Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • Original von nyxx
    der ursprung ist nicht 100% klar ... aber der zeitpunkt dreht sich rund um den deutschen krieg, den ja deutschland bekanntlich für sich entscheiden konnte und damit die vorherrschaft österreichs im deutschen verband aufhob. obwohl österreich zu der zeit immer noch eine macht war, wars ab da eher schluss mit 'mächtig sein' und bildet damit die wurzel des österreischichen minderwertigkeitskomplexes der dann mit 1918 die krone aufgesetzt bekommen hat.

    der witz ist dasz der typische österreicher nichtmal eine ahnung hat warum er deutsche nicht mag (deutsche hingegen haben meistens nix gegen österreischer ... sie verwechsel uns nur immer wieder mit der schweiz wenn es um das ausfüllen stummer landkarten geht ... österreich ist eben knapp an der wahrnehmungsgrenze) im zweifelsfall hört man dann dinge wie 'na die reden komisch'

    der punkt ist: österreich hat so viele einwohner wie eine durchschnittliche grossstadt, hat aber ein nationalgefühl wie in der KK zeit. und wenn ab und an das gefühl hochkommt dasz man teil eines mickrigen, unbedeutenden landes ist kommt das 1866iger gen hoch und sagt einem leise ins ohr 'die deutschen haben schuld!!' :D

    also um es mit den worte einer politischen witzfigur zu sagen (die einen alle paar monate von plakaten in wien angrinst)

    'lieber klein und unbedeutend als teil der stärksten wirtschaftsmacht der welt' ... oder war da noch was mit knecht und recht? na egal :D




    Sehr schön!
  • der ursprung ist nicht 100% klar ... aber der zeitpunkt dreht sich rund um den deutschen krieg, den ja deutschland bekanntlich für sich entscheiden konnte und damit die vorherrschaft österreichs im deutschen verband aufhob. obwohl österreich zu der zeit immer noch eine macht war, wars ab da eher schluss mit 'mächtig sein' und bildet damit die wurzel des österreischichen minderwertigkeitskomplexes der dann mit 1918 die krone aufgesetzt bekommen hat.

    der witz ist dasz der typische österreicher nichtmal eine ahnung hat warum er deutsche nicht mag (deutsche hingegen haben meistens nix gegen österreischer ... sie verwechsel uns nur immer wieder mit der schweiz wenn es um das ausfüllen stummer landkarten geht ... österreich ist eben knapp an der wahrnehmungsgrenze) im zweifelsfall hört man dann dinge wie 'na die reden komisch'

    der punkt ist: österreich hat so viele einwohner wie eine durchschnittliche grossstadt, hat aber ein nationalgefühl wie in der KK zeit. und wenn ab und an das gefühl hochkommt dasz man teil eines mickrigen, unbedeutenden landes ist kommt das 1866iger gen hoch und sagt einem leise ins ohr 'die deutschen haben schuld!!' :D

    also um es mit den worte einer politischen witzfigur zu sagen (die einen alle paar monate von plakaten in wien angrinst)

    'lieber klein und unbedeutend als teil der stärksten wirtschaftsmacht der welt' ... oder war da noch was mit knecht und recht? na egal :D
  • Auch Österreich ging gegen die Deutschen als Favorit in die Semifinalbegegnung. Nach beidseitig schwachem Beginn gelang Schäfer das 1:0 für Deutschland. Nach der Pause kamen die Österreicher stark auf, doch Turek erwies sich wieder als unüberwindlich. Ein Eckstoß von Fritz Walter war der Ausgang für das wichtige 2:0 durch Max Morlock, mitten in der Drangperiode Österreichs. Zwar fiel kurz danach das 1:2, als Schäfer jedoch aussichtsreich im Strafraum gefoult wurde und Fritz Walter per Elfmeter das 3:1 markierte, war das Spiel entschieden. Gegen die nun nahezu wehrlosen Österreicher schossen Fritz und zweimal Ottmar Walter noch einen 6:1-Sieg und die sensationelle Finalteilnahme heraus.
    :P
  • Ich bin empört über so einen antisemitischen Thread der nur erstellt wurde um ein Volk pauschal zu verurteilen. :)

    Es würde ja auch keiner wagen dürfen einen solchen Thread zu öffnen der den Titel "für die Kan...en" trägt.

    Aber über die Deutschen darf man ja herziehen, das ist politisch korrekt. ;)
  • Jetzt darf ich auch mal klugschei..n :]

    Piefke war um 1850 ein preußischer Komponist, der für seine Marschmusik bekannt war. Im Krieg Österreich gegen Preußen ist Piefke mit seinem Bruder, unter Begleitung seiner Marschmusik, irgendwo in der nähe von Wien einmarschiert und die Bürger haben daraufhin geschrien: "Die Piefkes kommen" :P

    gruss

  • piefke

    Die Bezeichnung wird unterschiedlich, meist für Menschen mit nord- und ostdeutscher Sprachfärbung, teils aber auch undifferenziert für deutsche Staatsbürger allgemein (vor allem in Ostösterreich), verwendet. Insbesondere der norddeutsche, westfälische und Berlin-Brandenburgische Akzent wurden früher häufig mit dem Piefke-Klischee in Verbindung gebracht. Die Bezeichnung Piefke oder "Piefki" findet im umgangs- und vulgärsprachlichen Bereich Verwendung und ist auch in Österreich öffentlich verpönt.

    Verwendung und Bedeutung von Piefke sind heute dem schweizerisch-alemannischen Schwob (auch Preuss), französischen Boche, dem italienischen Crucchi, dem amerikanischen Krauts, dem englischen Hun, dem polnischen Szwab (oder auch Szkop), dem russischen Фриц (sprich: Fritz), dem niederländischen Mof (Mehrzahl: Moffen) und dem dänischen Sakse vergleichbar.


    aye. 1866 haben manche bis heute nicht verkraftet :rolleyes: