Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • Aus dem WAB-Portal:

    Bon sérieusement, j'essai de créer une armée (pour SW) basée sur celle du comte Baudoin IV "le barbu" comte de Flandre de 988 ? 1035.

    Vous m'avez tous renseigné sur les marques de figs ? prendre, merci beaucoup.
    Mais comment constituer mon armée?
    Les armées des Flandres sont réputés pour leurs pi?tons (piquiers notemmant mais bien plus tard).

    Voil? donc ma liste provisoire:

    _Comte baudoin (monté et armure lourde) 207pts
    _comte de St Pol (armure lourde) 101pts
    _comte de Hesdin (grande banni?re armure lourde) 116pts
    _2X10 Mounted milites (armure lourde) 580pts
    _20 dismounted milites 300pts
    _2X30 liberi 360pts
    _3X10 coloni (avec arcs) 120pts

    J'arrive ? 1784pts!

    Je sais faut arriver ? 2000 mais suis-je dans le vrai pour l'instant?je vais dans le bon sens?
    Je pensai pour finir passer ? 30 dismounted milites avec armure lourde mais je trouve que mon armée manque de flexibilité,non?
    enfin bon j'attends vos avis avec impatience.

    merci et ? plus

    angueran


    Falls Dein Französisch nicht gut genug ist, helfe ich Dir gerne.
  • Nachdem der Tom mir jetz mal das Shieldwall-buch geborgt hat und ich es mir mal reingezogen hab werde ich von den Wikingern ablassen.

    Vom Hitergrund her gefallen sie mir am besten aber spieltechnisch.......

    Man kann sie saugeil aufmotzen....frenzy oder stubborn.....

    Jedoch erscheinen sie mir zum Anfangen ungeeignet´......da sie eher unflexibel sind und teuer von den Punkten her. D.h. Elite-Fußlatscher von denen wenig da sind und auf die man aufpassen muss.

    Hab mich jetz für Flandern entschieden. Vom Hintergrund her steh ich auf Normans jedoch hab ich bei Fantasy schon eine Bretonen-Armee^^
    Scherzerl......ich steh einfach auf die Infantry. und bei den Flandern haben sie sogar die Shieldwall sonderregel. Hab mir schon mal ne Liste zusammen geschrieben die eigentlich eine Standard Allrounder-liste ist. D.h. Infantrie und Kav ausgeglichen.

    Danke aber für die infos!

    lg Jo
  • Nachdem ich mein Shieldwall-Exemplar verliehen habe, so aus dem Gedächtnis....

    Ja, Jojo, die gesamte Shieldwall-Periode ist eher Infanterie-stark und Kavallerie-arm.

    Ausser Normannen und Franken.

    Wikinger kannst Du eher auf einen Wall aus Männern zu Fuß, in einem Schwung angreifend, reduzieren.

    Einige Varianten können auf etwas Kavallerie zurückgreifen, aber eher geringe Mengen.

    a) Welsh: Teulu (Leibwache, aber maximal so um die 10 Mann rum).

    b) Orkneys (?): Gasraidh = Söldner-Sektion, aber auch nicht wirklich viele; sind auch nur berittene Infanterie (at best).


    Wobei: wirkliche Hard-hitter sind auch nur die mit den Warhorses, die restlichen Pferde tun nix (ausser Transport).

    Geil ist eine Armee der Inseln, da kannst Du die ganze Truppe "frenzied" machen - nach den ersten Schlachten liebt Dich kein Gegner mehr.


    Ich habe auch in anderen Regelsets / Armeelisten nachgeblättert:


    Wargames Research Gropup (WRG - die große alte Dame) erlaubt bei der

    a) Liste 106 - Vikings 790 to 1070 AD

    horses to mount huscarls and English = English rebels, 7 - 11 Modelle (zum Vergleich könen die Bondi 60 - 240 Modelle haben)

    b) Liste 111 - Pre-feudal Scottish 846 to 1124 AD

    upgrade Galwegians to mounted infantry up to 120 Models (das ist wieder viel, aber maximal 98 Galwegians zu 207 lowlanders)

    c) Liste 112 - Norse Irish 846 to 1300 AD

    upgrade Welsh to mounted infantry (maximal 12 !)

    d) Liste 113 - Anglo-Danish - 885 to 1075 AD

    hier geht am Meisten:
    select fyrd or huscarls als mounted infantry - all or none (raiding party)
    upgrade Vikings to mounted infantry - up to 24
    Welsh light cavalry - up to 5, mit der Option auf heavy cavalry

    e) Liste 92 - Welsh 580 to 1420 AD

    Vermerk: viking raiders occasionally coperated with Welsh rulers against Saxon England.
    cavalry developed, but are always rare !


    im Endeffekt ist´s wie bei Herzblatt:

    wen wählst Du aus, Johannes ? ;)
  • Hab jetz mal eine frage:

    Wei schauts mit den Wikingern bei Shielwall aus. Die haben ja nur Infantrie. Zache aber halt nix mobiles.
    Jetz mal an die Vikings unter euch. Wei spiel sie sich? Meine Angst ist dass ich jetz geld in etwas investiere, dass das Zwergensyndrom hat sprichmit der Zeit fad.

    lg Johannes
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: was zockt ihr alle so? sinn und unsinn ....

    Huscarl

    Hallo,
    gute gelegenheit mal alles durchzugehen:

    lotow:
    --------
    cowboys, lawmen, cazadores

    .45 adventures:
    --------------------
    alle minis von the untouchables bis reservoir dogs system = "microskirmish" spielbar ab 1 mini pro side;

    modern ops:
    ----------------
    us ranger, afghanen; spielbar mit allen mordernen figuren;
    system savage worlds showdown rules; modern ops basiert
    auf savage worlds; geeignet für figuren a la: heat oder ronin
    und wer weiss was; alles was mit modernen autom. waffen
    herum läuft; spielbar ab 5 figuren; skirmish;

    nuts! , disposable heroes, rules of engagement (roe):
    --------------------------------------------------------------------
    ww2 skirmish in aufbau, alle regeln vorhanden - roe hat den zuschlag erhalten - aber damit fange ich gerade an; figuren dazu i.A.: 1 platoon grenadiere, je 1 squad: brits - PBI, us ranger, brit Paras - col. frost;


    FOW:
    -------
    british

    WAB:
    -------
    dark ages: vikings / saxon / normannen; eine ewige baustelle;

    DBA:
    -----
    event. die rettung für meine historischen armeeträume: da reizt mich das spielsystem und (!) 12 bases = 1 armee; 300 historische armeen plus historische gegner; am anfang;
  • Old West:
    500$ Outlaws
    300$ US Infanterie

    FoW:
    3000pkt Deutsche PzGren
    Rumänen im Aufbau

    WAB:
    28mm Mongolen im Aufbau
    28mm Römische Armee am überlegen
    15mm Römische Armee am überlegen

    Gruß
    Fab
  • hmmm.. EL Cid und shieldwall zu kombinieren liegt ja beinahe nahe....naja habe gestern noch die bücher geschmökert diesbezüglich. das muss gut geplant sein...gefallen tut mir da ALLES.... ?( 8o :]

    cheers
    tom
  • 15mm WAB: Phoker
    15mm Samurai
    15mm Omdurman Sudanesen
    15mm Seven Year War

    LotOW: Mexicaner
    Alamo: New Orleans Greys

    28mm Chicago, Mafiosi
    28mm WWII Deutsche
    28mm Preusisches Freikorps "Schwarze Legion", im Aufbau
    28mm ca. 2500 Pkt Almoraviden "El CID", Ben Yousufs Leute, erst im Aufbau

    ein Flotte aus 8 Schiffen von Langton, Malteser Orden, Mittelmeer

    FOW: Deutsche Grenadiere ca. 3500
    Canandische Armoured Car Platoon ca. 2500 (noch nicht ganz ready)

    und für weitere Blödheiten zu haben :D :D :D :D :D
  • Da sich die Bücher überlappen -

    Shieldwall bis circa 1000 +/-
    El Cid von circa 900 aufwärts

    spielen wir da crossover

    Spanier (moi)
    Wikinger (Tom Mang, Huscarl)
    Welsh/Saxon (Obagrünhaut)
    Araberen (Muswetyl, Mr. Ich)
    und einige andere Kleinkontingente im Aufbau

    und Clontarf mit Schiffen (jeder Spieler mindestens 1 kleines oder so) - da werden fast alle beteiligt sein


    vor allem:

    die "pbi = poor bloody infanry" sieht überall fast gleich aus, kann man also +/- Kommandos für viele Armeen / Perioden zwschen 800 und 1100 verwenden

    d.h. 1x malen, oftmals spielen
  • napoleonics 20mm...müssten das revell oder so sein? wenn ich mich recht erinnere sind das 20mm plastik, oder?

    gut, der cid ist ja gut unterwegs, wusste ich..haben wir was für unsere pension zu tun....

    shieldwall, was zockst du da cid? volk und jahrhundert....und machen das auch noch andere....die anderen scheinen so eingeschüchtert zu sein und melden sich nicht...:)

    cheers
    tom
  • Meine spielbaren Armeen:

    WAB 15mm: Macedonier
    WAB 15mm: Dark Ages (Franken)
    Renaissance 15mm: Late Polish
    SYW 15mm: Österreicher / Franzosen
    Colonial 15mm: Derwische / Briten
    FoW (15mm): US Rangers
    Napoleonic 20mm Plastik: circa 1.000 Franzosen + Rheinbund + + +
    Lotow 25mm: 4 Posses


    Meine / Unsere aktuellen Projekte:

    DBA 15mm (geht jederzeit aus den AB-Armeen)
    WAB Shieldwall / El Cid / Early Medieval (Grundstock da, plus einige Armeeteile im Club)
    Samurai 15mm: geht DBA / Renaissance / WAB-Divine Winds (sobald erschienen)
    Gangster-Wars (Lotow-Basis): einige Banden vorhanden
    Renaissance-Naval: Galeeren Christen/Türken (Lepanto etc.) - Langton Minis (bei mir erhältlich)
    Legends-of-the-High-Seas (Piraten): sobald erschienen, Figuren schon bemalt


    Geplant ist aber noch viel viel mehr . . . . .
  • Benutzer-Avatarbild

    was zockt ihr alle so? sinn und unsinn ....

    constable

    ....meiner vorhaben! :)

    Aloa werte Oberndorfer und Umgebung gemeinde. Die historical events sind ja böse weil da meine urinstinkte geweckt werden...also wollte ich mal fragen was wirklich sinn macht und was nicht so sehr.....wir spielen hier zwar auch viel aber gerade an den nebenfronten geht weniger...oberndorf ist aber immer eine reise wert und vor allem noch relativ easy going vom fahren und co.....
    here we go!

    flames of war; kein problem, ist mittlerweile eines der historischen TTs die schon recht flächendeckend bei uns und in Österreich gespielt werden.

    wild west; gefällt mir, ist auch nicht so der aufwand von den minis her. kann nix wirklich schiefgehen.....regeln easy .....:)

    wab auf 15 mm, tjo hier scheint schon eher die frage angebracht. recht viel lese ich da nicht, gesehen auch nicht. anyway, meine römer habe ich und die gehen auf 2k. aber irgendwas sagt mir dass ich dann lassen soll

    shieldwall, eines der themata die ich noch nicht in angriff habe aber das juckt mich schon ewig...und noch mehr seit ich das buch in händen gehalten habe....angelsachsen gegen normannen....*träum*...ich glaube zu wissen dass das letzten samstag jemand gezockt hat aber wer und da konnte ich leider nicht zusehen.

    andere aus der WAB-Serie, vor allem English Civil War....da jemand??

    bitte um kleine Antworten...
    mille grazie
    tom