Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • ich glaube schon das Salzburg noch Meister wird. Letztes Jahr hat die Austria btw. Rapid geschwächelt, diesmal ist es halt Salzburg. Nur mit dem großen Unterschied, dass sie trotzdem weit oben zu finden sind.

    Austria wird glaub ich 2ter. Beim Rest bin ich mir nicht sicher, doch wünsche ich mir, als Wacker fan, dass Innsbruck nicht absteigt :D

    lg, daskleinsch
  • ich glaube, dass die Austria den ersten Platz nicht halten kann. Sie hat eben das sonderliche Talent, gegen die schwächsten der Tabelle zu verlieren. Und das darf dem Tabellenführer einfach nicht passieren...

    Der LASK und Mattersburg werden sich noch einen spannenden Endkampf geben.
    der Kühbauer wird zwar noch ein paar rote fangen aber er is eben a wilder. :P

    im Mittelfeld werden sich Rapid, die Austria,Salzburg, Sturm und Ried platzieren.

    A. Kärnten wird noch einige überraschen. Denn wenn Kollmann und Tazemeta wieder fit sind werden sie glaube ich wieder öfter gewinnen.
    Im Spiel gegen Sturm haben sie ja eine gute Leistung gebracht, nur das Glück fehlte noch...

    LASK
    Mattersburg
    Austria
    Salzburg
    Rapid
    Sturm
    Ried
    A. Kärnten
    Altach
    Innsbruck

    soviel von mir...

    lg Warden
  • ich hoffe sehr dass meine rapidler auch weiterhin um den titel mitreden werden; derzeit würd ich sagen dass, wenn sie in dieser verfassung bleiben, die austria die größten chancen auf den meistertitel hat.

    LASK und mattersburg sind aber auf jeden fall nicht zu unterschätzen,genauso wie sturm.

    absteigen wird mmn kärnten;

    naja, hauptsache red bull wird nicht meister-geld spielt nicht fussball. X(

    mfg Bazruk
  • mein tipp
    die austria vor rapid und salzburg-die holen noch irgendwie einen uefa-cup platz...bin schon gespannt wer da in der winterpause geht und kommt,weil so kanns net weitergehen.nicht mit dem budget:) ausser sie wollen eine zweite stronach-austria;)
    mattersburg und lask sind imho völlig überschätzt,bei lask geht ohne vastic nix und bei mattersburg in allen ehren aber am ende wirds doch(hoffentlich auch) nicht reichen für die top 3
    ried und sturm...vorallem sturm hat unglaubliches potential,wenn die manschaft zusammen bleibt könnt die nächstes jahr wirklich was erreichen denk ich:) ried ist mittelmaß und da gehören sie auch hin-platz 5-7
    über die anderen 3 geb ich kein urteil ab;)

    austria
    rapid
    salzburg
    lask
    mattersburg
    sturm
    ried
    altach
    kärnten
    wacker
  • Rapid hat meiner Meinung nach genug Wualität im Kader um mit Ausfällen umzugehen, ausser es trifft Hofmann oder Heikinnen. Alle anderen sind mehr oder weniger ersetzbar.
    Bei Austria ist es Acimovic, bei Lask und Ma'burg hat es Athelstan schon geschrieben.
  • wenn salzburg es endlich schafft, die vielen elfer die sie zugesprochen bekommen, auch in tore umzumünzen, werden sie meister :D. ob trap den frühling in salzburg noch erlebt, draue ich mich nicht wetten.

    bei den anderen mannschaften ist es derzeit wirklich sehr schwer zu sagen, wer meister werden könnte.

    derzeit sieht man einfach, dass in fast allen mannschaften die lücke zwischen den stammspielern und der "zweiten garnitur" zu groß ist. so konnte die austria die vielen ausfälle in den letzten 4 partien nicht wirklich wettmachen und hat nur 2 von 12 möglichen punkten erzielt.

    ähnlich bei rapid - wenn hofmann schwächelt oder verletzt ist, bazina ebenfalls einen schlechten tag hat und auch andere leistungsträger ausfallen siehts schlecht aus.

    mattersburg und lask detto - kühbauer, jancker, fuchs, atan bei mattersburg weg und dort geht nicht mehr viel, vastics, mayrleb verletzt und der lask schießt kein tor mehr.

    sturm spielt heuer wirklich sehr gut. aber auch hier - ein paar verletzungen und es wird schwer.

    alles in allem brauchen die clubs - ausser salzburg - mehr gute spieler in der zweiten reihe die die leistung und qualität konstant halten können.
  • Salzburg zieht im letzten Viertel der Meisterschaft davon und wird unverdient Meister nur um nächstes Jahr wieder früh internatinoal auszuscheiden.

    Austria wankt wie schon jetzt unter der UEFA Cup Belastung, erholt sich aber, da sie auch bald ausscheiden und spielen ein gutes Frühjahr unter der Bedingung, dass die Mannschaft großteils unverändert bleibt und dass Acimovic spielt.

    Mattersburg bleibt stark, kann aber die entscheidenden Spiele nicht mehr gewinnen.

    LASK bleibt ebenfalls stark, solange Vastic spielt.

    Ried bleibt unkonstant und wird sich nach unten orientieren müssen.

    Altach ebenfalls

    Wacker erstarkt langsam und ist noch lange nicht der Fixabsteiger in dieser Saison.

    Kärnten bleibt im unteren Mittelfeld und wird langfristig den großen Klubs gefährlich sein, weil der Schachner sie taktisch "erzieht" und sie dizipliniert Schwächen ausnützen können.

    Sturm ist schwer einzuschätzen. Sie sind sicher mehr als ein Anhängsel der Liga, nur um die 10 komplett zu kriegen. Aber ich glaube sie werden konditionell schwächeln.

    Rapid steht und fällt leider mit einem Mann und der heisst Steffen. Einziger Spieler, der bisher mit ihm mithalten kann, aber vorallem will ist Heikinnen. Der Finne muss sich mit Steffen einspielen, dann könnte viel daraus werden. Vom Kader her ist Rapid vielleicht die zweitstärkste Mannschaft der Liga, leider schläft zuviel Potential einfach.

    Salzburg
    Austria
    Rapid
    LASK
    Mattersburg
    Sturm
    Koroška
    Wacker
    Altach
    Ried
  • ...ich bin anderer Meinung.

    Trap verliert die Lust auf Salzburg und geht nach Deutschland in der Winterpause. Die möchtegern-Stars von Salzburg zeigen weiterhin ihr unvermögen Auswärts und die Liga bleibt offen.
    Innsbruck bleibt da unten, Kärten rappelt sich zusammen, vor allem hat Schachner noch genug Kredit und nur die Vorgabe nicht abzusteigen.
    Vor allem habe ich Sturm noch auf der Rechnung, wenn die ihre Schwankungen ablegen sind die ganz stark anzusehen. Lask stürzt noch ab, da sich Vastic verletzt und dann nix mehr geht, Mattersburg geht ein, weil Kühbauer noch 3x ausgeschlossen wird heuer. Austria schwächelt nach der Winterpause und so wird dadurch Rapid ein Zufallsmeister wie Stuttgart letztes Jahr in D!

    Meine Einschätzung:

    Rapid
    Sturm
    Salzburg
    Austria
    Mattersburg
    Lask
    Ried
    Kärten
    Altach
    Innsbruck

    mfg Bernd
  • Na ganz schön spannend unsere Liga dieses Jahr!

    Die ersten 7 Teams sind 6 Punkte auseinander, aber ich denke fast dass die Saison nicht so knapp wird wie es jetzt den Anschein macht.

    Sobald die Salzburger ihre Auswärtsschwäche abgelegt haben, werden sie das Ruder übernehmen und langsam aber sicher davonziehen, da sich, wie letztes jahr, die restlichen Klubs einfach zu viele Punkte untereinander wegnehmen.

    Salzburg sollte mMn mit ca. 6 Punkten Vorsprung Meister werden, während sich Austria, Rapid und Mattersburg die 2 Uefa-Cup-Plätze ausmachen. Ich bin der Meinung dass die Wiener Vereine es schaffen...

    Absteigen wird wohl Kärnten... Wacker wird den Anschluss schaffen, Kärnten wird bald den Schachner entlassen, und noch weiter in die Krise schlittern...

    Hier also meine Tabelle:

    1.Red Bull
    2.Magna
    3.Rapid Wien
    4.Mattersburg
    5.Josko
    6.LASK
    7.Puntigamer
    8.CashPoint
    9.Innsbruck
    10.Kärnten