Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 20

  • @ Buafried
    Danke, freut mich, dass es gefällt ;)

    @ Lord Kroq-Gar
    Ja geschichten gibt es unzählige zu Warhammer. Das Malkompendium ist für einsteiger ein sicherlich brauchbares werk. Hab es mir damals auch zugelegt und noch das eine oder andere daraus lernen können.
  • @ Riven PN ;)

    Also das mit dem Hobby Teil find ich sehr interessant, aber die Geschichten stehen doch teilweise eh im internet und auf lexicanum, und in den Armeebüchern oder nicht? Ich hab übrigens das gamesworkshop mal Kompendium, ich glaube damit bin ich besser dran als mit dem hobbymal teil im regelbuch oder?
  • Hi, du warst das, der mich im msn geaddet hat? :D War ein bissl verwirrt, weil du nichts geschrieben hast.
    Aus welchem bezirk kommst du denn? Wenn du ausm 21,22 od. 20 kommst könntest du mal auf ein spielchen am we bei mir vorbeigucken. Spieltisch, minis, regelbücher, armeebücher und würfel kann ich alles bereit stellen ;)

    greez
  • *smile* na ja.. die regeln sind eher afür da, dass man nicht bei jeder aktion nachfragen muss wie dass denn vorher ausgemacht wurde...

    Welche Einheit bleibt denn an einem Modell hängen? Prinzipiell ist doch die Einheit schon mal zumeist durch Gliederbonus, Standarte und Überzahl mit +5 voraus...

    Daher ist es auch wichtig das Regelbuch zu lesen und zu verstehen... aber vielleicht einfach mal im Club vorbei kommen und ein paar kleinere Spielchen 500- 1000 Punkte machen, danach kommt dann schon die Gier nach mehr. *G*

    Bei der Masse an Regeln sind sowieso noch genug grauzonen dabei über die man reden und diskutieren kann...

    Gruß Zweifler
  • Ok, schon klar, aber so weit will ich dann auch wieder nicht in meiner warhammerkarriere hinauf, dass ich an tuniere teilnehme...Es soll eher SPaß machn und da find ichs z. B. unlogisch wenn ein Regeiment an einer Figur scheitert und die dann alle auslöscht...
    und bis da endlich einmal was tot is....da musst ja 10x richtig würfln...

    Ihr brauchts 3 Stundn für 2000Punkte 8o!!!
    Wenns ihr dann eine 'Mächtige Königreiche'-Kampagne spielt's brauchts ihr ja Tage, oda??

    PS.: du hast einen coolen Panzer in deiner Galerie!!!
  • Hi !
    Original von Buafried
    Spielt's ihr des immer ganz streng nach de Regln? Meine Freunde und i wir seng des eher als Richtlinien!
    Ich hab mir die Kurzreferntseite von der deutschn GW-Seite heruntergeladn und wir habn dann den Rest irgendwie dazu gebastlt... und es macht uns riesn Spaß! Ein Freund vo mir kann zwar des ganze Reglbuch auswendig, aber er sagt auch das des so kompliziert is! Des dauert ja dann ewigkeitn bis ma a spiel mit 2000 Punktearmeen fertig hat!
    Und die wichtigstn Hobbyartikel stehn ja eh dann in dem Armeebuch vo seinem Volk, oda?


    Eigentlich sind die Regeln schon dafür gedacht,dass man sich na sie hält. Wenn ihr in euren Freundeskreis mit euren eigenen Regeln spielt dann ist das eure Sache. solltet ihr aber mal gegen jemand anderen spielen, oder an einem Turnier teilnehmen, sollte euch schon klar sein dass eure Gegner darauf bestehen werden, dass ihr nach den Regeln spielt die im Regelbuch und den Armeebüchern stehen.

    Und ja: die Regeln sind vor allem bei Fantasy umfangreich, was aber auch den taktischen Reiz des Spiels ausmacht.
    Und es ist auch normal dass dann ein Spiel länger dauert. Bei 2000 Punkten sind da im Schnitt drei Stunden pro Spiel schon drin ;)

    mfg
    Skavengarf
  • Spielt's ihr des immer ganz streng nach de Regln? Meine Freunde und i wir seng des eher als Richtlinien!
    Ich hab mir die Kurzreferntseite von der deutschn GW-Seite heruntergeladn und wir habn dann den Rest irgendwie dazu gebastlt... und es macht uns riesn Spaß! Ein Freund vo mir kann zwar des ganze Reglbuch auswendig, aber er sagt auch das des so kompliziert is! Des dauert ja dann ewigkeitn bis ma a spiel mit 2000 Punktearmeen fertig hat!
    Und die wichtigstn Hobbyartikel stehn ja eh dann in dem Armeebuch vo seinem Volk, oda?
  • also mal ganz generell für den WOW/Keepers Verein gesprochen... kommt einfach vorbei und schaut es euch an ob es euch gefällt!

    Es gibt sicherlich jemanden der auch Einführungsspiele macht, warum auch nicht. Einzig mit der Clubarmee... das kannleider in den verschiedenen Systemen noch dauern...

    Ihr könnt bei uns alls spielen, von Warhammer Fantasy über 40K, Mordheim, Epic, Battlefleet, Blood Bowl, Warmaster, Confrontation, Hordes, Warmachine,....

    Nur in den meisten Fällen werdet Ihr nicht darum herum kommen euch eine Transportmöglichkeit für die Miniaturen zu überlegen, das mag Anfangs ein Schuhkarton sein in dem die unbemalten Minis rein kommen. Sobald die Miniaturen allerdings bemalt sind, würde eine "saubere" Unterbringung allerdings das Glück des Malers länger am laufen halten.. *G*

    ALternativen für fie GW Koffer gibt es ja genug auch in wien..

    Microconstruct Shop

    Wenns noch weitere Fragen gibt, einfach per PM oder Mail... oder auch direkt im WOW bereich der Festung.

    Gruß Zweifler
  • Oiso:

    Der Hobby-Teil beinhaltet, neben den verschiedenen (Hintergrund-)Geschichten der einzelnen Völker, die entstehung der Alten Welt sowie einige wichtige "geschichtliche" Details zum Spiel. Ausserdem sind verschiedene Bastelanleitungen (von ein paar Plastikteilen zum fertigen Regiment, erste Schritte im Geländebau, Basegestaltung,...) darin enthalten. Viele farbige Details, Bilder und Fotos runden das ganze ab.
    Zum Spielen ned unbedingt notwendig, aber grad als Einsteiger vielleicht nicht uninteressant. Auch wenn die 50 ? am Anfang lieber in Minis investiert werden sollten.
    MfG
  • Das mit der Geschichte kommt noch, ich stell sie dann rein wenn sie fertig ist.

    Wegen dem Regelbuch hätt ich eine Frage...In der einsteigerBox ist auch eines drin, wo eigentlich alles drinsteht. Allerdings ist das viel Dünner als der Dicke Schinken mit dem Schädel als Cover. Wo ist der Unterschied? Mir kommt nicht vor als würde in dem Regelbuch das bei Angriff auf dem Schädelpass dabei war, etwas fehlen.

    @ Trashd
    Wir können uns ja mal treffen und zusammen zokken versuchen. Blöd nur das du keine Email angegeben hast. Schreib mri doch einfach, wenn du lust hast. Zu zweit das Spiel von neu lernen macht sicher viel spaß.

    @Codex Marine

    Das klingt interessant, man könnte mal vorbeischaun. Kann man auch vorbeischaun und jemand spielt mit einem eine einführungsspiel oder ähnliches? Ich hab gelesen das der Club auch Figuren zur verfügung stellt für so ein Einführungsspiel. Das wär natürlich nett.

    Eine Frage noch..wenn ich zb. jetzt in so ein Clublokal gehe, wie soll man da am gescheitesten die Figuren mitnehmen? Muss man sich da extra diesen Transportkoffer kaufen von GW ?
  • WoW/Keepers ist ein Club mit einem Clublokal in Wien, auch hier im Forum zu finden.

    diefestung.com/forum/board.php?boardid=125

    Offen sit Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag. An jedem Tag sind ein paar Leute mit div. Spielsystemen da. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, einfach im Forum nachfragen. Dann findet sich beinahe immer jemand :) . Der Altersdurchschnitt ist ein wenig höher als im GW Laden, allerdings findet ihr dort eben nicht "nur" 40k/fantasy/HDR spieler sondern auch andere Systeme bzw. Miniaturen von anderen Herstellern. Es gibt eigendlich immer eine freie Spielplatte, Gelände ist vorhanden (muss also nicht mitgebracht werden :) ).

    Vorsicht: Bei uns herrscht kein "Bemalzwang" oder etwas ähnliches. D.h. wenn man lieber gegen voll bemalte Armeen spielt das am besten bei der Spielersuche im Forum erwähnen.

    Lageplan/oeffnungszeiten

    hoffe geholfen zu haben,
    mfg
    martin
  • @trashd und @ lord kroq-gar

    ihr kommt beide aus wien und wollt das spiel erlernen.
    ihr tut folgendes:
    - kauft euch gemeinsam ein regelbuch und lest es.
    ich weiß man lernt die regeln eher durchs spielen aber ihr könnt euch ja langsam rantasten. und so bringt ihr euch nach und nach die regeln gegenseitig bei.
    auch wenn die ersten spiele chaotisch und wenig spannend oder lustig werden(da viel nachgelesen werden muss)
    so habt ihr nachher umso mehr spaß
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Suche folgendes:

    lustigerlurch

    ja ihr in wien habts e leicht wen zu finden...versuch das mal bei mir am land....wenn ich die tür auf mache ist das erste was ich seh ein misthaufn...und kühe...^^ =D

    bin mir sicher dass in wien jemand mit euch spieln will....
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Suche folgendes:

    Danamor

    Ich habe genau die gleiche frage wie Lord Kroq-Gar. Vor ca. 3 Wochen hab ich mir das Einsteigerset von Warhammer Fantasy gekauft names "Angriff auf den Schädelpass". Weil auch mir nicht unbedingt die Spielatmosphäre in den Games-Workshops gefällt (wochenends zu laut, weil viele dort sind) habe auch ich die frage ob sich jemand die mühe macht und mich in die Welt von Warhammer einführen kann.

    Thx schonmal im vorraus

    PS.: bin auch aus Wien, wohnhaft im 11.Bezirk
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Suche folgendes:

    Buafried

    Hi,
    mitn spieln kann ich dir leider auch net weiter helfen, da ich die Regeln selber net ganz versteh, aber so von Echsenmenschengenerla zu Echsenmenschengeneral....ich würd gern einmal so eine Geschichte vo dir übern Kroq-Gar lesn!
    Hab selber schon öfters versucht wasüber ihn zu schreiben....es hat mir dann aber an durchhaltevermögen gefehlt... :D
    LG,
  • Tag :)

    Bin neu, und habe zugleich eine Kontaktanzeieg aufzugeben.
    Ich hab vor ein paar Monaten(6 oder mehr) angefangen mir ein Starterset zu kaufen (das mit den Zwergen und den Goblins) und hab mir natürlich auch Pinsel und Farben usw gekauft. Das klang aber nach ner Zeit wieder ab, und ich verstaute das ganze Zeug unterm Tisch.

    Naja, jetzt will ichs aber wieder wissen. Ich hab mir in der Zwischenzeit wo das abklang die Malus Darkblade Romane gekauft und diese verschlungen. Das hat mir gezeigt wie detailiert und vielschichtig die ganze Geschichte doch ist. Die Geschichte finde ich persönlich eines der besten Dinge an Warhammer, und so hab ich mich auch um die Geschichte der anderen Rassen bemüht. Ja sogar soweit, dass ich jetzt selber FanFic schreibe über den Ehrwürdigen Lord Kroq Gar, der Geschichten in der Warhammer Welt erleben soll.

    Naja, ich hab mir auch vor längerer Zeit ein Armeebuch gekauft der Echsenmenschen, und bin damit eigentlich zufrieden.

    Der Drang nach dem Tabletop kommt natürlich immer stärker nun zum vorschein.
    Naja, was ich eigentlich nun suche ist jemand, der mich in das Spiel einführt, und mit mir auch Privat spielt.
    Ich gehe bewusst nicht in den Games Workshop, da mir einfach unbehagen den Rücken runterläuft, da fast nur Kinder dort sind, und ich auch generell eher nicht gern in der öffentlichkeit stehen. Ich suche eher jemanden mit dem man Privat im gemütlichen beisammensein spielen kann, ohne das es jetzt schnell gehen muss, oder das mir tausend Leut dabei zugucken. Ich bin ja anfänger.
    Gibts hier vielleicht jemanden aus Wien, der Lust hat einen anfänger in die schranken zu weisen?