Meine morgendlichen Kaffeegedanken:
Wir verdienen alle zwischen 700? und einer Phantastillion - Kinder, Lehrlinge, Halbtagsarbeiter,... ausgenommen. Und jeder Cent der uns nach Abzug der Miete, Versicherung, Nahrung, Benzin

und anderen lebensnotwendigen Dingen überbleibt, wird in Spaß investiert. Der eine spart Jahre lang auf einen neuen Audi, der andere bringt es zu den Damen neben Toms Geschäft *g* und wir kaufen uns jede Zinn- oder Plastikminiatur die uns Games Workshop, Privateer Press, Rackham & Co anbieten. Aber auch die Sportausrüster verkaufen ihr Zeug nicht zum Selbstkostenpreis. Das neue Adidas-Leiberl mag zwar cool aussehen, beim morgendlichen Waldlauf kann ich aber auch mein altes schmuddeliges No-Name T-Shirt vollschwitzen. Und auch viele Firmen die mit ihren Produkten angeblich die Umwelt schützen wollen, tun dies in erster Linie wegen ihrem Geldbörserl. Denn nicht überall wo Umwelt/Natur drauf steht ist auch Umwelt/Natur drin. Und wenn doch, dann hauen die einen saftigen Preis drauf!
Ich spende jedes Jahr mit meinen Kollegen für die Kinderfreunde in Wien. Wenn einem meiner 1500 Kollegen etwas böses zustößt, spende ich - wie alle anderen - auch. Ich engagiere (oder engagierte) mich für Amateurfußball und Nachwuchskicker. Ich sehe mir die Verpackung von XY etwas genauer an und entscheide mich dann oft für das (angeblich) gesündere und/oder österreichische aber auf jeden Fall teurere Produkt. Ich kaufe meine Bücher bei Thiel, weil der viele freundliche Mitarbeiter mit viel Ahnung hat. Und ich gehe zum Adeg in Lichtenwörth, obwohl der vielleicht etwas teurer ist als Merkur, Lidl, Hofer & Co.
Aber trotzdem will ich nicht auf meinen Spaß verzichten. So viel Egoist bin ich!