Nach dem ersten (erwarteten) Sieg im ersten Spiel

will ich mich noch nicht zurücklehnen und den Rest die anderen machen lassen, nein hier gleich eine kurze Analyse der Gruppen:
A:
Cleaner
Grollbart
Erich
Dark Avenger
Wölfchen
was soll man dazu sagen, naja, leichte Gruppen gibt es ja nicht wirklich, ich sehe da 4 potentielle Aufsteiger nachdem sich Grollbart ja selbst als Punkteliferant bezeichnet hatte. Kann das Wölfchen seine Form der ÖMS bestätigen? gelingt Cleaner endlich der große Durchbruch, wird sich der wiedererstarkte Erich gar in allen 5 Spielen durchsetzen? Und letzlich das imo heisseste Pferd im Stall:Dark Avenger, lange hatte nichts mehr von sich höhren lassen in Sachen Fantasy aber neulich im WOW ... er läutete eine neue Skavenära ein.
Mein Tipp:
1. Dark Avenger - weil ers immer noch drauf hat
2. Cleaner - weil er endlich den durchbruch schafft
3. Erich - weil er sich bei der Suche nach einer neuen Armee in der Aufstellung verhaut
4. Wölfchen - weil ers verwürfelt
B:
Codex Marine
Eusebio
Master of Skinks
Smaug
Invader
Ja in dieser Gruppe sogar 5 Aufstiegskandidaten. Codex aka der Blöckeblocker legt immer mehr seine 40k spielweise ab und wird erfolgreich. Eusebio, für mich hier das fragezeichen nach der momentanen Form, wie tut er sich, legt ja immer wieder lange Pausen ein, bin gespannt. Master of Skinks - die Leistung in der Steiermark kann kein Zufall sein, war das der Beginn des Komentenhaften Aufstieg? Smaug, trotz Oger nicht unerfolgreich, aber obs für die KO Runde reicht, man wird sehen. Invader, einst Hochelfenprofi nun der gesellschaftliche abstieg zum Confrontationspieler, ich wünsch ihm dass er an alte Zeiten anknüpfen kann.
Mein Tipp:
1. Codex Marine - weil er im WOW momentan ein Big Player ist (trotz regelunsicherheiten im letzten Spiel :P)
2. Eusebio - weil ers erbischen wird
3. Invader - zu lange weg vom Bussines
4. Smaug - Oger
5. Master of Skinks - die Routine fehlt
C:
Shlominus
Loge
Ruffy
Brunzi
Zweifler
Immo die stärkste Gruppe! Drei potentielle Aufstiegskandidaten werden scheitern. Shlomi - sein grosse + = mit Pfuiskafen kanns jeder, Loge wenn er seine in der Steiermark getestete neue Feldherrenkappe umdreht ists wie wenn man eine Maschine startet, Ruffy allroundtalent und von den steirern fast vergöttert 8o, brunzi hat er in tirol? alles wieder vergessen was er vorher auch noch nicht konnte :D, oder ist er als abgebrühter profi zurück? und zweifler: nurnoch seltener gast im wow und auch in krems dürfte er nur selten ein stelldichein geben, aber he, er ist präsi
mein tipp:
1. ruffy: kein weg führt an ihm vorbei ...
2. shlomi weil er so eine grausliche armee hat
3. loge: harte armee
4. zweifler: viel auswahl was die armee betrifft
5. brunzi: mit zwergen doppelt schwer zu gewinnen
d:
Shakespeare
Froschschenkel
Gueskor
Grave
Max
die eigene gruppe, hmmm, die vorentscheidung ist gefallen :D, aber abseits des spiels gegen david meine einschätzung:
froschschenkel, top spieler aber leider territorry, im team niederösterreich, ihm nicht auf der rechnung zu haben wäre ein fehler. sven: kommt imo jetzt öfter zum spielen, was auch seiner praxis nicht schadet, böse aufstellung die er da spielt mit seinen impsen, grave: steirischer meisterschaftssieger, muss man mehr dazu sagen? von der auftaktniederlage wird er sich schnell erholen. m@x, hab die niederlage noch nicht vergessen, ein zweies mal kommt mir das nicht ins haus!
für meinen tipp nehm ich mich selbst ganz aus der wertung:
1. grave: zu stark in letzter zeit
2. froschschenkel, ähnlich wie grave vor dem befreienden titelgewinn
3. sven: zu viele konterarmeen für seine impse in unserer gruppe!
4. m@x: trotz harter armee hat er fürchte ich das nachsehen gegen die routiners dieser gruppe
fazit daher die aufsteiger:
dark avenger
cleaner
codex
eusebio
ruffy
shlomi
grave
froschschenkel
soweit die wertung aus simmering, ich gebe das mikro frei