nur was sinnvoll für ein 40k Spiel einzusetzen ist.

    Die "hunderten von Kilometern die meine Marines in nem Transporter rummeiern" gehen mir so ziemlich am A.... vorbei wenn ich eine Partie WH40k spiele.
    Denn in einem Standard 40k Spiel zählt nur was AUF DER PLATTE passiert und nicht außerhalb davon. ;)

    Weiters bezweifle ich dass man im 40k das Rad der Kriegsführung neu erfinden wird und Infanterie in langsame und schwere Kampfpanzer packt anstatt in bewegliche und schnelle Schützenpanzer.
  • @ ULTRAMAR

    Du kannst den 2.Weltkrieg ja auch kaum mit 40k vergleichen. Wenn du so willst gibts hier ´ne Menge Unsinn.
    Und wie ich schon schrieb, wenn die T-Trupps schnell ins Gefecht (und auch nur da hin) sollen bietet es sich auch eher an zu teleportieren statt hunderte von Kilometern in ´nem Transporter rum zueiern.
    Aber meinetwegen: LR sind fürn A.... ;)
  • Stimmt, sind nur mehr normale snych. Bolter.... man sollte um 0330 keine Posts mehr schreiben. :D

    Stylish sind sie ja allemal aber unter diesem Regelwerk seh ich wenig Sinn für schwer bewaffnete Land Raider Transporter.
  • und können auch den Großteil ihrer Waffen noch nutzen wenn sie 12" gefahren sind.


    eigentlich kann der Land Raider nur mehr eine Waffe abfeuern, seid die Hurrican Bolter nur noch normale Bolter sind
  • Original von DarrnAuch Transporter brauchen Waffen.


    Kein Truppentransporter in der Militärgeschichte verfügt über schwere Panzerabwehrwaffen in dem Ausmaß in dems der Landraider tut.
    Das würde auf unser Zeitalter umgemünzt ja bedeuten dass auf einem Transporter ein 120mm Geschütz drauf ist.

    Es macht auch keinen Sinn einen Truppentransporter mit Langstrecken-Panzerabwehrwaffen auszurüsten der vorbrettern und in direkten Kontakt mit dem Feind gehen soll.

    Die Crusader Variante mit den leichteren Waffen find ich da noch logischer, die halten feindliche Infanterie nieder während die transportierten Truppen angreifen und können auch den Großteil ihrer Waffen noch nutzen wenn sie 12" gefahren sind.

    Entweder Transporter oder Kampfpanzer, Mitteldinger bringens bei Punktekosten jenseits der 200er Marke nicht.
  • von Skavengarf
    Während ein Transporter kaum Waffen braucht.


    Auch Transporter brauchen Waffen. Der Land Raider soll ja seine Fracht weit ins Gefecht tragen. Um bestehen zu können braucht er eben auch seine Feuerkraft. Vom Hintergrund her passt das schon ideal. Nur im Spiel geht das nicht, da man halt bloß seinen kleinen Spieltisch hat. Da ist das Gefecht. Man müsste sich vorstellen, dass der LR und der Rest der "Armee" erstmal ein Stücken fährt bis sie an den Spieltisch gelangen. Auf dem Weg dahin, begegnen sie evtl. schon den ein oder anderen Feinden.
    Aber sonst regeltechnisch geb ich dir da schon recht. Ein reiner Transport-LR wär ´ne witzige Sache. Aber wahrscheinlich in den meisten Fällen doch Punkteverschwendung. Kommt auf die Größe des Spielfeldes und der Armeen an. Bei 1500p? Nö, lass mal. Außerdem teleportieren.
  • Hi !
    Original von ULTRAMAR
    Wenn man aber defensiv spielen will braucht man keinen Land Raider mit Transport Kapazität, der mit Inhalt dann immer noch ein größeres Punktegrab ist als ein 300 Punkte LR. ;)

    Auf jeden Fall gefällt er mir besser als der Standard LR mit 2 synch LK und synch HB und Transportkapazität von 5/10......... der ist nämlich weder Fisch noch Fleisch und imho nutzlos.

    Als SM hast jetzt sowieso ein Problem dassd Laserkanonen in Deine Armee bringst, das Terminus Schema füllt die Lücke die die neuen Codizes reißen.

    5 LK die sich mit Panzerung 14 bewegen sind beeindruckend, da kann sich alles was gepanzert ist warm anziehen.


    Bin ganz Ultramars Meinung. Das größte Problem am LR ist, dass er Waffensysteme mit Transport kombiniert.
    Wenn ich aber einen Kampfpanzer will dann brauch ich keine Transportkapazität sondern das ein Maximum an Waffen. Während ein Transporter kaum Waffen braucht. Wer zwölf Zoll über den Tisch fährt kann eh nichts mehr abfeuren.
    So gesehen ist dieser LR meiner Meinung nach die beste Variante die es derzeit gibt. Er ist ein reiner Kampfpanzer und es werden keine punkte mehr für nutzlose Transportkapazität ausgegeben.
    Fehlt jetzt nur noch ein Transport LR der Z.B.: nur einen schweren Bolter im Rumpf hat und dafür billiger ist :)
    mfg Skavengarf
  • @Codex Marine

    Da hast Du zum Teil schon recht.

    Aber wenn ich noch 2 Whirlwinds dabei haben will wird schon mal nix aus 2 Annihilatoren.

    Auch sind es 3 synchronisierte LK zu 2 synchronisierten LK, was das verhältnis 5/6 nicht ganz so krass ausfallen lässt.

    Dann gibts da noch den Maschinengeist der zwar nicht DER Trumpf ist aber besser als ein Stein am Schädel und bei synchronisiert kann sogar BF2 treffen.

    Panzerung 14 rundherum ist imho dennoch ein großer Vorteil gegenüber Annihilatoren die doch recht mager unterwegs sind und die auch, zusätzlich zu allen anderen Grauslichkeiten die Du schon erwähnt hast, von hinten mit dem schwerden Bolter oder von der Seite mit dem popligen Multilaser und von vorne mit der Maschinenkanone oder der Plasmawumme vernichtet werden können.

    Dann kommt noch der, wenn auch geringe, Punktevorteil den der Land Raider haben wird, zwei Annihilatoren kosten ja heutzutage doch schon 330 Punkte.

    Mag vielleicht eine Geschmacksfrage sein welche Option man jetzt bevorzugt aber ich werde wohl den LR vorne haben.
  • von Augustus
    Ich fnde ihn sehr beeindruckend.

    Ich nicht. Regeltechnisch ist er vielleicht ein gewaltiges Teil. Aber der wirkt so überzogen, fast schon kitschig. Mag sein, dass das Teil vom Fluff her passt, ich bevorzuge allerdings schon wegen der Ästhetik/Optik den
    Prometheus.

    @ Codex Marine
    zwei Annihilator nehmen allerdings auch zwei Unterstützungsauswahlen ein.
  • für ca. die selben Punkte kann man aber auch einfach zwei Pred Anhilator nehmen. Sind 6 LK, und viel wichtiger ZWEI panzer (was bedeutet das nicht 300 Punkte Panzerabwehr mit einem Schuss vernichtet werden).

    Prinzipiell zahlt sich ein Panzer mit Punktekosten > 200 fast nie aus (Monolith ausgenommen). Panzerung 14 klingt zwar toll, aber es gibt einfach sehr viele bösartige waffen die auch Panzerung 14 recht rasch ignorieren (Multimelter auf Trikes/Speedern, Lanzen, Rending, Massebeschleuniger, massig LK's...).
  • Wenn man aber defensiv spielen will braucht man keinen Land Raider mit Transport Kapazität, der mit Inhalt dann immer noch ein größeres Punktegrab ist als ein 300 Punkte LR. ;)

    Auf jeden Fall gefällt er mir besser als der Standard LR mit 2 synch LK und synch HB und Transportkapazität von 5/10......... der ist nämlich weder Fisch noch Fleisch und imho nutzlos.

    Als SM hast jetzt sowieso ein Problem dassd Laserkanonen in Deine Armee bringst, das Terminus Schema füllt die Lücke die die neuen Codizes reißen.

    5 LK die sich mit Panzerung 14 bewegen sind beeindruckend, da kann sich alles was gepanzert ist warm anziehen.