Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
na ja, eine skavenarmee sollte doch vor beschuss keine angst haben (flammenkanonen mal als GROSSE ausnahme genommen). aber die beste standarte ist und bleibt latürnich das kriegsbanner!
Am besten Du fragst mal den lobo666, der spielt die Skaven hammerhart und zumindest ich hab ihn nie verlieren sehen. Meine Bilanz gegen seine Skaven: 3 Spiele, 3 Niederlagen mit 2x Zwerge und 1x Chaos.
Ich glaube aber gar nicht, dass er groß in magische Standarten investiert.
Massenhaft Skaven und an den Flanken die Elite, wie Seuchenmönche/Schleuderer & Sturmbanner gegen Beschuss-Armeen oder Massenhaft Skaven, Jezzails, Rattling-Guns & 3 aufgemotzte Warlock-Techniker um selbst auf Beschuss zu spielen.
Bei erster Variante hat er, wenn überhaupt, auch noch das Schattenbanner in seinen Sturmratten.
Wenn Du sagst, Du spielst kaum gegen Beschuss-Armeen, bietet sich die Jezzails/Warlocktechniker-Variante an. Vor allem die Jezzails sind mit ihren 36"-Reichweite tödlich.
-> billig (billiger sogar als das Kriesgbanner und bie Skaven der gleiche Efekt)
-> in jedem Regiment einsetzbar da alle Klanratten und Sturmrattenregis Überzahl haben sollten
-> Mit AST kann ich also das +1 aufs KE dahingeben wo ich es grad brauche
mfg
Skavengarf
na dann probier das schwarmbanner.
am besten in den sturmratten, kombiniert mit ast und kriegsbanner kommst du in den meisten fällen auf einen passiven bonus von 8. wenn sie dann noch HW schild als ausrüstungsoption wählen, sind sie nur sehr schwer klein zu kriegen.
Spiele mal mit Beschusslastigen Armeen gegen Skaven mit dem Sturmbanner... Kriegsmaschinen dürfen erst bei einer 4+ schießen und alles was die BF des Schützen verwendet, hat -2 auf die BF. Da bringst Du kaum was durch. Für mich der Alptraum!
Aber gegen Armeen ohne Beschuss natürlich absolut sinnlos.